Wertgutachten
- 
				Forum Member
 
		Mär 2013
		11
		08:45
	
Wertgutachten
Wer braucht eine Wertgutachten? Wozu? Warum?
Ein Fz hat einen bestimmen Preis. Hängt ab von alter und aussehen. Bei Umbauten kommt noch einiges an Wert hinzu. Also ich weis wieviel mein/e Fz wert sind.
Wenn ich einen Unfall habe, nicht schuld , bezahlt der gegner die Reperatur so wie sie war. Den Wert stellt der Gutachter fest und die höhe der Rep. kosten. Bei eigenschuld bin ich der looser.
Bei Diebstahl sieht es anders aus. Da wäre es Sinvoll ein Wertgutachten zu haben. Oder ???
Richard
			
			
									
						
										
						Ein Fz hat einen bestimmen Preis. Hängt ab von alter und aussehen. Bei Umbauten kommt noch einiges an Wert hinzu. Also ich weis wieviel mein/e Fz wert sind.
Wenn ich einen Unfall habe, nicht schuld , bezahlt der gegner die Reperatur so wie sie war. Den Wert stellt der Gutachter fest und die höhe der Rep. kosten. Bei eigenschuld bin ich der looser.
Bei Diebstahl sieht es anders aus. Da wäre es Sinvoll ein Wertgutachten zu haben. Oder ???
Richard
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1677
- Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
		Mär 2013
		11
		09:43
	
Re: Wertgutachten
Ein Wertgutachten ist bei einem Oldie ist immer eine sinnvolle Sache. Allerdings nur ein recht aktuelles. Ein WGA das 10 Jahre alt ist, interessiert niemand mehr. Die Versicherung verlangt eines wenn Du sie als Oldie versichern willst und bei Schadenersatzforderungen hilft es auch enorm. Nach einem Unfall ist oft kein aussagekräftiges Gutachten mehr möglich und der reine Zeitwert (das wäre bei Diebstahl ohne GUtachten abzurechnen) würde Dir die Tränen in die Augen trreiben. Ein WGA gehört bei einem "wertvolleren" Fahrzeug, zu denen eine originale und gepflegte X (oder ein teurer Umbau vom Fachbetrieb) durchaus zählen kann, quasi zu den laufenden Kosten.
Ich weiß jetzt nicht, ob man zwecks Kosteneinsparung ein bestehendes Gutachten preiswert neu bestätigen lassen kann, oder ob man jedesmal neu voll zahlen muss. Bei ca. 150.- Euro pro Gutachten durchaus ein Faktor. Müßte ich mal den Gutachter fragen, der damals meine erstellt hat, die kommen nun leider auch in das Alter wo ich mir überlegen muss es neu zu machen.
			
			
									
						
										
						Ich weiß jetzt nicht, ob man zwecks Kosteneinsparung ein bestehendes Gutachten preiswert neu bestätigen lassen kann, oder ob man jedesmal neu voll zahlen muss. Bei ca. 150.- Euro pro Gutachten durchaus ein Faktor. Müßte ich mal den Gutachter fragen, der damals meine erstellt hat, die kommen nun leider auch in das Alter wo ich mir überlegen muss es neu zu machen.
- 
				Forum Member
 
		Mär 2013
		11
		19:35
	
Re: Wertgutachten
Na ja, nach einem Unfall ist es nicht immer einfach den Wert eines alten und besonders umgebauten Fahrzeuges zu erkennen. Es könnte also besonders bei einer umgebauten CBX ohne Gutachten bzw. Rechnungen durchaus auf einen Totalschaden hinlaufen. Dann zahlt die Versicherung vielleicht noch einen Zeitwert aber nicht unbedingt die Reparatur des Fahrzeuges. Denke sowas lohnt sich aber nur ab 10.000€ aufwärts. VG Stefan
			
			
									
						
										
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 115
- Registriert: So 2. Dez 2012, 21:22
- Kontaktdaten:
		Mär 2013
		11
		20:00
	
Re: Wertgutachten
Hallo Richard,
du bist da total auf dem Holzweg, wenn dir einer die CBX kaputt fährt, wird dir die gegnerische Vers. nur noch den Schrottwert zahlen. So geschehen bei einen Bekanten von mir, der eine wunderschöne K1 (Honda 750) hatte und mit 650,-- € abgespeist wurde. Ranger hat mit seiner Aussage vollkommen recht.
			
