Gabelstabilisatoren

Hier gehört alles rein was die Technik der CBX betrifft

Neues Thema Antworten
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Administrator
Beiträge: 1946
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
Kontaktdaten:
Mär 2013 23 21:06

Gabelstabilisatoren

Beitrag von Forum Member

Hier scheiden sich wohl die Geister.
Erfahrungswerte zu Gabelstabi an der CB1 im Originalzustand, wer hat sie nachträglich angebaut und welche Erfahrung habt ihr gemacht, ist es Sinnvoll oder nicht. Wenn ich die CBX nur 120 km schnell fahr so wie Hajott :kra: denke ich mal werden keine benötigt . :keul: Gruß Peter

Duck und wech
Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Mär 2013 23 22:44

Re: Gabelstabilisatoren

Beitrag von Forum Member

.. da gibts nur 1 Antwort: Immer sinnvoll bei einem original Fahrwerk wie es die X hat .... eine langgezogene Landstrassenkurve reicht schon ...
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1089
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Mär 2013 24 00:10

Re: Gabelstabilisatoren

Beitrag von Forum Member

Nöö - meine liegt auch bei über 180 km/h in langgezogenen Autobahnkurven noch stabil ! :bla: :bae3:
Gruß vom Hajott


Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer

Forum Member
Beiträge: 439
Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
Mär 2013 24 09:08

Re: Gabelstabilisatoren

Beitrag von Forum Member

Hallo,
wenn der Stabilisator ordentlich montiert ist spricht nichts dagegen,aber ich habe schon mal eine CBX hier gehabt bei der die Gabel völlig verspannt war durch den Gabelstabilisator.

Bei Montage sollte die Gabel voll eingefedert sein (Gabelstopfen oben entfernen) und dann genau darauf achten das die Gabelholme nicht zusammen oder auseinandergedrückt werden.

Wenn man sich überlegt das nur die Radachse dafür sorgen muß das beide Gabelholme gleichmäßig einfedern (bei 180 Kmh und Bodenwellen) ist diese sicher über eine unterstützung an
andere Stelle froh.

Der Herr Eckert hatt bei der RE1 eine Radachse mit riesigem Durchmesser (ca.30mm) genommen um die Gabel "Steif" zu bekommen.

Noch wichtiger für ein pendelfreies Fahrwerk ist aber die Funktion der Lenkkopflagers,wenn dort etwas nicht stimmt hilft die beste Gabel nichts.

Gruß,
Daniel
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 149
Registriert: Mi 5. Dez 2012, 22:40
Mär 2013 24 09:53

Re: Gabelstabilisatoren

Beitrag von Forum Member

Stimme Daniel zu :dh: :dh:

Gruss Ruedi "sw"
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Mär 2013 24 10:27

Re: Gabelstabilisatoren

Beitrag von Forum Member

CBX1000CB1 hat geschrieben:Nöö - meine liegt auch bei über 180 km/h in langgezogenen Autobahnkurven noch stabil ! :bla: :bae3:
na, da haste glück, aber WENN es zum pendeln neigt, ist ein gabelstabi seehr gut ... und das er richtig eingebaut wird, habe ich mal vorausgesetzt ...
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1089
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Mär 2013 24 11:47

Re: Gabelstabilisatoren

Beitrag von Forum Member

Ja, da bin ich auch sehr froh. Habe das ja bei meiner 1. X auch kennen gelernt. Aber - wie Peter schon schrub - fahre ich mit der Dicken im Normalfall keine allzu hohen Geschwindigkeiten mehr. 120 km/h ist zwar stark übertrieben, aber über 150 km/h treibe ich die Old Lady nur noch ungern an. Auch wenn sie´s kann - ich weiss ! Aber zum Schnellfahren habe ich meine Jenny - die ist für so etwas konstruiert worden !
Gruß vom Hajott


Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 73
Registriert: So 29. Jul 2012, 09:05
Mär 2013 24 12:33

