Motordichtsatz CBX 1000
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 25. Dez 2012, 21:58
Apr 2014
18
22:12
Re: Motordichtsatz CBX 1000
Hallo Olaf,
sorry - aber da ist sonst was faul. Haben sich die Kopfmuttern wegen der Dichtung gelöst? Ob die Dichtung sich nachträglich gesetzt hat?
Auch ein Planfräsen des Kopfes kann durch fehlerhafte Aufspannung auf der Bearbeitungsmaschine zu erheblichen Problemen führen (Verzug). Scheuerlein hat aber einen guten Namen - ich denke nicht, dass da gemurkst wurde.
Hast Du das Anzugsmoment und die Anzugs-Reihenfolge beachtet? Sind die Stehbolzen komplett eingeschraubt?
Gruß
Tommy
sorry - aber da ist sonst was faul. Haben sich die Kopfmuttern wegen der Dichtung gelöst? Ob die Dichtung sich nachträglich gesetzt hat?
Auch ein Planfräsen des Kopfes kann durch fehlerhafte Aufspannung auf der Bearbeitungsmaschine zu erheblichen Problemen führen (Verzug). Scheuerlein hat aber einen guten Namen - ich denke nicht, dass da gemurkst wurde.
Hast Du das Anzugsmoment und die Anzugs-Reihenfolge beachtet? Sind die Stehbolzen komplett eingeschraubt?
Gruß
Tommy
Apr 2014
21
13:45
Re: Motordichtsatz CBX 1000
Hallo zusammen,
so jetzt sind die ersten 200km nach Dichtungswechlsel hinter mir. Die Kopfdichtung scheint ihren Job gut zu vollrichten
.
Einbau wie bei der Nachbaudichtung, strikt nach original Honda WHB Anleitung. Der einzige kleine Unterschied, war das
* Abziehen der kupferbeschichteten Unterlegscheiben
* Abziehen der dem entsprechenden Dichtflächen
* separate Abdichtung nur dieser Dichtflächen mit Holymar
So jetzt warten wir mal die nächsten KM ab. Ich bin aber guter Hoffnung
Kleine Anmerkung zu den Dichtungen. Die Hondadichtung ist passgenauer, hat auf der einen Seite 2 kupferumfasste Stehbolzenlöcher, das Material fühlte sich anders an. Die Dicke der Dichtung habe ich nicht nachgemessen.
Preis der original Dichtung 108.- .
Meine Meinung
Bei dem Arbeitsaufwand ( ca 8 Std mit Ventile einstellen und Vergaser synchronisieren ) lohnt es sich nicht, das Geld für die Orignaldichtung zu sparen.
Gruß
Olaf
so jetzt sind die ersten 200km nach Dichtungswechlsel hinter mir. Die Kopfdichtung scheint ihren Job gut zu vollrichten

Einbau wie bei der Nachbaudichtung, strikt nach original Honda WHB Anleitung. Der einzige kleine Unterschied, war das
* Abziehen der kupferbeschichteten Unterlegscheiben
* Abziehen der dem entsprechenden Dichtflächen
* separate Abdichtung nur dieser Dichtflächen mit Holymar
So jetzt warten wir mal die nächsten KM ab. Ich bin aber guter Hoffnung
Kleine Anmerkung zu den Dichtungen. Die Hondadichtung ist passgenauer, hat auf der einen Seite 2 kupferumfasste Stehbolzenlöcher, das Material fühlte sich anders an. Die Dicke der Dichtung habe ich nicht nachgemessen.
Preis der original Dichtung 108.- .
Meine Meinung
Bei dem Arbeitsaufwand ( ca 8 Std mit Ventile einstellen und Vergaser synchronisieren ) lohnt es sich nicht, das Geld für die Orignaldichtung zu sparen.
Gruß
Olaf
-
- Beiträge: 1677
- Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Apr 2014
21
18:46
Re: Motordichtsatz CBX 1000
rrrrichtig, das kann ich für die Dichtsätze aller Motorrad Hersteller sagen: In solchen Fällen nur Original. Ist schlicht das beste was auf dem Markt ist. Kostet halt Geld, aber bevor man es 3x macht .....
-
- Beiträge: 678
- Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:04
Mai 2014
05
05:50
Re: Motordichtsatz CBX 1000
In diesem Zusammenhang gibt es den Spruch: "Wer billig kauft, kauft 2 mal" -- der Spruch gilt leider öfters als einem lieb ist -- habe ich selbst bei diversen Ersatzteilen erfahren. Auf der anderen Seite gilt natürlich auch, daß ein höherer Preis nicht unbedingt eine höhere Qualität garantiert. Das Thema ist somit nicht einfach...
Gewisse Teile -- wie beispielsweise die "Insulatoren" zwischen Vergaser und Zylinderkopf, sowie die Gummis zwischen Vergaser und Luftfilter, mitsamt allen Schlauchschellen, würde ich heute nur noch als Honda-Originalteile kaufen.
Gruß, Bernd
Gewisse Teile -- wie beispielsweise die "Insulatoren" zwischen Vergaser und Zylinderkopf, sowie die Gummis zwischen Vergaser und Luftfilter, mitsamt allen Schlauchschellen, würde ich heute nur noch als Honda-Originalteile kaufen.
Gruß, Bernd
I like Hondas, and a few other motorcycles...
-
- Beiträge: 1586
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Mai 2014
05
17:15
Re: Motordichtsatz CBX 1000
Tja, wie will man das am Besten handeln ?
Auf der einen Seite gilt das Motto: Versuch macht kluch - auf der anderen Seite heisst´s: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Ich denke, dass da wirklich nur Erfahrungswerte eine gute Basis sind. Wer kann im Voraus schon wissen, wie sich manche Teile im eingebauten Zustand verhalten ? Aber muss man deshalb sämtliche Mondpreise akzeptieren, die einem für Originalteile auf´s Auge gedrückt werden ?
Gerade für solche Erfahrungsaustausche sind Foren wie geschaffen !
Auf der einen Seite gilt das Motto: Versuch macht kluch - auf der anderen Seite heisst´s: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Ich denke, dass da wirklich nur Erfahrungswerte eine gute Basis sind. Wer kann im Voraus schon wissen, wie sich manche Teile im eingebauten Zustand verhalten ? Aber muss man deshalb sämtliche Mondpreise akzeptieren, die einem für Originalteile auf´s Auge gedrückt werden ?
Gerade für solche Erfahrungsaustausche sind Foren wie geschaffen !
Viele Grüsse vom Hajott !
Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !