Hallo Achim,
hatte gerade im Gericht bisschen Zeit um vor mich hin zu dösen und meine aktiven Schrauberjahrzehnte Revue passieren zu lassen...
Dabei ist mir dann doch noch was zu Deinem Problem eingefallen....
Hast Du auch mal die Dichtfläche am Motor tuschiert, ob die auch wirklich plan ist?
Wir hatten genau damit früher bei einigen Maschinen nach Demontage der Außendeckel auch Probleme, nicht bei der CBX, aber z.B. bei den allersten Z 1300 Modellen (linke Seite).
Des weiteren: Guck Dir noch mal genau die 3 Anlageflächen für die Befestigungsschrauben des KW-Deckels an. Am besten mit Lupe oder so.
Also sind die an der innen Auflagefläche absolut gratfrei und auch keine Einkerbungen (z.B. durch Korrosion - beim Neudeckel natürlich kein Thema)?
Wenn beides ok ist, prüf dann mal genau diese Gegenflächen auch bei den Rückseiten drei Befestigungsschrauben(also innen wo die anliegen) .
Und die dann auch am besten schnell in eine kleine Drehbank einspannen (Accu-Schrauber ginge für diesen Zweck aber auch) und langsam laufen lassen. Dann sieht man sofort, wenn der Kopf der Schraube einen kleinen Schlag hat (hatten wir damals auch schon öfter - allerdings auch bei anderen Modellen, nicht bei der CBX).
Genau so ein Problem hatte ich vor 3 Jahren nämlich an der Hydraulikeinheit meines Fahrstuhls, ich bin bei der Ursachenforschung irre geworden.
Alle Flächen zigmal tuschiert und abgezogen, jedes Mail ne neue Original-Dichtung usw.
Erst genau diese Vorgehensweise brachte dann die Erklärung: Ein Schraubenkopf der Senkschraube (eine von 6) hatte einen Schlag. Nur minimal aber eben deutlich zu sehen (Messuhr).
Andere Schraube rein, und zack, seitdem alles dicht. Auch bei 180 bar!!!
Ich wünsche Dir nochmal viel Erfolg bei der weiteren Ursachenforschung und schnellen Behebung.
Willy
Kurbelwellendeckel rechts undicht
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Do 17. Mär 2016, 08:39
Apr 2025
03
10:26
Re: Kurbelwellendeckel rechts undicht
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
Jul 2025
13
23:30
Re: Kurbelwellendeckel rechts undicht
So, der doofe Deckel scheint nun dicht zu sein. Auf der Urlaubsfahrt war kein neuer Ölaustritt festzustellen. Ich habe eine neue Originaldichtung mit dem schwarzen Mittel nach innen und zusätzlich außen eine selbst gefrickelte Pappdichtung mit Dirko zwischen Kurbelhaus und Deckel gepackt. Warum auch immer es mit nur einer Dichtung nicht klappte, nun geht es. Dank abermals an alle Tippgeber.
Achim
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
-
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Jul 2025
14
17:58
Re: Kurbelwellendeckel rechts undicht
Das ist so eine Sache , mit der zweiten Papp-Dichtung schaffst du eine weiche Auflage , auf der sich der Deckel an den drei Schraubecken leicht krumm verziehen kann .
Wenn es erstmal Dicht ist , ist das ja Ok . Bei der nächsten Demontage würde ich den Deckel zur Probe dann wieder mit Filz markern und über ein Schleifleinen Abziehen . Das muss letztlich auch mit einer Dichtung gehen .
Wenn es erstmal Dicht ist , ist das ja Ok . Bei der nächsten Demontage würde ich den Deckel zur Probe dann wieder mit Filz markern und über ein Schleifleinen Abziehen . Das muss letztlich auch mit einer Dichtung gehen .
Bin recht bescheiden