Seite 2 von 3

Re: Auspuffanlagen Oldtimer Motoräder

Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 09:50
von Forum Member
Ich weiß nicht was Ihr immer gegen die Hessen habt, gut mich stinken die Mehrkosten und der Aufwand wegen der Bündelungsbehörde auch an.
Mit Eintragungen gab es aber nie Probleme, weder bei Motorenumbau oder Tuning , noch mit meinen selbst angefertigten Auspuffanlagen.
Die Anforderungen richten sich immer nach dem Tag er EZ.
Bei Leistungssteigerung an den Motoren sollte eine Ordentliche Dokumentation bestehen, ein Messbericht von einem Prüfstand beiliegen mit Stempel und Unterschrift einer KFZ Werkstatt oder eines Ing Büros.
Selbst bei den Eigenbau Auspuffanlagen macht der Tüv mit einem einfachen Handmessgerät erst nur mal eine probe Messung, wenn diese im Bereich der Original im Brief eingetragenen Werte liegt wird die Anlage ohne Aufwendige Geräuschmessung übernommen.
Wer alles ordentlich zusammen stellt sauber gearbeitet und Dokumentiert hat bekommt auch in Hessen sine Eintragungen.
Mit " Hey Alter, hab da bisschen was Geändert trag mal ein, Auspuff ist nur etwas Lauter macht aber nix " der braucht sich nicht wundern wenn das nichts wird.
Wer sich im legalen Bereich bewegt, bekommt auch in Hessen alles Eingetragen, selbst Extreme Dinge, und ich kenne noch keinen der trotz TÜV Abnahme die Eintragung von der Bündelungsbehörde abgelehnt wurde

Re: Auspuffanlagen Oldtimer Motoräder

Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 21:10
von Forum Member
???
Dann warte mal auf die ersten unnötigen Probleme mit denen, deren kenne ich ausreichend. Ein "normaler Tüv trägt dir z.B. nen Lenker recht problemlos ein, wenn die Bündelungsstelle oder schon ein schlecht ausgeschlafener Prüfer zwischenrein kommt, will sie den Hockenheim Ring zwecks Testfahrten mieten, weil das GUtachten für die 650er Honda, nicht aber für die 600er gilt .... macht Sinn, nicht wahr ??
Für das "Normalgeschäft" schlicht Schikane diese Stelle.
Aber, laßt gut seiin, dieses Thema ist wie Reifen oder Öl, endlos dehnbar ....

Re: Auspuffanlagen Oldtimer Motoräder

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 20:58
von Forum Member
Heute ist die neue Delkevic-Auspuffanlage bei mir angekommen. Ich habe zunächst mal nur eine Seite ausgepackt - es war die linke, mit Haupt- und Seitenständeranschlag.

Erster Eindruck:
Alles sehr sorgfältig in Formteilen verpackt. Jedes Teil zudem noch mit Folie geschützt, bzw. in eigenen Plastiktüten verpackt. Die Anlage sieht wertig aus, der Chrom ist schön - bisher keine Beanstandungen !

Was mir auffällt:
Es ist komplett alles dabei. Und dabei meine ich auch WIRKLICH ALLES ! Alle Dichtungen, alle Schellen, 6 neue Halbmonde und sogar 3 nagelneue Auspuffkronen. Mit letzterem hätte ich nun wirklich nicht gerechnet. Eine positive Überraschung !

Habe dann die linke Seite mal zusammen gesetzt. Der mittlere Krümmer ist (wie immer) ein Gefrickel und kann erst bei der Montage am Bike richtig befestigt werden. Aber provisorisch für Bilder ist´s ausreichend.
Im direkten Vergleich zu einer Serienanlage von Sankei, sieht man eigentlich nur im hinteren Bereich kleinere Unterschiede. Ein Anschlaggummi ist rechteckig statt rund, der andere hat einen längeren Ausleger. Dafür entfällt die "Beule", die die Serienmäßige Anlage hat. Ob sich das später im Fahrbetrieb bei der Schräglagenfreiheit bemerkbar macht, werde ich sicher bald feststellen. Ich hoffe jedoch nicht. Ansonsten gleichen sich die Anlagen wie Zwillinge. Die Maße scheinen exakt übernommen worden zu sein. Auch das Endstück ist absolut mit der Serie identisch - incl. dem kleinen Wasserablaufloch. Irgendwelche Kennzeichnungen sind mir bisher noch nicht aufgefallen. Ich glaube, wenn die Anlage verbaut ist muss man sich schon verdammt gut auskennen, um den Nachbau zu erkennen. Ich erwarte von der Geräuschentwicklung eigentlich auch keine großen Unterschiede. Bisher finde ich das Geld recht gut angelegt.

