Ranger hat geschrieben:Das bist DU, aber nicht jeder andere .... Standschäden sind bei unkonservierten Mopeds schon teilweise erheblich ...
Es muss ja auch mal schöne Schnäppchen geben, eine Maschine mit Standschäden ist besser als eine komplett zerpflückte wo der Besitzer auf
gibt weil er sie nie wieder zusammen bringt.
Ein richtiges Gammel teil ist mir den da lieber, da sieht man was alles vorhanden ist.
Eine komplette CBX für 2000 Euro die reine Standschäden hat selbst im Motor ist immer noch besser als eine blinkende Schönheit mit weit über 1000Tkm deren Motor grade noch so läuft und man 7000 Euro dafür zahlen muss.
Für die gesparten 5000 kann ich viel lack kaufen, einige Stunden am Polierbock aussehen wie sau und neben den Dichtungen mir noch neue Reifen gönnen.
Motor müsste ja bei beiden varianten geöffnet werden, Vorteil bei der Standuhr mit wenig km, der hätte wohl weniger verschleiß und ich weniger Kosten.
Fazit.
Es bleibt beim Kauf einer Maschine mit mehr als 30J auf dem Buckel wohl immer eine Glücksache wenn sich der Preis im vierstelligen Bereich bewegt zumindest bei einer 1000 CBX und gesuchten Konsorten.
Wer selbst eine Maschine komplett Restauriert hat der, kann sich gut Vorstellen das eine komplett in einer Werkstatt Aufgebaute Maschine wohl von den Kosten her bei 20T Euro liegen müsste.
Werkstatt Betreiber müssen ja davon Leben und rechnen auch die vielen Stunden die in eine Maschine fließen.
Etwas Glück gehört also beim Kauf eines Oldies schon dazu, oder einfach immer nur Schrott kaufen aber auch nur Schrott bezahlen