Tacho im A....rgen !
-
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Aug 2013
14
18:35
Re: Tacho im A....rgen !
Das ist sehr nett Alexander, aber ich muss ja bei beiden Tachos den Rücksteller entfernen um die Tachos zu tauschen. Ich probiere es jetzt erst mal.
Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
-
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Aug 2013
14
21:05
Re: Tacho im A....rgen !
! ! ! ! A H A ! ! ! !
Anscheinend bin ich doch nicht so dumm, wie die Anderen aussehen !
Habe mit einem gewöhnlichen Draht erst in der Beleuchtungsöffnung herumgestochert - ohne Erfolg. Dann in der Entwässerungsöffnung probiert - ein wenig schräg nach hinten und - BINGO ! Ich konnte spüren, wie der Draht zwischen den Rädchen festklemmte. Jetzt ließ sich der Knopf ganz easy abschrauben.
Dann gleich raus ans Moped und die Armaturen abgeschraubt. Minischeibe abgeschraubt, Kombi-Stecker abgezogen, Zusatzinstrumente runter, Drehzahlmesserwelle abgeschraubt und den Deckel abgenommen. Da ich jetzt wußte wie´s geht, war der Tacho binnen weniger Minuten heraus und der Reservetacho drinnen. Wieder alles zusammengesetzt - Kontrolle - und - Shit ! Tachobeleuchtung geht nicht. Wieder alles auf und nachgeschaut. Zuletzt hat noch alles bestens funktioniert. Sollten jetzt wirklich zufällig gerade die beiden Leuchten im Tacho ihren Dienst quittieren ? 2 neue Birnchen rein - und funzt ! Zufälle gibt´s, da staunt man nur !!!
Wieder alles zusammengesetzt, Tachowelle wieder angebaut und Probefahrt - !!! ES FUNZT !!!
Hajott hat wieder ein Moped mit funktionsfähigem Tacho ! Jetzt kann die Reparatur des anderen Tachos auch ganz gelassen bis zum Winter warten. Derzeit brauche ich mein Geld noch für Sprit und solche Dinge !
Ich danke euch für eure Hilfe und Ratschläge ! Immer gut, Leute mit Fachwissen im Forum zu wissen !
Anscheinend bin ich doch nicht so dumm, wie die Anderen aussehen !
Habe mit einem gewöhnlichen Draht erst in der Beleuchtungsöffnung herumgestochert - ohne Erfolg. Dann in der Entwässerungsöffnung probiert - ein wenig schräg nach hinten und - BINGO ! Ich konnte spüren, wie der Draht zwischen den Rädchen festklemmte. Jetzt ließ sich der Knopf ganz easy abschrauben.
Dann gleich raus ans Moped und die Armaturen abgeschraubt. Minischeibe abgeschraubt, Kombi-Stecker abgezogen, Zusatzinstrumente runter, Drehzahlmesserwelle abgeschraubt und den Deckel abgenommen. Da ich jetzt wußte wie´s geht, war der Tacho binnen weniger Minuten heraus und der Reservetacho drinnen. Wieder alles zusammengesetzt - Kontrolle - und - Shit ! Tachobeleuchtung geht nicht. Wieder alles auf und nachgeschaut. Zuletzt hat noch alles bestens funktioniert. Sollten jetzt wirklich zufällig gerade die beiden Leuchten im Tacho ihren Dienst quittieren ? 2 neue Birnchen rein - und funzt ! Zufälle gibt´s, da staunt man nur !!!

Wieder alles zusammengesetzt, Tachowelle wieder angebaut und Probefahrt - !!! ES FUNZT !!!

Hajott hat wieder ein Moped mit funktionsfähigem Tacho ! Jetzt kann die Reparatur des anderen Tachos auch ganz gelassen bis zum Winter warten. Derzeit brauche ich mein Geld noch für Sprit und solche Dinge !
Ich danke euch für eure Hilfe und Ratschläge ! Immer gut, Leute mit Fachwissen im Forum zu wissen !

Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 2. Dez 2023, 11:39
Aug 2013
17
12:15
Re: Tacho im A....rgen !
Über das Aussehen anderer und das eigene (Swinger-Club-Kalle) wollen wir mal nicht weiter senieren ....
Glückwunsch zur bestandenen Feinmechanikerprüfung.
Siehst Du:
Alles wird gut.

Glückwunsch zur bestandenen Feinmechanikerprüfung.

