Offene K&N Filter
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 439
- Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
		Jun 2013
		01
		15:21
	
Offene K&N Filter
Hallo,
ich habe mich mit dem Thema K&N Filter in den letzten Wochen mal wieder befasst,da ein Kollege einen Satz haben wollte.
So wie ich ihn auf meinem Motorrad habe,dies ist ein Filtersatz von TIMS mit 5 Filtern den es schon länger nicht mehr gibt.
Es gibt jetzt von TIMS einen Satz mit 3 Filtern (Bild folgt in den kommenden tagen).
Ich habe mich damals für den 5er Satz entschieden da ich dort die Filter nicht mehr nacharbeiten (abschleifen) mußte.
Als der Satz dann da war habe ich ihn doch noch geändert,da mir die äußeren Filter zu weit herausstanden.
Ich habe die äußeren Filter mit hilfe von einem Stück original Ansaugstutzen verlängert und nach innen gesetzt,positiver Nebeneffect ist das die Ansaugwege wieder fast dem Original entsprechen!
Da es diese Filter ja nun nicht mehr gibt habe ich nach einer Alternative gesucht,unter Verwendung von Standart Oval K&N Filtern und binn zu einer noch besseren Lösung gekommen.
Hier mal die Bilder der verschiedenen Stufen.
Ein solcher Satz wird aber komplett mit Filtern und Ansauggummies bei ca.300€ liegen.
Ich versuche gerade noch eine Alternative mit nur 2 K&N Filtern zu bauen unter Verwendung der original Ansauggummies (wenn jemand welche über hatt bitte melden).
Der Satz würde dann wesentlich günstiger werden,wenn es klappt.
Gruß,
Daniel
			
			
						ich habe mich mit dem Thema K&N Filter in den letzten Wochen mal wieder befasst,da ein Kollege einen Satz haben wollte.
So wie ich ihn auf meinem Motorrad habe,dies ist ein Filtersatz von TIMS mit 5 Filtern den es schon länger nicht mehr gibt.
Es gibt jetzt von TIMS einen Satz mit 3 Filtern (Bild folgt in den kommenden tagen).
Ich habe mich damals für den 5er Satz entschieden da ich dort die Filter nicht mehr nacharbeiten (abschleifen) mußte.
Als der Satz dann da war habe ich ihn doch noch geändert,da mir die äußeren Filter zu weit herausstanden.
Ich habe die äußeren Filter mit hilfe von einem Stück original Ansaugstutzen verlängert und nach innen gesetzt,positiver Nebeneffect ist das die Ansaugwege wieder fast dem Original entsprechen!
Da es diese Filter ja nun nicht mehr gibt habe ich nach einer Alternative gesucht,unter Verwendung von Standart Oval K&N Filtern und binn zu einer noch besseren Lösung gekommen.
Hier mal die Bilder der verschiedenen Stufen.
Ein solcher Satz wird aber komplett mit Filtern und Ansauggummies bei ca.300€ liegen.
Ich versuche gerade noch eine Alternative mit nur 2 K&N Filtern zu bauen unter Verwendung der original Ansauggummies (wenn jemand welche über hatt bitte melden).
Der Satz würde dann wesentlich günstiger werden,wenn es klappt.
Gruß,
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 149
- Registriert: Mi 5. Dez 2012, 22:40
- 
				Forum Member
 
		Jun 2013
		03
		19:57
	
Re: Offene K&N Filter
hallo leute ;)
also K&N high - flow air filter // RC - 0984 die sollten also passen....ich bin gespannt ...hoffe mal das ich es diese woche schaffe....kabelsalat hab ich ja auch noch liegen...
vg rocko
			
			
									
						
										
						also K&N high - flow air filter // RC - 0984 die sollten also passen....ich bin gespannt ...hoffe mal das ich es diese woche schaffe....kabelsalat hab ich ja auch noch liegen...
vg rocko
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 439
- Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
		Jun 2013
		04
		22:17
	
Re: Offene K&N Filter
Hallo,
RC 0984 ist ein 4er set (4x RC 0981) die haben eine Grundfläche von 102x76mm und der Vergaserabstand ist 66mm 
 
