Hydraulische Kupplung

Hier gehört alles rein was die Technik der CBX betrifft


Topic Author
Forum Member
Mär 2013 23 12:06

Re: Hydraulische Kupplung

Beitrag von Forum Member

Ich habe am Donnerstag mal die hydr. Kupplung ausprobiert. Die Leichtigkeit ist schon erstaunlich gegenüber einem Zug. Vielleicht liegt es aber auch nur an den Komponenten die da verbaut wurden. Grüsse Stefan
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1089
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Mär 2013 23 13:58

Re: Hydraulische Kupplung

Beitrag von Forum Member

Kann mal Einer Bilder einstellen ? Ich kann mir das irgendwie nicht so richtig vorstellen, wie das mit einem Hydr. System funzen soll, ohne alles umzubauen. War ja die Rede von einem rein Hydr. Ersatz für den Zug - ohne Geber/Nehmer-Umbau !
Gruß vom Hajott


Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Mär 2013 23 14:59

Re: Hydraulische Kupplung

Beitrag von Forum Member

.. es gibt keinen Umbau ohne Geber und Nehmerzylinder ... das geht gar nicht.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1089
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Mär 2013 23 15:28

Re: Hydraulische Kupplung

Beitrag von Forum Member

Toddi14 hat geschrieben:@Alexander
Bei dieser Ausführung wird der Gehäusedeckel nicht verändert, vom Prinzip ist das ein hydraulischer Zug.
Sechsertraeger hat geschrieben:@Alexander

Er will den Kupplungsdeckel doch garnicht zerstören. :sn:
Das System was hier eingebaut werden so ersetzt den Kupplungsseilzug.
DIe Mechanik am Deckel bleibt bestehen und wird nun Hydraulisch
betrieben!

Sascha
Honda1000cbx hat geschrieben:Ich habe es an der Egli. An einer Originalen tät ich es auch nicht machen. Der Tobias Ego bietet sowas an oder auch Volker. Der hat den Umbau bei mir gemacht. Grüsse Stefan

Tja - anscheinend gibt es so etwas in irgendeiner Form doch. Ich kann´s mir ja auch nicht vorstellen - deshalb frage ich ja nach Bildern. Wie wär´s Stefan ? Mach´ doch mal ein paar Bilder von Deiner Egli, bei denen man das Prinzip erkennen kann.
Gruß vom Hajott


Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Mär 2013 23 15:30

Re: Hydraulische Kupplung

Beitrag von Forum Member

nee, da steht nur das der Deckel (evtl.. nicht sichtbar, also innen) ungebaut wurde. Aber ein Hydrauliksystem ohne Zylinder gibt es nicht. Auch am Griff braucht man einen Ausgleichbehälter, der ebenfalls sehr klein und damit relativ unauffällig sein kann. Aber ohne geht es nicht.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Mär 2013 23 15:33

Re: Hydraulische Kupplung

Beitrag von Forum Member

Ah ja, und es gibt noch die Möglichkeit, unten am Deckel einen kleinen Zylinder dranzuschrauben, also ebenfalls ohne den Deckel zu zerstören, aber ohne Nehmerzylinder ganz sicher nicht.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 353
Registriert: Di 25. Dez 2012, 21:58
Mär 2013 23 18:41

Re: Hydraulische Kupplung

Beitrag von Forum Member

Unter dem Link auf die Magura Seite gibt es verschiedene Modelle (Link siehe Thread Seite 1). Gleich auf dem Katalog-Deckblatt ist ein Nachrüstsatz zu sehen. Der Geberzylinder wird am Griff nachgerüstet. Der Nehmerzylinder sitzt unten an der Stelle am Rahmen, wo die Zugverstellung beim Original sitzt. Die restlichen paar Zentimeter zum Hebel im Kupplungsdeckel sind dann wieder als Zug oder kurze Stange ??? (schwer auf dem Bild zu erkennen) ausgeführt. Ist sozusagen eine teilhydraulische-Lösung ;)

Tommy
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Mär 2013 23 20:10

Re: Hydraulische Kupplung

Beitrag von Forum Member

Ah ja, wunderbar, das ist eine "vollhydraulische" Lösung, es ist eine kleine kurze Stange. Oben Geberzylinder, unten Nehmerzylinder und, toll gemacht damit man den Deckel nicht beschädigen muss, wird es zwischen Zug-Versteller und Kupplungsmechanik plaziert. Sauber. Bestimmt nicht billig.
Neues Thema Antworten