			
									
						
							du bist da total auf dem Holzweg, wenn dir einer die CBX kaputt fährt, wird dir die gegnerische Vers. nur noch den Schrottwert zahlen. So geschehen bei einen Bekanten von mir, der eine wunderschöne K1 (Honda 750) hatte und mit 650,-- € abgespeist wurde. Ranger hat mit seiner Aussage vollkommen recht.
Liebe CBX Grüße von Udo
http://Der-6Zylinder.de
			
						http://Der-6Zylinder.de
- 
				Forum Member
 
		Mär 2013
		12
		07:41
	
Re: Wertgutachten
So, nun weis ich mehr. Nun beginnt das Überlegen sowas machen zu lassen. Wer von euch hat denn ein WGA.
Richard
			
			
									
						
										
						Richard

- 
				Forum Member
 
		Mär 2013
		12
		08:04
	
Re: Wertgutachten
Ich. 6 Stück.
Und jetzt wird es teuer, da wie bereits erwähnt ein WGA von Zeit zu Zeit neu erstellt werden sollte.
Ich dokumentiere alle laufenden Wartungen und Reparaturen inkl. Kilomterfahrtbuch mit entsprechenden Bildern und Zeitdaten, die dann zu dem WGA hinzukommen.
Sodass mein "älteres" WGA so etwas aktuell gehalten wird.
Das muss man mit der Versicherung absprechen.
Aber ohne WGA geht gar nicht - das wird dann ein Trauerspiel im Falle eines Falles.
Gruß
Manfred
			
			
									
						
										
						Und jetzt wird es teuer, da wie bereits erwähnt ein WGA von Zeit zu Zeit neu erstellt werden sollte.
Ich dokumentiere alle laufenden Wartungen und Reparaturen inkl. Kilomterfahrtbuch mit entsprechenden Bildern und Zeitdaten, die dann zu dem WGA hinzukommen.
Sodass mein "älteres" WGA so etwas aktuell gehalten wird.
Das muss man mit der Versicherung absprechen.
Aber ohne WGA geht gar nicht - das wird dann ein Trauerspiel im Falle eines Falles.
Gruß
Manfred
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1677
- Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
		Mär 2013
		12
		09:13
	
Re: Wertgutachten
Habe ebenfalls ein paar. ich schlucke den sauren Bonbon und sehe es, wie schon oben geschrieben, als "laufende Klassiker Kosten". Ich prüfe aber diesmal, on man die Gutachten nach einer Zeit vielleicht kostengünstiger "updaten" kann anstelle ganz neue machen zu lassen. Und wenn's nur nen fuffy spart (pro Gutachten).
Mal sehen was man mir sagt, ich berichte Euch.
			
			
									
						
										
						Mal sehen was man mir sagt, ich berichte Euch.
- 
				Forum Member
 
		Mär 2013
		12
		14:09
	
Re: Wertgutachten
Udo, ich hatte schon recht mit dem was ich sage. Bei aussagen von zwei Versicherungen sieht es so aus.
Mit WGA : Bei Diebstahl bekommt man den aktuellen Wert des Fz.
Bei Unfall wird das Fz wieder hergerichtet weil das Fz ist ja vorhanden oder man erhält den Zeitwert.
Ohne WGA : Bei Diebstahl hast du große Probleme
Bei Unfall wieder hergerichtet, es ist ja vorhanden.
Wer ein WGA hat braucht es nur zu aktualliesieren lassen, also nicht unbedingt ein NEUES mit Vorheriger absprache der Versicherung. Der Zeitraum betrug bei den Gesprächen 5 - 7 Jahre der Aktuallieierung.
Das habe ich nun Erfahren, bin gespannt was die anderen dazu sagen die sich bei Versicherugn erkundigt haben. Und nicht irgendwelche Stammtisch parolen hier kundtun.
Richard
			
			
									
						
										
						Mit WGA : Bei Diebstahl bekommt man den aktuellen Wert des Fz.
Bei Unfall wird das Fz wieder hergerichtet weil das Fz ist ja vorhanden oder man erhält den Zeitwert.
Ohne WGA : Bei Diebstahl hast du große Probleme
Bei Unfall wieder hergerichtet, es ist ja vorhanden.
Wer ein WGA hat braucht es nur zu aktualliesieren lassen, also nicht unbedingt ein NEUES mit Vorheriger absprache der Versicherung. Der Zeitraum betrug bei den Gesprächen 5 - 7 Jahre der Aktuallieierung.
Das habe ich nun Erfahren, bin gespannt was die anderen dazu sagen die sich bei Versicherugn erkundigt haben. Und nicht irgendwelche Stammtisch parolen hier kundtun.
Richard
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 132
- Registriert: So 29. Jul 2012, 10:12
		Mär 2013
		12
		15:26
	
Re: Wertgutachten
Meine Stammtischparole ist die das eine Versicherung immer versuchen wird so wenig wie möglich zu bezahlen egal was vorher versprochen wurde. Bei denen zählt nur schriftliches. Ich denke mal das dem zuständigen Sachbearbeiter der Zustand deiner Fahrzeuge ziemlich am Allerwertesten vorbei geht, der schaut in seine Liste und speist dich mit der Summe ab.
			
			
									
						
							Wir feilen an den Kolben, denn wir wollen einen verfolgen!
			
						- 
				Forum Member
 
		Mär 2013
		12
		15:38
	
Re: Wertgutachten
Beim TÜV Süd müßte ich nun 110€ incl. für ein Moped für das WGA bezahlen. Soeben tel ausgeandelt. 
Haste mal nen EURO für mich, bitte. 
 
Richard
			
			
									
						
										
						Haste mal nen EURO für mich, bitte.
 
 Richard
- 
				Forum Member
 
		Mär 2013
		12
		15:45
	
Re: Wertgutachten
Hallo Richard,ripa hat geschrieben: Mit WGA : Bei Diebstahl bekommt man den aktuellen Wert des Fz.
Bei Unfall wird das Fz wieder hergerichtet weil das Fz ist ja vorhanden oder man erhält den Zeitwert.
Ohne WGA : Bei Diebstahl hast du große Probleme
Bei Unfall wieder hergerichtet, es ist ja vorhanden.
ganz so schwarz/weiß würde ich das nicht abhandeln.
Mit WGA sehe ich die Sache genauso wie du.
Ohne WGA stellt es sich im Falle eines Unfalls aber etwas anders dar.
Es wird nicht auf Teufel komm raus hergerichtet, sondern eine wirtschaftliche Wiederherstellung angestrebt, d.h. wenn die Karre Totalschaden erfährt, zählt nicht der tatsächliche Wert, sondern der aktuelle Marktwert/Wiederbeschaffungswert minus Restwert des Schrotthaufens. Und bei einem verbogenen Rahmen mit evtl. Motorbeschädigung, Gabel krumm etc. ist die Instandsetzung ganz schnell mal teuerer als der Kauf eines ähnlichen Gebrauchtmotorrads, und damit ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Toddi
- 
				Forum Member
 
		Mär 2013
		12
		16:01
	
Re: Wertgutachten
Toddi,
das ist richtig wie Du es schreibst. So war es auch von mir gemeint. Doch ich schreibe nicht alles so kleinklein weil ich ein kleiner fauler bin.
Am liebsten ist es mir, und natürlich für alle anderren auch , daß wir KEINEN UNFALL haben.
Richard
			
			
									
						
										
						das ist richtig wie Du es schreibst. So war es auch von mir gemeint. Doch ich schreibe nicht alles so kleinklein weil ich ein kleiner fauler bin.
Am liebsten ist es mir, und natürlich für alle anderren auch , daß wir KEINEN UNFALL haben.
Richard

- 
				Forum Member
 
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 174
- Registriert: Fr 8. Mär 2013, 16:35
		Apr 2013
		21
		15:29
	
Re: Wertgutachten
Hallo, wollte für meine Versicherung ( die wollen das jetzt für die Teilkasko ) ein Wertgutachten bei unserer örtlichen DEKRA-Station machen lassen. Nach kurzer Besichtigung und der Antwort alles gut kein Problem wollte der Mitarbeiter jetzt doch tatsächlich für ein Gutachten 330,-€ haben ? Danke aber das ist doch sicher etwas viel oder ?  
			
			
									
						
							
MfG aus dem Osten
( Land der blühenden Landschaften )
Frantec
			
						( Land der blühenden Landschaften )
Frantec
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1677
- Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
		Apr 2013
		21
		22:09
	
Re: Wertgutachten
Das ist nicht nur "viel" sondern schon etwas krank.
Eine Versicherung muss das Gutachten eines anerkannten Sachverständigen akzeptieren und nicht einen speziellen Gutachter verlangen (z.B. "nur Dekra" ). Aber 150 kann das schon kosten. X-Prozent vpm Wert würde ich auch nicht akzeptieren wollen. Ich glaube, irgendwo reichts langsam mit den Schikanen, oder?
Gruss
			
			
									
						
										
						Eine Versicherung muss das Gutachten eines anerkannten Sachverständigen akzeptieren und nicht einen speziellen Gutachter verlangen (z.B. "nur Dekra" ). Aber 150 kann das schon kosten. X-Prozent vpm Wert würde ich auch nicht akzeptieren wollen. Ich glaube, irgendwo reichts langsam mit den Schikanen, oder?
Gruss




