Wiederbelebung nach 34(!) Jahren !?

Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 19
Registriert: Di 13. Feb 2024, 18:36
Feb 2024 13 19:56

Wiederbelebung nach 34(!) Jahren !?

Beitrag von Forum Member

Moin zusammen !
ich habe ein Wiederbelebungsprojet einer 1978er CBX vor mir.

Derzeitiger Stand:
abgestellt in einer trockenen Garage - letzter TÜV 1990
km Stand 23.000 km - Erstbesitzer
sämtliche Schlüssel fehlen :wut1:
Papiere vorhanden
Motivation vorhanden
Schraubererfahrung vorhanden
Aluteile (Vergaserdeckel) oxidiert
Bremsen fest
Batterie z.T. ausgelaufen
Züge sind gängig

Alles an der Karosserie wollen wir selbst erledigen - den Motor und Vergaser dann in einer Fachwerkstatt.

Bevor wir anfangen, den Hobel zu zerlegen - ein paar Tipps vorab von Euch ? :kra:
Gruß Claus

Forum Member
Beiträge: 170
Registriert: Mi 8. Mär 2023, 15:31
Feb 2024 14 12:44

Re: Wiederbelebung nach 34(!) Jahren !?

Beitrag von Forum Member

Moin Klaus,

erstmal die Kerzen raus und die Zylinder mit WD 40 fluten , dann ein paar Tage warten , dünnes Öl auf die Kolben kippen und die Kurbelwelle vorsichtig per Hand drehen .

Gruß Henning
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 19
Registriert: Di 13. Feb 2024, 18:36
Feb 2024 14 17:07

Re: Wiederbelebung nach 34(!) Jahren !?

Beitrag von Forum Member

Jep - Danke - so hatte ich es auch gedacht....

Was wir noch suchen, ist eine gute Adresse für Ersatzteile - kann da jemand was empfehlen? :kra:

Gruß Claus
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1917
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Feb 2024 14 21:20

Re: Wiederbelebung nach 34(!) Jahren !?

Beitrag von Forum Member

Bei Körtner in Oeynhausen oder Herford kann man Schlüssel nach Schloss fertigen lassen, also Zündschloss hinschicken und mit beliebig vielen Schlüsseln wiederbekommen.
https://www.motorradschluessel.de/

Tank würde ich professionell sanieren lassen; wenn da noch die Reste von 1990 drin sind, wird man selbst wohl nicht mehr viel ausrichten können.

Die Zündbox dürfte auch den Weg alles Irdischen gegangen sein, da verabschiedet sich nach langer Zeit gern die Vergussmasse. Bei Ignitec bekommt man Ersatz, der besser als das Original ist und sogar auf verschiedene Anwendungsfälle programmiert werden kann (glaube ich jedenfalls).
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 19
Registriert: Di 13. Feb 2024, 18:36
Feb 2024 15 13:24

Re: Wiederbelebung nach 34(!) Jahren !?

Beitrag von Forum Member

das mit den Schlüsseln ist schon mal cool - Danke :dh: - Tankschloss und Zündschloss sind original identisch ? :kra:

...und wo kriegt man am Besten andere Ersatzteile her - können auch Aftermarktet Teile sein....also Kettensatz, Luftfilter, Zündkerzen,.....oder muss man das alles bei einzelnen Händlern zusammensuchen ? :zeit:

Z.B. den hinteren Bremszylinder hat es durch die ausgelaufene Batterie stark mitgenommen und soll ersetzt werden.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Feb 2024 15 15:16

Re: Wiederbelebung nach 34(!) Jahren !?

Beitrag von Forum Member

Claus, wir hatten ja schon ausgiebig drüber gesprochen, wenn ihr das tatsächlich selbst angehen wollt, dann "flutet" meinetwegen mit WD40, 2 Wochen stehen lasssen, wenns dann nicht gleich und leicht sich löst, gebt dat Ding zum Motorenbauer bevor der Zylinder und alles am A.. ist. Denn dann wirds richtig teuer. Alles andere ist Glückssache. Den ganzen Rest bekommt man irgendwie mit Geduld gereglt, den Motor und Vergaser nicht.
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1917
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Feb 2024 15 21:29

Re: Wiederbelebung nach 34(!) Jahren !?

Beitrag von Forum Member

LarryL hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 13:24 Tankschloss und Zündschloss sind original identisch ?
Ja.
LarryL hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 13:24können auch Aftermarktet Teile sein....also Kettensatz, Luftfilter, Zündkerzen,.....oder muss man das alles bei einzelnen Händlern zusammensuchen ?
Das muss kein Honda sein, Lois und Co. sind voll davon was du brauchst und verkaufen es dir mit Freude. Ketten kaufe ich gern bei Greulich, günstig und schnell geliefert: https://www.ebay.de/str/motorrad-teile-service (so wie es aussieht bekommst du so ziemlich alle Verschleissteile dort).
LarryL hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 13:24Z.B. den hinteren Bremszylinder hat es durch die ausgelaufene Batterie stark mitgenommen und soll ersetzt werden.
Jetzt berichte doch mal was es mit der "ausgelaufenen" Batterie auf sich hat. Im Allgemeinen sind die Gehäuse stabil genug, so dass die nicht kaputt gehen. Eher trocknet der Elektrolyt ein als dass da was rausläuft. Also was war es? Und hast du dadurch erhebliche Schäden am Rahmen?

