Motorschutzbügel X-Wing

Was sucht Ihr

Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 1593
Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Mai 2017 14 10:15

Motorschutzbügel X-Wing

Beitrag von Forum Member

Gesucht wird ein Rahmenfester Sturzbügel, wie auf den Fotos zu sehen. Der Zustand sollte neuwertig, oder zumindest ohne Rostpickel, sein. Falls es den sogar noch neu geben sollte, wo und bei wem ?
Bild 3.JPG
Bild 4.JPG
Bild 8.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüsse vom Hajott !


Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Forum Member
Beiträge: 40
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 05:57
Nov 2017 21 19:02

Re: Motorschutzbügel X-Wing

Beitrag von Forum Member

Gibt so einen bei Hepco Becker wurde neu entwickelt,sobald ich Bilder hab stell
ich sie ein
Gernot
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 1593
Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Nov 2017 22 18:57

Re: Motorschutzbügel X-Wing

Beitrag von Forum Member

Tatsache ? Das wäre natürlich toll ! :dh:
Viele Grüsse vom Hajott !


Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Forum Member
Beiträge: 40
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 05:57
Nov 2017 23 17:43

Re: Motorschutzbügel X-Wing

Beitrag von Forum Member

Hepco Becker hatte sie an meiner CB 1 montiert.Bin am Samstag dort und Berichte dann
Gernot
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 1593
Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Nov 2017 23 19:56

Re: Motorschutzbügel X-Wing

Beitrag von Forum Member

Der Bügel, den H&B bisher auf seiner Website zeigt, sieht allerdings anders als meiner aus. Wäre gut, wenn du Bilder machen würdest. Wie schon geschrieben, bin ich ausschliesslich an dem X-Bügel interessiert.
Viele Grüsse vom Hajott !


Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Forum Member
Beiträge: 40
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 05:57
Nov 2017 24 04:31

Re: Motorschutzbügel X-Wing

Beitrag von Forum Member

Mach ich,diesen haben die noch nicht auf ihrer Seite
Gernot
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Nov 2017 24 15:02

Re: Motorschutzbügel X-Wing

Beitrag von Forum Member

Da bin ich aber auch gespannt jetzt. Warte gespannt auf Bilder, auch vom Gepäckträger....
Falls nix gefällt, kannst du (Hajott) mir mal einen alten X-Bügel schicken, ich kann den evtl. aus Edelstahl nachfertigen lassen. Preis müsste ich rausfinden.
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 1593
Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Nov 2017 24 17:27

Re: Motorschutzbügel X-Wing

Beitrag von Forum Member

Wäre auch eine gute Alternative !
Viele Grüsse vom Hajott !


Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Forum Member
Beiträge: 40
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 05:57
Nov 2017 25 10:46

Re: Motorschutzbügel X-Wing

Beitrag von Forum Member

Hallo Leute,
ich war heute bie Hepco Becker,es ist dieser X-Wing Bügel den die
gerade herstellen.
Auf Bilder müsst ihr noch etwas warten,da die Bügel noch Poliert werden
Aber es lohnt sich.
Die neuen Einzelgepäckträger,sowie neue Kofferträger sind auch in Arbeit.
Etwas Geduld noch
Gernot

Forum Member
Beiträge: 40
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 05:57
Nov 2017 25 14:45

Re: Motorschutzbügel X-Wing

Beitrag von Forum Member

20171125_092646.jpg
Das ist jetzt aber noch kein Offizielles Bild und das Teil ist noch nicht fertig.
Mein Schnappschuss
Gernot
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 1593
Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Nov 2017 25 19:05

Re: Motorschutzbügel X-Wing

Beitrag von Forum Member

Bis auf die recht klobige obere Verschraubung, sieht das recht gut aus. Was ist das für´n Material ? V2A oder normaler Stahl ? Wird das poliert (falls V2A), oder verchromt (falls Stahl) ? Dann wäre natürlich noch der anvisierte Preis interessant.
Finde es jedenfalls toll, dass es da bald wieder Alternativen gibt. Jetzt bin ich natürlich auch noch auf den Kofferhalter gespannt.
Viele Grüsse vom Hajott !


Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Forum Member
Beiträge: 40
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 05:57
Nov 2017 25 19:58

Re: Motorschutzbügel X-Wing

Beitrag von Forum Member

Ich auch,warten wirs ab.
Gernot
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Nov 2017 26 13:09

Re: Motorschutzbügel X-Wing

Beitrag von Forum Member

Sieht toll aus. Das genannte klobige kann man durch schwarz lackieren optisch entschärfen. In Edelstahl poliert, was es bestimmt wird, wäre es oberklasse.
Bei mir, Hajott, isses halt unsicher ob der Typ das noch macht und was es kostet, muss ich dann erst abfragen. Rein technisch aber eigentlich füpr einen Metaller null Problem. Schweißen muss man halt (optisch schön) können ...
Auf den Preis bin ich auch gespannt.
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 1593
Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Nov 2017 26 14:52

Re: Motorschutzbügel X-Wing

Beitrag von Forum Member

Wenn ich es mir genau überlege, sind bei meinem Bügel eigentlich nur die beiden vorderen Rohre (die quer am Motor vorbei gehen) mit Rostpickel übersäht. Und das auch erst hinter den oberen Verschraubungen. Ich bin derzeit ernsthaft am überlegen, ob ich mir nicht zwei passende Rohre besorge und diese mittels dünnerer Innenrohre steck- oder schraubbar mache. An den neuen Rohren könnten die Innenrohre verschweißt werden, dann würde man auf jeder Seite eine Verschraubung anbringen, oder die Rohre sogar nur zusammenstecken. So ist das ja Serienmäßig auch gelöst - in der Mitte zusammengesteckt und fettich. Hätte auch den Vorteil, dass man die beiden Rohre ohne viel Aufwand entfernen kann und somit gut an den Motor kommt. Die beiden Rohre anschließend verchromt und gut.
Viele Grüsse vom Hajott !


Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Nov 2017 26 16:50

Re: Motorschutzbügel X-Wing

Beitrag von Forum Member

.. und beim verchromen gehts dann schon los ...
mach keine so halben Sachen, das spart nix und bring nur eine minderwertige Raparatur. Gutes verchromen gibts nicht mehr für den privaten Bereich. Da endet dann so wie mit deinen Schraubschellen und den Koffern.
Ich empfehle dir neu.
Gruss
Neues Thema Antworten