Siehst Du:
Alles wird gut.
-
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Aug 2013
18
21:28
Re: Tacho im A....rgen !
Lupo hat geschrieben:Über das Aussehen anderer und das eigene (Swinger-Club-Kalle) wollen wir mal nicht weiter senieren ....
! ! ! V O R S I C H T - Lupo - V O R S I C H T ! ! ! Gaaanz dünnes Eis !![]()
Glückwunsch zur bestandenen Feinmechanikerprüfung.
Grobmotoriker-Grundkurs hilft weiter !![]()
Siehst Du:
Alles wird gut.
Wer wagt, gewinnt !![]()
Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
-
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Sep 2013
22
21:59
Re: Tacho im A....rgen !
Muss gerade den "alten" Thread wieder herauskramen.
War heute mit der Dicken auf einer ausgedehnten 400 KM-Tour. Soweit alles paletti. Beim Heimfahren musste ich aber ein gutes Stück Autobahn fahren um Meter zu machen und nicht mit getöntem Visier bei Nacht fahren zu müssen. Dabei stellte sich ein altbekanntes Problem ein: Erst schlug die Tachonadel bei Geschwindigkeiten über 130 km/h heftig nach oben und unten aus, dann fiel sie immer weiter bis auf die Null-Marke zurück. Dieses Mal lief auch der Wegstreckenzähler und die Tageskilomteranzeige nicht mehr weiter.
Das kann ja dann wohl kein Zufall sein, dass beide Tachos den selben Defekt hätten. Ich vermute vielmehr, dass der Tacho-ANTRIEB im Vorderrad defekt ist. Werde dieser Tage das Rad mal ausbauen und den Antrieb auswechseln. Da ich zwei komplette Radsätze habe, ist auch ein zweiter Tachoantrieb vorhanden. Ich denke, dass danach auch mein angeblich defekter Tacho wieder einwandfrei funktionieren wird. Was mir natürlich mehr als Recht wäre - 300 Euro für Reparaturkosten ist schon eine Menge Geld, welches man auch sehr gut andersweilig verwenden kann.
Ich werde weiter berichten !
War heute mit der Dicken auf einer ausgedehnten 400 KM-Tour. Soweit alles paletti. Beim Heimfahren musste ich aber ein gutes Stück Autobahn fahren um Meter zu machen und nicht mit getöntem Visier bei Nacht fahren zu müssen. Dabei stellte sich ein altbekanntes Problem ein: Erst schlug die Tachonadel bei Geschwindigkeiten über 130 km/h heftig nach oben und unten aus, dann fiel sie immer weiter bis auf die Null-Marke zurück. Dieses Mal lief auch der Wegstreckenzähler und die Tageskilomteranzeige nicht mehr weiter.
Das kann ja dann wohl kein Zufall sein, dass beide Tachos den selben Defekt hätten. Ich vermute vielmehr, dass der Tacho-ANTRIEB im Vorderrad defekt ist. Werde dieser Tage das Rad mal ausbauen und den Antrieb auswechseln. Da ich zwei komplette Radsätze habe, ist auch ein zweiter Tachoantrieb vorhanden. Ich denke, dass danach auch mein angeblich defekter Tacho wieder einwandfrei funktionieren wird. Was mir natürlich mehr als Recht wäre - 300 Euro für Reparaturkosten ist schon eine Menge Geld, welches man auch sehr gut andersweilig verwenden kann.
Ich werde weiter berichten !
Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
-
- Beiträge: 1121
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Sep 2013
22
22:28
Re: Tacho im A....rgen !
Hi Hajott
Ist da jetzt in der Radnabe der Blechring / Mitnehmer deformiert ?
Beim Radeinbau den Tachoantrieb nicht richtig platziert und dann die Achsmutter angezogen ?
Ist da jetzt in der Radnabe der Blechring / Mitnehmer deformiert ?
Beim Radeinbau den Tachoantrieb nicht richtig platziert und dann die Achsmutter angezogen ?
Bin recht bescheiden
-
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Sep 2013
23
17:38
Re: Tacho im A....rgen !
Nein - nichts dergleichen. Aber der Reihe nach.
Habe gerade das Vorderrad ausgebaut und den Tachoantrieb kontolliert. Er funktioniert einwandfrei. Leichtgängig und ohne spürbare "harte Punkte". Habe ihn dennoch mal gegen das andere Exemplar ausgetauscht. Der Mitnehmer ist auch an beiden Vorderrädern in gutem Zustand - nichts verbogen oder gequetscht.
Mir ist heute aber eines nicht aus dem Kopf gegangen: Letztes Mal lief der Tageskilometerzähler und die Gesamtkilometeranzeige weiter. Dieses Mal nicht. Also müssen eigentlich doch 2 verschiedene Ursachen vorliegen. Habe auch den neuen Fehler dann schnell gefunden: Die Tachowelle hatte sich am Instrument gelöst. Somit ist klar, warum dieses Mal auch die Kilometerzähler nicht weiterliefen. Kleine Ursache - große Wirkung. Auf die einfachsten Dinge kommt man manchmal erst zum Schluß !
Schade - es wäre wirklich erfreulicher gewesen, wenn der Tachoantrieb die Ursache gewesen wäre. Jetzt wird wahrscheinlich doch mein guter Tacho einen inneren Schaden haben. Ich werde ihn aber trotzdem noch mal einbauen und überprüfen. Habe ja schon die tollsten Sachen erlebt - warum nicht auch mal einen "Selbstheilenden Tacho" ?
Die Hoffnung stirbt zuletzt !
Habe gerade das Vorderrad ausgebaut und den Tachoantrieb kontolliert. Er funktioniert einwandfrei. Leichtgängig und ohne spürbare "harte Punkte". Habe ihn dennoch mal gegen das andere Exemplar ausgetauscht. Der Mitnehmer ist auch an beiden Vorderrädern in gutem Zustand - nichts verbogen oder gequetscht.
Mir ist heute aber eines nicht aus dem Kopf gegangen: Letztes Mal lief der Tageskilometerzähler und die Gesamtkilometeranzeige weiter. Dieses Mal nicht. Also müssen eigentlich doch 2 verschiedene Ursachen vorliegen. Habe auch den neuen Fehler dann schnell gefunden: Die Tachowelle hatte sich am Instrument gelöst. Somit ist klar, warum dieses Mal auch die Kilometerzähler nicht weiterliefen. Kleine Ursache - große Wirkung. Auf die einfachsten Dinge kommt man manchmal erst zum Schluß !
Schade - es wäre wirklich erfreulicher gewesen, wenn der Tachoantrieb die Ursache gewesen wäre. Jetzt wird wahrscheinlich doch mein guter Tacho einen inneren Schaden haben. Ich werde ihn aber trotzdem noch mal einbauen und überprüfen. Habe ja schon die tollsten Sachen erlebt - warum nicht auch mal einen "Selbstheilenden Tacho" ?
Die Hoffnung stirbt zuletzt !
Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
-
- Beiträge: 1121
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Sep 2013
23
18:58
Re: Tacho im A....rgen !
Chek doch deine Tachos mit Bohrmaschine / Tachowelle .
Erspart dir das ständige ein & ausbauen .
Erspart dir das ständige ein & ausbauen .
Bin recht bescheiden
-
- Beiträge: 1677
- Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Sep 2013
23
19:38
Re: Tacho im A....rgen !
DAS ist mal ein Tipp, dafür sollte er Dir min. ein Bierchen spendieren .... 

