Motorentuning
- 
				Forum Member
 
		Dez 2016
		10
		14:12
	
Motorentuning
Mahlzeit....was müsste man den für nen Aufwand betreiben um ca 120 Pferde zu aktivieren.... ??
Hab da nen Hubraumerweiterungskit von Scheuerlein gefunden...hat das schon jemand mal verbaut ?
Oder hat jemand noch nen Motor rumliegen...lach fragen kostet ja nix.. :-)
Gruss
			
			
									
						
										
						Hab da nen Hubraumerweiterungskit von Scheuerlein gefunden...hat das schon jemand mal verbaut ?
Oder hat jemand noch nen Motor rumliegen...lach fragen kostet ja nix.. :-)
Gruss
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1677
- Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
		Dez 2016
		10
		15:06
	
Re: Motorentuning
Moin, warum willst du für so eine marginale Steigerung mit soviel Geld bezahlen ?? Es reicht ja nicht, nur neue Kolben einzubauen. Die gesamte Abstimmung (Vergaser, Airbox, Zündung, Steuerzeiten) muss stimmen. Nebst Arbeit, Prüfstand, Dichtsätzen etc etc.
Da holt man doch besser min 140/150 Pferdchen raus oder lässt es sein. Ordentlich gemacht (über Hubraum) geht das, ohne die Lebensdauer des Motors stark zu senken, aber nur in der Fachwerkstatt mit Leistungsprüfstand und Abgas Kontrollmöglichkeit und die die Steuerzeiten ändern kann.
Alles andere ist Humbug.
			
			
									
						
										
						Da holt man doch besser min 140/150 Pferdchen raus oder lässt es sein. Ordentlich gemacht (über Hubraum) geht das, ohne die Lebensdauer des Motors stark zu senken, aber nur in der Fachwerkstatt mit Leistungsprüfstand und Abgas Kontrollmöglichkeit und die die Steuerzeiten ändern kann.
Alles andere ist Humbug.
- 
				Forum Member
 
		Dez 2016
		10
		18:12
	
Re: Motorentuning
Genau so ist es.
Wenn du in Verbindung mit Lebensdauer bei der
cbx was brauchbares haben willst musst du unten auch was machen-Kurbelwelle-Lager usw.
Sonst wird das schnell zum Albtraum.
Vergiss nicht,wie alt sie ist und in was für einer Zeit sie gefertigt ist.
Bis sie mit Leistung richtig haltbar ist bist du richtig Geld los.
Und auch dann wird dir keine eine Garantie geben.
Kauf dir lieber zum braten eine dazu für 3000 Euro und behalte die
CBX schön zum cruisen.
Das ist wohl der richtige Weg-Oder richtig investieren und hoffen das alles gut geht.
Gruss
Ewald [CBX]
			
			
									
						
										
						Wenn du in Verbindung mit Lebensdauer bei der
cbx was brauchbares haben willst musst du unten auch was machen-Kurbelwelle-Lager usw.
Sonst wird das schnell zum Albtraum.
Vergiss nicht,wie alt sie ist und in was für einer Zeit sie gefertigt ist.
Bis sie mit Leistung richtig haltbar ist bist du richtig Geld los.
Und auch dann wird dir keine eine Garantie geben.
Kauf dir lieber zum braten eine dazu für 3000 Euro und behalte die
CBX schön zum cruisen.
Das ist wohl der richtige Weg-Oder richtig investieren und hoffen das alles gut geht.
Gruss
Ewald [CBX]
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 645
- Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:23
- Kontaktdaten:
		Dez 2016
		10
		18:42
	
Re: Motorentuning
Lohnt sich nur wenn der Motor neu gemacht werden muss, einen Intakten Motor würde ich nicht Umbauen, habe mir zwar selber einen Bigbore für 250 Dollar gekauft, aber für einen Motor der komplett gemacht werden muss. Und für eine CBX die aus Restteilen zusammen geschraubt wird.
150 PS für den Luftkühler und Dauerhaft haltbar passt wohl nicht so recht zusammen, die Leistung mag vielleicht zu erreichen sein, aber die 1146ccm werden da nicht reichen, und mit mehr Drehzahl beim Luftkühler verlässt einen die Haltbarkeit.
Mein Z1300 Wasserkühler Ersatzmotor hat jetzt 1600ccm das sind schon mal 300ccm mehr da wäre ich mit den 150Ps schon zufrieden wenn die herauskommen, aber im Gespann geht es mir in erster Linie um das Drehmoment das ich dadurch mehr habe.
Wenn dein Motor also ok ist , kauf dir einfach noch ein anderes Motorrad mit deiner gewünschten Leistung und lass die CBX heile
			
			
									
						
										
