Da hab ich gleich auch noch eine interessante BMW Geschichte zum bestem zu geben . Und zwar : Die Geschichte von den alten BMW Ledermänteln .
Dieser alte BMW Bikermantel von dem Traditionshersteller "Selma" , ist ein wirklich unglaublich interessantes Exponat . Ich erwarb gleich zwei Stück davon im Anzeigenteil eines Portals , wo sie als " Alte Ledermäntel 40er Jahre " angepriesen wurden .
Ich nicht lange gefackelt und Zack , gehörten sie mir . Und zwar gleich alle beide , denn ich habe drei alte BMWs.
Sozusagen : Für jede BMW einen eigenen Mantel . ( Für die dritte BMW hatte ich bereits einen solchen Mantel auf dem Bügel ) Höhööö .
Ich bin der Meinung , bzw. der Überzeugung , das dieser hervorragende Mantel auch auf einer neueren BMW wie die des Hojott , eine gute Wahl wäre und eine angemessene Bekleidung hergibt , denn er reicht bis fast auf die Fußgelenke herrunter . Da er einen hinteren Gehschlitz hat , macht das aber nichts und man kann auch zum Aufsteigen auf das Bike das Bein heraufschwingen .
Der Mantel hat auch so richtig schwere Eisenschnallen und dicke Gürteln . Also , hat was , das Teil .
Nun , ich muss gestehen , das ich von der Pflege und Belebung derartiger Ledermäntel nicht besonders viel verstehe . ( Typisch ich , mal wieder von nichts ne Ahnung ) .
Mein Plan ist nun diesen Mantel hier mit dem gutem altem " Froschfett " aus der Dose einmal richtig abzuwichsen .
Das hat er nämlich dringend nötig , denn sehet selber auf den Fotos : Er kann ganz von alleine Stehenbleiben .
So etwas habe ich bei einem Mantel überhaupt noch gar nicht gesehen . Allerdings ist dieses auch kaum verwunderlich , denn der Ledermantel hat ein mehrere Millimeter dickes Leder und wiegt ca. 6Kg . So wie es sich für einen richtigen BMW Ledermantel geziemt .
Nur gute bzw. beste Qualität kommt hier infrage .

Also wie schon gesagt , werde ich ihn mit dem gutem altem Froschfett aus der Dose abreiben und danach noch mit dem extra gekauftem
" TRG Leather Renovating Balm " . Für den Kauf dieses Leatherbalms , musste ich mal so richtig ein paar Euros bezahlen . Dieses Balm soll nämlich auch gleich noch die Dunkel Schwarz/Grüne Lederfarbe auffrischen .
Ich muss euch auch gestehen , das ich die Mäntel zuvorderst mit einem Pod Waschmittel in die Waschmaschine gesteckt habe . Feinwäsche bei 30Grad . Der Grund ist : Sie hingen wohl Jahrzehnte in einem Muffigem Kleiderschrank in einem Ollem Keller oder sowas ähnliches . Jedenfalls Stanken sie angeblich richtig Muffig . Hat jedenfalls meine Freundin gesagt und hat da ein ordentliches Theater gemacht und so . Naja . Nun riechen die Mäntel wieder sehr gut und werden wie beschrieben erstmal ordentlich durchgefettet .
Meine Bitte an euch Fachleute , vielleicht ist ja hier auch ein Sattler oder Kürschner oder so einer : Was gibt es weiterhin für Tips zur richtigen Pflege ?