Wiedererweckung

Neues Thema Antworten

Topic Author
Forum Member
Feb 2016 20 20:10

Wiedererweckung

Beitrag von Forum Member

Nachdem ich bei den Vorstellungen schon genug geschrieben habe kann ich nun sagen: Sie läuft ohne zu siffen, yeah.
Mein Ziel war, dass ich die CBX noch vor den Urlaub zur Daytona Bike week fahren werde. Also heute ist der Motor das erste mal aus eigener Kraft wieder gelaufen.
Nun muss ich fragen, ist es normal, dass das Bike bei Raumtemperatur nur mit Choke angeht?
Morgen werde ich den Tank wieder draufbauen und das Heck sowie die Sitzbank montieren. Dann gibt´s auch Bilder, wenns wieder nach CBX aussieht.
Ein bissel stolz bin ich schon, Anlasser repariert, Vergaser mit neuen Schwimmerventilen ausgestattet, Hauptbremszylinder überholt und neu lackiert. Alles wieder zusammen gebaut. Das alles in drei Wochen, von Null Ahnung bis hierher.
Ich freu mich nun auf die erste Ausfahrt.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1917
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Feb 2016 20 22:31

Re: Wiedererweckung

Beitrag von Forum Member

Viele CBX springen nicht besonders gut an, vor allem nach einigen Tagen oder länger Standzeit. Ohne Choke nur wenn sie warm ist, ansonsten auch im Sommer meist nur mit Choke.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 334
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 19:09
Feb 2016 21 07:46

Re: Wiedererweckung

Beitrag von Forum Member

lass es langsam angehen.Gratulation zur Wiederbelebung. :dh:
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1593
Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Feb 2016 21 17:51

Re: Wiedererweckung

Beitrag von Forum Member

Choke ist zum Starten fast ein Muss !

Selbst nach nur 1 Stunde Pause und bei Sommerlichen Temperaturen springt meine mit etwas Choke besser an. Nicht vergessen: Das ist alles Technik vom Stand der späten 70er Jahre. So ein Oldie darf schon die Eine oder Andere Macke haben und auch mal nicht sooo perfekt sein, wie die heutigen Bikes. Das nennt man Charakter ! "pf"

Wünsche dir viel Spaß bei der ersten Ausfahrt und natürlich auch danach ! Hast einen guten Job erledigt ! :dh:
Viele Grüsse vom Hajott !


Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Benutzeravatar

Forum Member
Administrator
Beiträge: 1946
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
Kontaktdaten:
Feb 2016 21 18:27

Re: Wiedererweckung

Beitrag von Forum Member

Das Thema wurde von mir in die Schrauberecke verschoben, es gehört nicht in die Rubrik CBX Club. Gruß Peter [CBX]
Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1593
Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Feb 2016 22 18:00

Re: Wiedererweckung

Beitrag von Forum Member

Yeah - stimmt ! :dh:
Viele Grüsse vom Hajott !


Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Topic Author
Forum Member
Feb 2016 25 16:24

Re: Wiedererweckung

Beitrag von Forum Member

Also, ich habs gefunden. Leider hatte ich vergessen die Leerlaufdüsen sauber zu machen, schäm schäm.
Also Vergaser wieder raus, ist ja nur eine Kleinigkeit, haha. Fünf von sechs Leerlaufdüsen waren komplett zu, ich konnte sie auch nicht mehr frei bekommen. Ich habe mir dann bei Ebay neue bestellt, und was soll ich sagen, klingt einfach geil der Sechszylinder.
Nun habe ich aber ein anderes Problem. Ich hatte noch eine neue Motorradbatterie 12 Ah rumstehen. Mit säure gefüllt und dann ein sehr langes Gesicht Gemacht, selbst die neue Batterie ist zu schwach, kann das sein. Mit überbrückter Autobatterie läuft die Sache nach ein- zwei Umdrehungen.
Was für eine Batterie empfehlt Ihr denn so, ich dachte eventuell an eine Li Ion. So eine habe ich in meiner Honda Shadow in America. Die steht qabgeklemt immer ein Jahr, einfach wieder anschliesen und anlassen, klappt jetzt schon seit fünf Jahren.
Also das fahren vorm Urlaub klappt ohne Batterie nicht, denn am Samstag morgen geht es los, dann werde ich erst mal wieder die Shadow fahren. Melde mich dann wieder n drei Wochen, bis dahin.
Peter
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1917
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Feb 2016 25 16:51

Re: Wiedererweckung

Beitrag von Forum Member

Die Batterie an sich ist mit 12 Ah stark genug. Daher vermute ich bei dir entweder einen erhöhten Kontaktwiderstand beim Magnetschalter (nicht sehr wahrscheinlich, weil es mit Überspielkabel klappt) oder aber einen lange nicht gereinigten Anlasser. Dort sammelt sich in den Ritzen des Kommutators Kohlestaub, welcher den Strom in ungewünschte Bahnen lenkt.

