Hallo in die Runde.
Ich habe mit meiner Kawa ZZR 1400 schlechte Erfahrungen mit den Akkus gemacht. Blei, Gel immer das Gleiche. Haben trotz Ausbau im Winter und am Ladegeräte Max 1 Jahr gehalten. Waren alle Delo von Tante Louis.
Jetzt hat es der Akku un meiner CB1 auch hinter sich.Auch ne 14AH Delo.
Habe jetzt auf 18 AH von Polo aufgerüstet.Passt problemlos rein.
Gibt es Erfahrungen mit den Intact Akkus und der höheren Ladekapazität?
Gruß aus dem Pott Ralf
Akku bzw. batterie
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 15. Jul 2023, 11:17
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 12:20
Jan 2025
24
18:05
Re: Akku bzw. batterie
Hallo Ralf, in meiner habe ich eine Hawker Batterie, die hält schon seit 15 Jahren. Meiner Meinung nach ist die ihr Geld wert.
Gruß
Michael
Gruß
Michael
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
Jan 2025
24
20:40
Re: Akku bzw. batterie
Bei mir hielten auch die gewöhnlichen Blei-Säure-Akkus einige Jahre, billigste Qualität. 14 oder 18 Ah ist relativ egal von der Haltbarkeit her.
Ralf, kochst du die vielleicht leer/trocken mit deinem Ladegerät? Stromverbrauch sollte die CB1 ja keinen haben wenn keine sonstigen Verbraucher ständig Strom lutschen (und die Batterie so über den Sommer platt machen).
Miss doch mal bitte die Spannung an den Batteriepolen wenn das Ladegerät einige Stunden dran ist und/oder voll anzeigt. Wenn da mehr als ~14,5V gemessen werden, weißt du die Ursache. Wenn 13,5V oder mehr über lange Zeiträume anliegen, kann und wird das Wasser verdunsten; je nachdem wie oft du dann auffüllst kann die Batterie schaden nehmen. Aufgefüllt auf maximalen Füllstand hast du ja hoffentlich regelmäßig?
Achim
Ralf, kochst du die vielleicht leer/trocken mit deinem Ladegerät? Stromverbrauch sollte die CB1 ja keinen haben wenn keine sonstigen Verbraucher ständig Strom lutschen (und die Batterie so über den Sommer platt machen).
Miss doch mal bitte die Spannung an den Batteriepolen wenn das Ladegerät einige Stunden dran ist und/oder voll anzeigt. Wenn da mehr als ~14,5V gemessen werden, weißt du die Ursache. Wenn 13,5V oder mehr über lange Zeiträume anliegen, kann und wird das Wasser verdunsten; je nachdem wie oft du dann auffüllst kann die Batterie schaden nehmen. Aufgefüllt auf maximalen Füllstand hast du ja hoffentlich regelmäßig?
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
-
- Beiträge: 439
- Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
Jan 2025
25
09:25
Re: Akku bzw. batterie
Ich habe auch seit vielen Jahren eine Hawker verbaut (nie ausgebaut und nicht nachgeladen).espacbx hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 18:05 in meiner habe ich eine Hawker Batterie, die hält schon seit 15 Jahren. Meiner Meinung nach ist die ihr Geld wert.
Die stammt aus einem Medizinischen Gerät und hält dann in der CBX auch noch mal bis ca.10 Jahre.
So eine wie diese hier:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-168-2960
Es ist aber nicht die originale Lichtmaschine montiert sondern ein Umbau.
Wenn die Batterie stirbt kann das an deinem Ladegerät liegen (wie Achim schon geschrieben hat) oder das Ladesystem Lima/Regler in der CBX machen nicht was sie sollen.
Bei einer CB1 Lima ist es mit der Leistung ja eh schon etwas knapp,da wird bei geringer Drehzahl ja immer schon die Batterie mit belastet und nicht geladen.
Gruß,
Daniel