-
- Beiträge: 1121
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Sep 2013
23
20:27
Re: Tacho im A....rgen !
Ach du Guter
Er wohnt halt zuweit weg , um mir für meinen Tip ein Bier zu spendieren.
Muss er auch nicht , denn ich poste hier gratis.
Er wohnt halt zuweit weg , um mir für meinen Tip ein Bier zu spendieren.
Muss er auch nicht , denn ich poste hier gratis.
Bin recht bescheiden
-
- Beiträge: 1677
- Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Sep 2013
23
22:01
Re: Tacho im A....rgen !
Sehr selbstlos, da muss ich dann irgendwann auch mal was fragen .... 
-
- Beiträge: 1121
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Sep 2013
23
22:07
Re: Tacho im A....rgen !
Ja Gerne .
Frag doch einfach mal .
Gruß Alexander
Frag doch einfach mal .
Gruß Alexander
Bin recht bescheiden
-
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Sep 2013
23
22:35
Re: Tacho im A....rgen !


Aber ich geb´ das auch offen zu: Ich denke irgendwie manchmal viel zu kompliziert und komme deshalb auf die einfachen und naheliegenden Dinge erst zum Schluß.

Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
-
- Beiträge: 1913
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
Sep 2013
23
23:08
Re: Tacho im A....rgen !
Hier sei bemerkt, er trinkt nicht so gern Bier, vielleicht sollte er besser ein Weinchen spendieren... :-)
Achim
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
-
- Beiträge: 1121
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Sep 2013
23
23:32
Re: Tacho im A....rgen !
Kaum zu glauben :Achim Grabbe hat geschrieben:Hier sei bemerkt, er trinkt nicht so gern Bier, vielleicht sollte er besser ein Weinchen spendieren... :-)
Achim
Achim , der CX 500 Gülle Man , kommt hier promt aus seinem Loch gesprungen .
Das tut er zu meinen beiträgen sonst eher nicht .
Ich tippe hier mal auf ein dezentes mobbing , denn ich kann natürlich auch zwischen den Zeilen lesen .
Was soll das ?
Bin recht bescheiden