DSCF1479-1200.jpg
DSCF1480-1200.jpg
DSCF1481-1200.jpg
DSCF1482-1200.jpg
DSCF1484-1200.jpg
DSCF1485-1200.jpg
DSCF1487-1200.jpg
DSCF1488-1200.jpg
DSCF1489-1200.jpg
DSCF1490-1200.jpg

Re: Auspuffanlagen Oldtimer Motoräder

Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 08:45
von Forum Member
Hallo Hajott,

sieht, soweit ich das nach den kleinen Bildern beurteilen kann, doch ganz ok aus. Wenn jetzt noch die Werte stimmen.

(Beim Versuch, die Bilder zu öffnen bekomme ich immer noch folgende Meldung:

"Information:

Du bist nicht berechtigt, diese Seite anzusehen, von ihr herunterzuladen oder auf sie zu linken."


Die Meldung kommt unabhängig vom Rechner, den ich benutze und nicht bei allen Bildern, allerdings bei allen Bildern von Hajott).

Ipad funktioniert gar nicht, nach dem Versuch, mich damit anzumelden, geht auf der Seite nichts mehr, ich muss dann erst alle Spuren der Seite auf dem Ipad beseitigen, um wenigstens unangemeldet lesen zu können, muss wohl an irgendwelchen meiner Einstellungen liegen.

Re: Auspuffanlagen Oldtimer Motoräder

Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 06:59
von Forum Member
Hajott hat geschrieben:Habe noch nie erlebt, dass die Grünen bei Oldies die nicht abenteuerlich umgebaut sind, besonders scharfe Maßstäbe angelegt haben. Zumal auch die Ordnungshüter nicht immer genau wissen, wann welche Änderung in Kraft getreten ist und welche Angaben nun zugrunde gelegt werden müssen. Meist sind sie auf die jungen Wilden scharf...
Deckt sich mit meiner persönlichen Erfahrung, selbst als ich an einem WE in Nürburgringnähe rausgewunken und kontrolliert wurde. Nachdem ich den Helm abgenommen hatte, hat der Polizist sich bei mir fast entschuldigt, "ich gehöre ja eigentlich gar nicht zu Zielgruppe und mein Motorrad auch nicht". Bin dann nochmal mit 20 Euro für zu schnell fahren davon gekommen -- eigentlich wäre viel mehr fällig gewesen. Und gewarnt vor weiteren Kontrollen in der Gegend an diesem Tag hat er mich auch noch.

Und in der Stadt mit der Vespa in einer 30 Km/h Zone, ein ganz ähnlicher Verlauf. Der TÜV war auch schon 5 Monate abgelaufen und es war noch immer der durchgrostete und deshalb nicht ganz leise Auspuff montiert. Nachdem ich den Helm abgenommen hatte: "Oh, das (die Vespa) ist aber ein schönes Ding. Da gibt es ja auch nicht mehr so viele von." Wann ich denn mal wieder zum TÜV zu fahren gedenke, sagte der Polizist nach einem Blick auf die abgelaufene Plakette. "Ja", sage ich, "in den Weihnachtsferien (es war gerade Adventszeit) komme ich dazu den neuen Auspuff zu montieren, der schon in der Garage liegt, und danach fahre ich zum TÜV". Die beiden Posizisten fanden das i.O. und haben mich weiter fahren lassen, dann haben sie den nächsten Auto- oder Mopedfahrer rausgewinkt.

Aber natürlich -- es gibt keine Garantie, dass es immer so gut geht. :)

Gruß, Bernd

Re: Auspuffanlagen Oldtimer Motoräder

Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 10:29
von Forum Member
Na, dann freut euch über euer Glück, das ihr sicher vor Jahren hattet. Mir haben sie sogar an der 750 Four den nicht vorhandenen Kettenschutz moniert, und ich war nicht mal selbst von der Kontrolle betroffen, sondern meine Frau mit der Harley. Die hatte lauten Auspuff, keine Reifenfreigabe dabei, Blinker (nachgemessen!) zu eng zusammen, und ich stand eigentlich nur daneben und wartete auf die Abfahrt......
Dann bekam ich nen Vorfahrzettel und meine Frau nix .......
Und noch 17 weitere Fälle, die ich detailliert auflisten kann. So sind halt die Unterschiede in Glück, Pech und Wahrnehmung generell ...

Re: Auspuffanlagen Oldtimer Motoräder

Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 14:54
von Forum Member
Antwort im Thread "Motorradkontrollen durch Polizei und TÜV" :hip:

Re: Auspuffanlagen Oldtimer Motoräder

Verfasst: So 18. Dez 2016, 13:54
von Forum Member
Ist schon ein wenig komisch: Meine Bilder wurden inzwischen über 100x aufgerufen, aber nur !!! 1 User !!! hat auch eine Meinung dazu. Obwohl das Thema Auspuff ständig präsent ist und neben Motorrevisionen eigentlich der größte Aktivposten.

Re: Auspuffanlagen Oldtimer Motoräder

Verfasst: So 18. Dez 2016, 17:43
von Forum Member
Hallo Hajott
Ich wollte zwar meine Meinung erst äußern wenn ich sie in Natura gesehen habe,
dennoch ist die Anlage von den Bildern her eine ernstzunehmende Alternative.
Wenn nun die Qualität der Optik standhält, spricht nichts gegen diese Anlage.
Preislich ist sie sowiso unschlagbar, noch dazu mit dem Zubehör. Gruß Peter

Re: Auspuffanlagen Oldtimer Motoräder

Verfasst: So 18. Dez 2016, 18:14
von Forum Member
Hallo Hajott,

ich denke, alles wartet jetzt gespannt auf Passgenauigkeit, Geräuschentwicklung und vor allem die Optik am fertigen Objekt.

Kannst Du nochmal ein Bild vom Abgasaustritt machen, da wirkt die Jamaanlage ja etwas verunglückt.

Re: Auspuffanlagen Oldtimer Motoräder

Verfasst: So 18. Dez 2016, 18:18
von Forum Member
@Hajott

Die Anlage hat schon vor einigen Jahren im Internet einen guten Eindruck auf mich gemacht, und ich finde es schön, dass sich das jetzt bei Dir auch bestätigt. Würde sie aich mal gerne in Natura sehen und kann mir gut vorstellen, dass sie dann wie eine "echte" aussieht. Auf den Klang bin ich gespannt -- vielleicht auch wie echt!?

Gruß, Bernd

Re: Auspuffanlagen Oldtimer Motoräder

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 20:01
von Forum Member
Na klar, Bilder sind das kleinste Problem. Ich habe die Anlage allerdings derzeit wieder in der Originalverpackung, damit auch ja nix dran kommt. Deshalb steht sie bei den Bildern auf dem Kopf, denn die Ablauföffnung ist ja eigentlich unten.

Mit Passgenauigkeit werde ich vermutlich keine Probleme bekommen. Alles scheint sehr genau dem Original zu entsprechen im direkten Vergleich. Aber der Teufel steckt natürlich manchmal im Detail. Sound und Lautstärke werden auch noch etwas warten müssen. Ich möchte ja zunächst die Originalanlage, die derzeit noch am Moped verbaut ist, messen. Dann erst baue ich die Neue an. Die sollte vermutlich auch erst ein paar Kilometer eingefahren werden, bevor man die Messungen macht. Also wird es wohl März/April werden. Ich bin zwar auch heiß drauf, die Anlage an der Maschine zu sehen und zu hören, aber ich möchte mir die Arbeit nicht 2x machen. Ab März ist sie wieder zugelassen, dann könnte man das angehen. Sofern mir Holger sein Gerät bis dahin zukommen lässt.

DSCF1491-1200.jpg
DSCF1492-1200.jpg
DSCF1493-1200.jpg

Re: Auspuffanlagen Oldtimer Motoräder

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 21:46
von Forum Member
Hallo Hajott, wieviel hast du denn alles in allem für die Auspuffanlage bezahlt?

Gruß Tommy

Re: Auspuffanlagen Oldtimer Motoräder

Verfasst: Di 20. Dez 2016, 11:57
von Forum Member
Eine Alternative wären noch die Busso Endttöpfe
http://www.bussosilencers.com/sito/
Die liefern sie für um die 500 Euro und haben eine Zulassung
Und gut klingende Auspufftöpfe bauen können die Italiener :grin:

Re: Auspuffanlagen Oldtimer Motoräder

Verfasst: Di 20. Dez 2016, 17:00
von Forum Member
@ Tommy
1256,88 € war der Gesamtbetrag, den PayPal von meinem Konto eingezogen hat. Darin enthalten ist der Wechselkurs vom 9.Dezember und die Versandkosten von GB nach Deutschland.

@ Mazze
Die Töpfe wären tatsächlich eine Alternative. Ich kann leider kein Italienisch, aber wenn die Tüten tatsächlich eine Zulassung
haben ... ! Bei meiner derzeitig noch montierten Originalanlage ist nämlich einiges zerkratzt, verdellt, stümperhaft geschweisst und allgemein nicht mehr so schön. Die Krümmer allerdings sind noch top. Hatte schon überlegt, die Anlage zu trennen und die Krümmer für die Jama zu nehmen. Dann wären wenigstens die blauen Krümmer Geschichte. Aber die Endstücke sehen dann immer noch Shice aus. Vllt. komme ich da nochmal drauf zurück mit den Busso Dämpfern.