Was bedeutet das die Filter seitlich um 5mm abgeschliffen werden müssen 
 
Wem das gefällt ok,ich mag das nicht.
Gruß,
Daniel
			
			
									
						
										
						RC 0984 ist ein 4er set (4x RC 0981) die haben eine Grundfläche von 102x76mm und der Vergaserabstand ist 66mm
 
 Was bedeutet das die Filter seitlich um 5mm abgeschliffen werden müssen
 
 Wem das gefällt ok,ich mag das nicht.
Gruß,
Daniel
- 
				Forum Member
 
		Jun 2013
		05
		00:33
	
Re: Offene K&N Filter
Daniel, 
das mit den 5 Filtern ist auch so ne Sache, wenn man Platz hat. Habe die 6 drin was mir gut gefällt. Aber wie du Schreibst ...Geschmacksache.
Richard
			
			
									
						
										
						das mit den 5 Filtern ist auch so ne Sache, wenn man Platz hat. Habe die 6 drin was mir gut gefällt. Aber wie du Schreibst ...Geschmacksache.
Richard
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 439
- Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
		Jun 2013
		08
		07:24
	
Re: Offene K&N Filter
Hallo,
hier noch das bild von dem aktuellen TIMS Filtersatz.
			
			
						hier noch das bild von dem aktuellen TIMS Filtersatz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 25. Dez 2012, 21:58
		Jun 2013
		09
		11:52
	
Re: Offene K&N Filter
Also mir gefallen die einzelnen Luftfilter an meiner CB1 ebenfalls besser als alle anderen Kombinationen und wenn die inneren Vergaser leicht abgeschliffen werden, damit sie passen, ist das von außen nicht zu sehen. Außerdem ist die Zugänglichkeit wesentlich besser.
Tommy
			
			
									
						
										
						Tommy
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
		Jun 2013
		09
		13:24
	
Re: Offene K&N Filter
Stellt doch mal ein Bild ein, wie das mit 6 Einzelluffis aussieht. Und was ist mit dem Abschleifen der inneren Gaser gemeint ?
			
			
									
						
							Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
			
						Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
- 
				Forum Member
 
		Jun 2013
		09
		13:39
	
Re: Offene K&N Filter
Mensch Hajott, hättest Dich dich nur einmal gebückt dann hättest Du einen Blick auf die Filter von meinem Moped machen können...aber nein  
 
Richard
			
			
									
						
										
						 
 Richard
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
		Jun 2013
		09
		15:54
	
Re: Offene K&N Filter
Da wäre mir das Regenwasser in den Kragen gelaufen !   
 
Im Ernst - habe nicht dran gedacht.
			
			
									
						
							 
 Im Ernst - habe nicht dran gedacht.

Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
			
						Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:05
		Jun 2013
		15
		12:30
	
Re: Offene K&N Filter
Hab´heute beim aufräumen der Werkstatt kurz noch einen Vergaser mit ein paar alten K&N zusammengesteckt und fotografiert damit Du sehen kannst wie es dann aussieht.CBX1000CB1 hat geschrieben:Stellt doch mal ein Bild ein, wie das mit 6 Einzelluffis aussieht. Und was ist mit dem Abschleifen der inneren Gaser gemeint ?
Der 3. K&N von links muß nicht so krumm eingebaut werden - der war bloß besch... gelagert. Und das abschleifen der inneren Kante kannst Du auf dem einen Detailbild sehen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
							Wer nach alle Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein
			
						- 
				Forum Member
 
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
		Jun 2013
		15
		14:46
	
Re: Offene K&N Filter
Aha - Danke !
Warum werden dann verschiedene Kombinationen verbaut, wenn doch anscheinend 6 offene Luffis problemlos reinpassen ? Dachte die ganze Zeit es wäre ausschl. ein Platzproblem.
			
			
									
						
							Warum werden dann verschiedene Kombinationen verbaut, wenn doch anscheinend 6 offene Luffis problemlos reinpassen ? Dachte die ganze Zeit es wäre ausschl. ein Platzproblem.
Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
			
						Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer


 
 