Ach ja: besonderes Augenmerk auf die linke Hauptständeraufnahme legen, da gammelt es bei CB1 gern weil der Batterieüberlauf dort endet und die Säuredünste daraus das Eisen angegriffen haben.
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 19
Registriert: Di 13. Feb 2024, 18:36
Feb 2024 22 12:38

Re: Wiederbelebung nach 34(!) Jahren !?

Beitrag von Forum Member

Hey - danke für die ausführliche Rückantwort. Hier ein paar Erwiderungen.

also - offensichtlich ist die Batterie nicht ausgelaufen, sondern nur mal übergekocht - ist also noch die meiste Säure drinne.

Wir haben dann mal angefangen zu zerlegen - Hauptständer ist augenscheinlich OK - Moped steht zumindest mal drauf. Ich werde mir das aber nochmal genauer ansehen....

Elektrische Leitungen und Stecker sehen ganz passabel aus. Aluteile allesamt stark angelaufen. Bremsleitungen werden wir komplett durch Stahlflex ersetzen.
Zündschloss ausgebaut - wir werden dann mal Nachschlüssel anfertigen lassen, damit wir auch mal in den Tank sehen können - in dem übrigens noch bestimmt 5 Liter Sprit drin sind.... :zwink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 19
Registriert: Di 13. Feb 2024, 18:36
Feb 2024 22 12:39

Re: Wiederbelebung nach 34(!) Jahren !?

Beitrag von Forum Member

hier noch ein paar Impressionen.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1917
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Feb 2024 22 20:53

Re: Wiederbelebung nach 34(!) Jahren !?

Beitrag von Forum Member

Warum auch immer, aber der Motor ist schwarz. Der Motor einer CB1 sollte eigentlich silber lackiert sein. Man kann das Typenschild vorne am Rahmen nicht erkennen, aber ich meine CB1 dort zu lesen. Demnach sollte dieses Fahrzeug mal einen ATM bekommen haben. Die Felgen wiederum scheinen CB1 zu sein, denn ab der zweiten Modellgeneration SC03 waren die Felgensterne gedreht und auch schwarz.
Welche Nr. haben der Motor und die Vergaser? Hast du eine Zündbox oder drei OKI-Würfel?
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)

Forum Member
Beiträge: 1123
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Feb 2024 23 00:42

Re: Wiederbelebung nach 34(!) Jahren !?

Beitrag von Forum Member

Der Motor sieht aus , als wäre er mal auf Mattschwarz umgesprayt . Dichtungen , Schrauben und Schraubkappen gleich mit .
Den Tankdeckel kannst du mit einen sehr dünnem Schraubendreher öffnen . Von vorne unterschieben und den Schnapper zurückdrücken . Geht ganz easy .
Gruß Alexander
Bin recht bescheiden
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 19
Registriert: Di 13. Feb 2024, 18:36
Feb 2024 23 15:46

Re: Wiederbelebung nach 34(!) Jahren !?

Beitrag von Forum Member

Achim Grabbe hat geschrieben: Do 22. Feb 2024, 20:53 Warum auch immer, aber der Motor ist schwarz. Der Motor einer CB1 sollte eigentlich silber lackiert sein. Man kann das Typenschild vorne am Rahmen nicht erkennen, aber ich meine CB1 dort zu lesen. Demnach sollte dieses Fahrzeug mal einen ATM bekommen haben. Die Felgen wiederum scheinen CB1 zu sein, denn ab der zweiten Modellgeneration SC03 waren die Felgensterne gedreht und auch schwarz.
Welche Nr. haben der Motor und die Vergaser? Hast du eine Zündbox oder drei OKI-Würfel?
Achim
Jep -das ist ne CB1 - Motor nachlackiert ? Muss ich nachfragen....roter Lackierung ist aber noch Original.

Ähm - was ist ein "ATM" ?
Zündbox, wo finde ich die - OKI Würfel - was'n das ?

Leute habt Nachsicht mit mir - ich schraube eigentlich an Harleys - da kenn ich mich wenigstens aus... "oj"

letzte Frage für heute : Bremszylinder Rep-Sätze finde ich bei ebay nur ab Bj 79 - sind die Bremszylinder von 78 wirklich andere ? :help:
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1917
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Feb 2024 23 20:52

Re: Wiederbelebung nach 34(!) Jahren !?

Beitrag von Forum Member

ATM = Austauschmotor.
Wo die Zündbox bei der CB1 ist, weiß ich nicht, aber ich glaube hinter und unter der Batterie. Aber wenn der Motor CB1 heißt dann ist der wahrscheinlich wirklich mal übergejaucht worden. Dann hast du keine OKI-Würfel, die wären unter der Sitzbank zwischen Batterie und hinterem Kotflügel auf den Rahmen geschraubt (drei Stück).
Die 78er und 79er Bremsen sind die gleichen, Reparatursätze müssten also funktionieren.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 19
Registriert: Di 13. Feb 2024, 18:36
Feb 2024 29 15:25

Re: Wiederbelebung nach 34(!) Jahren !?

Beitrag von Forum Member

Habt ihr eine Empfehlung für eine Batterie ?
Reifen vorne / hinten ?
Bremsflüssigkeit ?
Öl / Ölfilter ?

:dh:
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1917
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Feb 2024 29 19:52

Re: Wiederbelebung nach 34(!) Jahren !?

Beitrag von Forum Member

Batterie: LiFePo 4Ah oder mehr
Bremsflüssigkeit: Dot 4
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Neues Thema Antworten