Ja, gestern war es nun soweit. Habe nach langem Vergleichen, Tests lesen und Ratschläge einholen ein neues Pferd für die heimische Garage eingefangen. Es ist tatsächlich eine BMW geworden. Obwohl ich nicht gerade der größte Freund der Blau-Weißen im Mopedsektor bin. Aber an meiner zukünftigen K 1300 GT kam ich einfach nicht vorbei.
Eigentlich hatte ich vor, eine FJR 1300 A ab Bj. 2008 zu kaufen. Bis ich auf die Annonce in mobile.de stieß. Die BMW ist Bj. 9/2009 und hat alles an Bord, was anno 09 für Geld und gute Worte lieferbar war. Neupreis 20 Mille. Neben ABS und sämtlichen elektronischen Helferlein die der Fahrstabilität dienen, hat sie Alarmanlage mit FFB, Bordcomputer, Reifendruckkontrolle, Tempomat, elektrische Verkleidungsscheibe, lackierte Seitenkoffer und sogar das große Topcase - ebenfalls lackiert. Für die Weicheier gibt´s noch 2-stufige Griffheizung und ebenfalls 2-stufige Sitzheizung - sogar für die Sozia, falls vorhanden.
Jetzt muss ich mich an das ganze Gedöns erst mal gewöhnen. ABS ist toll, wollte ich schon immer haben und war ein must have ! Tempomat, elektr. Scheibe und Griffheizung sind nice to have ! Aber wenn die Helferlein anfangen mir in meinen gewohnten Fahrstil hinein zu pfuschen, werden sie abgeschaltet - zum Glück geht das. Bin über 40 Jahre ohne diese Features ausgekommen und möchte auch weiterhin selbst bestimmen, wie gefahren wird. Das elektronische Fahrwerk wird sicher auch erst zu erkunden sein. Nach den bisherigen Testberichten soll das aber was richtig Feines sein - we will see. Koffer kommen eh nur dran, wenn auch etwas drin transportiert wird und das ist eher seltener der Fall. Was ich aber schon bei der kurzen Probefahrt gestern bemerkt habe: der Motor hat Kraft und Leistung im Überfluss. 300 ccm und rund 60 PS mehr als die Dicke - das merkt man doch gewaltig. Und ich habe nur mal kurz bis max. zur Hälfte des Drehzahlbereiches gedreht. Da geht garantiert noch etliches mehr. Man darf gespannt sein.
Die Yamaha FZR 1000 verkaufe ich jetzt privat über die entsprechenden Plattformen. Wer sie optisch ein wenig aufhübscht, bekommt günstig ein Topmoped mit guten Leistungen, Bremsen und Fahrwerk. Aber meine Zeit mit ihr ist einfach vorbei - der Zahn der Zeit nagt halt auch am Fahrer überall n´büschen. Ich freue mich jedenfalls, dass ich die BMW für knapp unter 6 Mille habe ergattern können. TÜV/AU und Inspektion werden noch neu gemacht, Reifen vo/hi sind noch gut und 1 Jahr Händlergewährleistung gibt´s noch dazu. Ist alles im Preis inbegriffen. Da sollte ich doch ziemlich auf der sicheren Seite sein. Ach ja, fast vergessen: sie hat 82 Tsd. KM auf der Uhr, was einer Jahresfahrleistung von rund 8 Mille entspricht. Ist also kein Wohnzimmermotorrad welches zu Tode geputzt und nur bestaunt wurde. Standschäden sind daher nicht zu befürchten. Alles andere wurde eh bei den regelmäßigen Inspektionen gewartet. Ich bin da recht zuversichtlich. Jetzt kann ich mein Sixpack auch mal ein wenig schonen und habe endlich eine echte Alternative in der Garage stehen.