Ich würde als erstes den Anlasser zerlegen und gründlich reinigen, bevor ich in neue Batterien investierte (zumal deine ja gerade frisch ist, das wäre besonders ärgerlich).
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)

Topic Author
Forum Member
Feb 2016 25 21:56

Re: Wiedererweckung

Beitrag von Forum Member

Danke für den Tip, aber der Anlasser kanns nicht sein, den hatte ich erst vor zwei Wochen zerlegt und auch prima sauber gemacht.
Ich hab aber noch Hoffnung. Die Batterie war zwar noch ungebraucht, aber doch schon ein paar Monate alt, und das ist nur die Zeit, die sie bei mir gestanden hat. Ich hatte heute Nachmittag ein gespräch mit einem Leidensgenossen ( wenn man mal davon ausgeht, dass Motormanie eine Krankheit ist :-) ). Der erklärte mir, dass auch trocken geladene Batterien an Leistung verlieren, ich solle einmal die Batterie nachladen, Ich habe dann gleich ein Ladegerät angeschlossen und warte nun einmal den morgigen Morgen ab.
Ich werde berichten.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1917
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Feb 2016 26 23:35

Re: Wiedererweckung

Beitrag von Forum Member

Das wäre in der Tat ungewöhnlich, denn die trocken geladenen Batterien kannst du normalerweise jahrelang lagern, wenn keine Säure drin ist, ohne dass sie "schlecht" werden. Aber versuche das Nachladen ruhig, das schadet bei gewöhnlichen Bleisammlern nie.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Feb 2016 27 10:16

Re: Wiedererweckung

Beitrag von Forum Member

Hat es geklappt mit der Batterie?
War sie nun trocken vorgeladen und wurde dann von Dir vor Einbau befüllt oder war sie schon befüllt ? Wenn sie schon befüllt war, hat sie nach Monaten der Standzeit in jedem Falle viel Ladung verloren. Aber auch ansonsten sollte sie erst geladen werden um einen optimalen Ausgangspunkt zu haben.
Ich selbst verwende nur noch GEL oder Lithium Batterien, da hat man den ganzen Kampf nicht. Bzw. nur minimal.
Das Anlasser Relais kann es sehr wohl auch sein, in meinem Falle war es gar die Ursache monatelanger Startschwierigkeiten.
Ich sehe gerade, Du wohnst auch nicht weit weg von mir ? Am Walzwerk Cafe siehst Du meine ab und an mal stehen.

EDIT:
Vergiss den letzten Kommentar (Walzwerk), wir sehen uns ja heute Nachmittag an Deiner Werkstatt. Mit den Universal-Avataren kommt man tatsächlich ducheinander. ...... grrr
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1917
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Feb 2016 27 21:53

Re: Wiedererweckung

Beitrag von Forum Member

Ranger hat geschrieben: Das Anlasser Relais kann es sehr wohl auch sein, in meinem Falle war es gar die Ursache monatelanger Startschwierigkeiten.
Kann zwar sein, ist aber unwahrscheinlich, wenn es mit Überbrücken geht. Wenn doch: Magnetschalter ausbauen, herschicken, ich feudle den kostenlos durch. Nur Versandkosten hin und zurück.
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Feb 2016 28 00:25

Re: Wiedererweckung

Beitrag von Forum Member

Unwahrscheinlich ja vielleicht, aber möglich, es ist zudem einfach zu überprüfen und das Anlasserrelais ist sehr einfach zu fixen, solange es nicht ganz verschmort oder oxidiert wäre.
Bei mir wars genau das (Oxidation), und zwar gerade WEIL es mit dem es mit dem Überbrücken ging, denn beim jumpern hast Du mehr Saft um die Übergangswiderstände zu kompensieren. Ich hatte es bis zuletzt als Möglichkeit aufgehoben, was mich dann später geärgert hat.
Überprüft hatte ich das durch austauschen des Relais, ich hatte sogar ein neues (ähnliches, Typ ist ja fast egal) in der Schublade, und hatte doch lange gezögert. Hat man es geprüft kann man sich dann beruhigt allem anderen widmen.
Das war meine Erfahrung damit.
Neues Thema Antworten