Seite 2 von 2
Re: Zündspule setzt aus
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 18:32
von Forum Member
Okay - Danke für den Tip und die Dioden, die inzwischen bei mir angekommen sind !
Dann lasse ich den Riegel einfach in der Garage auf Halde liegen und teste ihn bei Gelegenheit mal. Ich hoffe ja, dass ich ihn erst gar nicht brauche !
Re: Zündspule setzt aus
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 20:56
von Forum Member
Also das mit dem Kabel würde ich schon suchen, denn es heilt sich nicht selbst, kann im Gegenteil gar ein schmoren verursachen und die Sache verschlimmern. Übergangswiderstände erzeugen eines immer: Spannungsabfall durch Hitze. Und somit erneute Ausfälle. Und schlimmeres .....
Falls es da einen Teilkabelbaum gibt, erneuere ihn komplett. 40 Jahre alte Kabel flickt man nicht mehr. Außer eine ganze Sektion vielleicht. Denn, warum sollte nur 1 Stelle brechen ?? Minimiere Dein Risiko. Mein Rat. Sonst bleibste vielleicht wieder liegen.
Re: Zündspule setzt aus
Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 16:50
von Forum Member
Hatte gestern wieder zwei Aussetzer. Bin gleich heimgefahren und habe den Ersatzriegel angeklemmt. Danach fuhr sie einwandfrei. Den Ersatzriegel baue ich jetzt gleich fest ein - habe die Schnauze voll.
Re: Zündspule setzt aus
Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 20:55
von Forum Member
Wie gesagt, es repariert sich nicht selbst. Ich hoffe aber, das es das jetzt war, oder aber mache dann die Kabel....
Re: Zündspule setzt aus
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 19:39
von Forum Member
Heute brachte mir die Post ein Päckchen aus Tschechien - die erwartete Ignitech-Zündbox. Mit CD, Transferkabel und Ersatzpins für die Stecker. Alles in allem macht das einen sehr ordentlichen Eindruck.
Dann zum Check in die Garage. Maschine normal gestartet, also mit den Okis: Läuft nur auf 4 Zylindern. 1 + 6 wollen nicht. Also Zündspule 1 arbeitet nicht mit. Dann die Ignitech angesteckt und gestartet: Läuft wunderbar auf 6 Zylindern.
Jetzt muss der Langstreckentest zeigen ob es wirklich die Okis waren, oder ob der Hund doch noch woanders begraben ist. Ich hatte ja nach dem Einsatz des Ersatz-Oki-Riegels aus meinem Teileträger, auch zunächst wieder einwandfreie Funktion. Doch nach ein paar 100 KM fiel wieder eine Spule aus. Anscheinend habe ich zwei Riegel mit demselben Problem. Der eine hat Aussetzer auf der 1. Spule (Zylinder 1 + 6), der andere auf der 2. Spule (Zylinder 2 + 5). Ich hoffe sehr, dass nun Ruhe ist und mein Moped wieder so zuverlässig läuft wie vor der Thüringen-Tour. Mal sehen, ob´s dieses Jahr noch mit Testen klappt - derzeit habe ich die Armaturen auseinander wegen dem defekten Voltmeter. Zumindest kann ich nun aber die Okis als Fehlerquelle 100 %ig ausschliessen.
Re: Zündspule setzt aus
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 21:59
von Forum Member
Hallo Hajott
wenn es das jetzt nicht ist, fällt mir nur noch der Hallgeber der Zündung ein, da pro Impulsgeber zwei Zündspulen angesprochen werden und eventuell ein Impulsgeber defekt ist, hast bestimmt auch noch ne zweite Hallgeberplatte in deiner Asservatenkammer die du tauschen könntest. Allerdings musst du hierzu den Kurbelwellendeckel entfernen und die Zündung wieder auf Markierung einstellen. Auch ne grobe Möglichkeit wäre das Gehäuse der Zündung und die Hallgeberplatte vor dem Ausbau zu markieren.
Auch könnte es allerdings sein, das sich an der Hallgeberplatte auch nur ein Impulsgeber gelöst hat, schau mal auf der Hallgeberplatte nach ob die Schrauben fest sitzen und Abstände der Impulsgeber zur Nocke alle gleich sind, hierzu die Kurbelwelle drehen. Gruß Peter
Re: Zündspule setzt aus
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 23:20
von Forum Member
Danke Peter !
Wenn der Fehler weiterhin auftreten sollte, werde ich vllt. von Volker auch noch die Ignitech Zündung verbauen lassen. Damit sollte das komplette Zündsystem dann auch auf dem aktuellen Stand sein. Zunächst gilt es aber zu testen. Ich erwarte eigentlich, dass es jetzt gut sein wird. Werde es spätestens nächste Saison wissen.
Re: Zündspule setzt aus
Verfasst: Do 6. Okt 2016, 06:25
von Forum Member
Hallo Hajott
Es macht einen schlechten Eindruck, wenn du mit der in Tschechien gekauften Igitech bei Volker vorbei schaust da er diese Zündung doch selbst vertreibt,
übrigens brauchst du Volker nicht dazu sie an zu schließen, das kannst du doch selbst. Komplette Zündung schreibst du,
da gehört allerdings auch der Fliegkraftregler und der Hallgeber dazu.
Wie auch bereits geschrieben spricht ein Impulsgeber der Hallgeberplatte die Zündspulen 1-6 an. Gruß Peter [CBX]
Re: Zündspule setzt aus
Verfasst: Do 6. Okt 2016, 17:44
von Forum Member
Ich hätte das Teil ja auch gerne bei Volker gekauft, aber ich habe ihn über mehrere Wochen einfach nicht erreicht. Aber es ist, wie es ist und sobald mein altes Mädchen wieder einsatzbereit ist und das Wetter einigermassen passt, wird ausgiebig Probe gefahren. Ich hoffe, dass nun alles wieder gut ist. Ansonsten müsste ich mich wirklich mit der Zündung näher befassen. Ist bisher für mich ein Buch mit 7 Siegeln.
Re: Zündspule setzt aus
Verfasst: So 5. Feb 2017, 21:39
von Forum Member
Ja hallo zäme. Was ist ein oki? Einen Ogi haben wir einmal im Bundesrat gehabt. Guter Kerl, aber was ist ein Oki?
Totemügerli
Re: Zündspule setzt aus
Verfasst: So 5. Feb 2017, 23:49
von Forum Member
Oki´s sind CDI-Zündeinheiten, quasi Zündverstärker. Davon hat die CBX 3 Stück, für jede Zündspule einen. Sie sind unterhalb des Batteriekastens als 3er-Riegel angeschraubt und unter dem rechten Seitendeckel eingestöpselt. Weiter vorne im Thread ist ein Link, da kannst du dir so ein Teil mal anschauen.