						150 PS für den Luftkühler und Dauerhaft haltbar passt wohl nicht so recht zusammen, die Leistung mag vielleicht zu erreichen sein, aber die 1146ccm werden da nicht reichen, und mit mehr Drehzahl beim Luftkühler verlässt einen die Haltbarkeit.
Mein Z1300 Wasserkühler Ersatzmotor hat jetzt 1600ccm das sind schon mal 300ccm mehr da wäre ich mit den 150Ps schon zufrieden wenn die herauskommen, aber im Gespann geht es mir in erster Linie um das Drehmoment das ich dadurch mehr habe.
Wenn dein Motor also ok ist , kauf dir einfach noch ein anderes Motorrad mit deiner gewünschten Leistung und lass die CBX heile
- 
				Forum Member
 
		Dez 2016
		10
		21:12
	
Re: Motorentuning
Hallo
danke mal für eure Antworten...
nun...eigendlich gehts drum einen Dragster zu bauen... nur so ..um zum Spass mal uber den Asphalt zu donnern... es wird auch ein extra Rahmen und ein paar Verkleidungsteile geben.... 5 cm Bodenfreiheit sollten langen. Aber beim Motor lass ich lieber die Finger weg...zudem ist ja genug anderes zu tun.
Daher also meine Frage...
Ja das die ganze Sache abgestimmt werden sollte ist mir schon klar...auch das es Geld kostet....
Nur die Frage...CB1 oder ne pro Link ?
Wen könnte ich den da mal kontaktieren?
Gruss Ralf
			
			
									
						
										
						danke mal für eure Antworten...
nun...eigendlich gehts drum einen Dragster zu bauen... nur so ..um zum Spass mal uber den Asphalt zu donnern... es wird auch ein extra Rahmen und ein paar Verkleidungsteile geben.... 5 cm Bodenfreiheit sollten langen. Aber beim Motor lass ich lieber die Finger weg...zudem ist ja genug anderes zu tun.
Daher also meine Frage...
Ja das die ganze Sache abgestimmt werden sollte ist mir schon klar...auch das es Geld kostet....
Nur die Frage...CB1 oder ne pro Link ?
Wen könnte ich den da mal kontaktieren?
Gruss Ralf
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1593
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
		Dez 2016
		10
		21:41
	
Re: Motorentuning
Ich bekam Anfang der 80er, als ich gerade frischgebackener CB1-Besitzer war, von meinen Freunden dieses Poster geschenkt.
Schwebt dir so etwas vor ?
			
			
									
						
							Schwebt dir so etwas vor ?

Viele Grüsse vom Hajott !
Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
			
						Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 155
- Registriert: Sa 9. Feb 2013, 11:11
- Kontaktdaten:
		Dez 2016
		11
		12:52
	
Re: Motorentuning
Hallo rauso,
schau mal bei Fuhrmanns Drag Racing Berlin nach. Die bauen und fahren CBX.
Sixoffender
			
			
									
						
										
						schau mal bei Fuhrmanns Drag Racing Berlin nach. Die bauen und fahren CBX.
Sixoffender
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 25. Dez 2012, 21:58
		Dez 2016
		13
		20:55
	
Re: Motorentuning
Da holt man aus anderen Motoren für das gleiche Geld definitiv mehr Leistung raus. Die CBX ist als Dragster wohl mehr was zum Angeben, als zum vorne Mitfahren  2na" . Ich denke, die meisten könnten schon froh sein, wenn sie mit nem 1150ccm-Kit aus ihrem Motor die von Honda angegebenen Serien-Pferdchen rauskitzeln  
			
			
									
						
										
						
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1677
- Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
- 
				Forum Member
 
		Dez 2016
		14
		10:43
	
Re: Motorentuning
Moin....
ich werde ja keine zerschneiden die noch Fahrbar ist... da würde mir ja schon etwas das Herz bluten...
Zudem gehts zwar ums Fahren...aber in erster linie ums bauen....
Gruss
			
			
									
						
										
						ich werde ja keine zerschneiden die noch Fahrbar ist... da würde mir ja schon etwas das Herz bluten...
Zudem gehts zwar ums Fahren...aber in erster linie ums bauen....
Gruss
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1677
- Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
		Dez 2016
		16
		11:30
	
Re: Motorentuning
.. du machst das schon richtig denk ich ...  man zuckt halt immer zusammen wenn man "zersägen" hört ...   
			
			
									
						
										
						
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 439
- Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
		Dez 2016
		16
		18:49
	
Re: Motorentuning
Hallo,
als Basis wäre ein PL Motor sicher schon mal etwas besser,Gehäuse und Zylinder sind stellenweise verstärkt worden.
Ein 1230er Motor ist auch noch haltbar zu bauen,neue Laufbuchsen,Pleul,Kolben etc.
Geht mit teilen aus dem Suzuki Regal,oder eben Carillo/Fallicon,Wiseco/REC etc.
Bei 1300 wird der Zylinder sehr dünnwandig sollte aber auch noch gehen,der Eckert hatt ja auch 70er Kolben in der 900er Bolle verbaut.
Und da bei der Bolle der Zylinderabstand 2mm kleiner ist wie bei der CBX sollte das ähnlich sein wie 72mm in der CBX.
Ein gut gebauter 1230er mit serien Nockenwellen und serien Vergaser hatt ca.130PS bei 8500 und hält diese Leistung bis 10000,mit anderen Nockenwellen und Vergaser wären da sicher 140/150PS möglich.
Solch ein Motor kann dann auch mehr als 100000 halten (nicht nur teoretisch).
Der Fuhrmann hatt in diesem Jahr Zylinder aus dem vollen fräsen lassen,da kommen keine Laufbuchsen mehr rein.
Die Laufflächen werden Nikasil beschichtet,mit viel Geld kann man viel machen.
Gruß,
Daniel
			
			
									
						
										
						als Basis wäre ein PL Motor sicher schon mal etwas besser,Gehäuse und Zylinder sind stellenweise verstärkt worden.
Ein 1230er Motor ist auch noch haltbar zu bauen,neue Laufbuchsen,Pleul,Kolben etc.
Geht mit teilen aus dem Suzuki Regal,oder eben Carillo/Fallicon,Wiseco/REC etc.
Bei 1300 wird der Zylinder sehr dünnwandig sollte aber auch noch gehen,der Eckert hatt ja auch 70er Kolben in der 900er Bolle verbaut.
Und da bei der Bolle der Zylinderabstand 2mm kleiner ist wie bei der CBX sollte das ähnlich sein wie 72mm in der CBX.
Ein gut gebauter 1230er mit serien Nockenwellen und serien Vergaser hatt ca.130PS bei 8500 und hält diese Leistung bis 10000,mit anderen Nockenwellen und Vergaser wären da sicher 140/150PS möglich.
Solch ein Motor kann dann auch mehr als 100000 halten (nicht nur teoretisch).
Der Fuhrmann hatt in diesem Jahr Zylinder aus dem vollen fräsen lassen,da kommen keine Laufbuchsen mehr rein.
Die Laufflächen werden Nikasil beschichtet,mit viel Geld kann man viel machen.
Gruß,
Daniel
- 
				Forum Member
 
		Dez 2016
		17
		11:43
	
Re: Motorentuning
Hallo
danke fürs konkrete Antworten..
aus dem Suzuki Regal passen die Kolben ?..Na das ist mal ne Aussage... :-)
Ich darf garnet dran denken wie das brüllt... zudem man ja Vergaser bzw offene Trichter und Auspufftechnisch völlig frei ist..
Ja.. ich glaub auch das ne Pro Link die bessere Wahl ist.. dann kann ja die Suche losgehen.. :-)
Gruss Ralf
			
			
									
						
										
						danke fürs konkrete Antworten..
aus dem Suzuki Regal passen die Kolben ?..Na das ist mal ne Aussage... :-)
Ich darf garnet dran denken wie das brüllt... zudem man ja Vergaser bzw offene Trichter und Auspufftechnisch völlig frei ist..
Ja.. ich glaub auch das ne Pro Link die bessere Wahl ist.. dann kann ja die Suche losgehen.. :-)
Gruss Ralf
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 439
- Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
		Dez 2016
		17
		18:59
	
Re: Motorentuning
Hallo Ralf,
in Griechenland gibt es jemanden der eine Twin Turbo CBX gebaut hatt mit Suzuki Pleulen und Wiseco 1150 Kolben.
http://www.motoactionsalvanos.gr/el/ipi ... win-turbo/#
Und in England gibt es einige 1230er Motoren mit GSXR 750 Kolben von Carl Woodcock gebaut.
In Deutschland gibt es auch einige 1230er mit Carrillo Pleul und REC Kolben,oder vom Fuhrmann mit Carrillo Pleul und Wahl Kolben (Mahle).
Wenn es für den Anfang ein PL Rahmen sein soll den hätte ich noch da.
Gruß,
Daniel
			
			
									
						
										
						in Griechenland gibt es jemanden der eine Twin Turbo CBX gebaut hatt mit Suzuki Pleulen und Wiseco 1150 Kolben.
http://www.motoactionsalvanos.gr/el/ipi ... win-turbo/#
Und in England gibt es einige 1230er Motoren mit GSXR 750 Kolben von Carl Woodcock gebaut.
In Deutschland gibt es auch einige 1230er mit Carrillo Pleul und REC Kolben,oder vom Fuhrmann mit Carrillo Pleul und Wahl Kolben (Mahle).
Wenn es für den Anfang ein PL Rahmen sein soll den hätte ich noch da.
Gruß,
Daniel