Re: Gabelstabilisatoren

Beitrag von Forum Member

.......Noch wichtiger für ein pendelfreies Fahrwerk ist aber die Funktion der Lenkkopflagers,wenn dort etwas nicht stimmt hilft die beste Gabel nichts......
So wurde mir auch gesagt vom FHH der auch Rennen gefahren ist.
Meine CB1 lag mit zwo Personen ,kein Gepäck, aber Gas bis zum Anschlag völlig ruhig.
Hab mal einen Tarrozzi-Stabi verbaut und Lenkkopflager waren auch neu.
Das ganze auf dem weg zum D-Treffen in Drangsted .
Gruß HaWe
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 353
Registriert: Di 25. Dez 2012, 21:58
Mär 2013 24 18:58

Re: Gabelstabilisatoren

Beitrag von Forum Member

Im schlimmsten Fall ist das "System Gabel" mit dem Gabelstabi überbestimmt und klemmt - beim Einbau muss an dieser Stelle sehr exakt und beim Anziehen in der richtigen Reihenfolge gearbeitet werden, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Ich denke bei der CBX machen Modifikationen an der Schwingenlagerung bzgl. schneller Kurvenfahrten am meisten Sinn. Eine stärkere Gabel verbessert aber sicher die Stabilität der Fuhre beim Reinbremsen in die Kurve - da macht sich die originale 35er Gabel doch nachteilig bemerkbar. Richtig extrem wird's wenn das Lenkkopflager hinüber ist.
Meine CB1 lag mit zwo Personen ,kein Gepäck, aber Gas bis zum Anschlag völlig ruhig.
Ich finde auch, dass sich die CBX mit 2 Personen spurtreuer gibt ;)

Tommy
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1089
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Mär 2013 24 19:52

Re: Gabelstabilisatoren

Beitrag von Forum Member

Das war schon immer so ! Sämtliche Eierkisten der späten 70er und frühen 80er waren zu zweit bis Vollgas völlig ruhig. Aber wehe man fuhr alleine ... ! Und wenn dann noch Koffer ins Spiel kamen, war´s eh vorbei ! Natürlich hatte da ein 3-Zentner-Mann auch seine Vorteile. Ich hatte mal vor vielen Jahren eine komplette Bremsanlage gebraucht gekauft. Der Verkäufer brachte sie mir sogar vorbei, da er sowieso in meiner Nähe zu tun hatte. Als er kam staunte ich nicht schlecht. Locker 150 KG auf 2 Beinen - der kam kaum zur Tür herein. Im Gespräch mit ihm sagte er dann irgendwann: "Komisch - alle behaupten, dass die CBX gerne zum Pendeln neigt. Ich habe das noch nie erlebt !" Irgendwie habe ich mich da nicht wirklich drüber gewundert ... ! Da waren ja die Federn schon fast auf Block, wenn der Typ draufsaß.
Gruß vom Hajott


Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Mär 2013 24 21:03

Re: Gabelstabilisatoren

Beitrag von Forum Member

.. Honda gibt auch noch heute die Empfehlung, mit den Tourern und Koffern und Sozius nur mit max 130 zu fahren ..... man stelle sich das vor ...
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1089
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Mär 2013 24 23:28

Re: Gabelstabilisatoren

Beitrag von Forum Member

In der Stadt finde ich das durchaus angemessen. :unsch:
Gruß vom Hajott


Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar

Forum Member
Administrator
Beiträge: 529
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 13:00
Mär 2013 25 17:42

Re: Gabelstabilisatoren

Beitrag von Forum Member

Ranger hat geschrieben:.. Honda gibt auch noch heute die Empfehlung, mit den Tourern und Koffern und Sozius nur mit max 130 zu fahren ..... man stelle sich das vor ...
steht bei meiner XJ sogar in den Original-Koffern drin, nicht mehr als 130 zu fahren...
Gehen tut aber mehr... ;)

Andreas
Wenn Gott gewollt hätte, daß Motorräder sauber sein müssen, wäre Spüli im Regen!

Man steckt immer in der Schei.., nur die Tiefe ändert sich.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 174
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 16:35
Mär 2013 28 17:26

Re: Gabelstabilisatoren

Beitrag von Forum Member

Hallo, muß ein Stabi der ein Teilegutachten hat ( Kern-Stabi ) trotzdem in der Zulassung eingetragen werden ?
MfG aus dem Osten
( Land der blühenden Landschaften )
Frantec
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Mär 2013 28 20:19

Re: Gabelstabilisatoren

Beitrag von Forum Member

kurz und knapp: ja
Neues Thema Antworten