:::::SCHEUNENFUND;;;;;;;;;;;;


Topic Author
Forum Member
Jan 2018 28 14:58

Re: :::::SCHEUNENFUND;;;;;;;;;;;;

Beitrag von Forum Member

danke CBX Fan.... "ku"
hab heut nochmal alles überprüft.
und wieder zusammengebaut.
und in Ruhe entlüftet.......
minuten später, druck vorhanden , und alles dicht..............
......jetzt gehts an die vergaser zusammenschrauben
das macht spassss... "oj"
gr. testarossa

Topic Author
Forum Member
Jan 2018 28 17:19

Re: :::::SCHEUNENFUND;;;;;;;;;;;;

Beitrag von Forum Member

Nabend ,
so , heut noch die vergaser fertig komplettiert....
muss nur noch die synchronisierung minimal justieren.
dann kommt die gasfabrik an den motor....
gr. testarossa
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 678
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:04
Jan 2018 28 21:22

Re: :::::SCHEUNENFUND;;;;;;;;;;;;

Beitrag von Forum Member

Die Vergaser blitzen aber... :dh:

Gruß, Bernd
I like Hondas, and a few other motorcycles...

Topic Author
Forum Member
Jan 2018 29 09:08

Re: :::::SCHEUNENFUND;;;;;;;;;;;;

Beitrag von Forum Member

hi Namensvetter !
Das Bild täuscht..kommt vom blitzlicht
die vergaser haben schon ganz schön patina.
wenn ich alle aluminiumteile aufpolieren wollte, dann werd ich garnicht mehr fertig.
das stört mich nicht so sehr.....
die knapp 40 jahre darf man der dicken schon ansehen.
ansonsten leg ich mehr wert dass alles orschinal bleibt
gr. testarossa
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Jan 2018 29 15:23

Re: :::::SCHEUNENFUND;;;;;;;;;;;;

Beitrag von Forum Member

Den Vergasern nach zu urteilen wird die rennen wie Sau .... :dh:

Topic Author
Forum Member
Jan 2018 30 09:35

Re: :::::SCHEUNENFUND;;;;;;;;;;;;

Beitrag von Forum Member

moin Ranger....
bin schon zufrieden wenn der motor auf allen pötten gleichmässig rund läuft.
die zeiten wo ich gefahren bin wie die gesengte sau , sind vorbei...
gruss aus rheinhessen , testarossa
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Jan 2018 30 10:41

Re: :::::SCHEUNENFUND;;;;;;;;;;;;

Beitrag von Forum Member

Rheinhessen ? Woher ? Mir san Pfälzer hier, fast Kurpfälzer ...

Topic Author
Forum Member
Jan 2018 30 11:52

Re: :::::SCHEUNENFUND;;;;;;;;;;;;

Beitrag von Forum Member

...................10 km. nördlich von Worms.....................
....................rheinhessen ist nicht hessen....................
gr. testarossa
Benutzeravatar

Forum Member
Administrator
Beiträge: 1946
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
Kontaktdaten:
Jan 2018 30 16:24

Re: :::::SCHEUNENFUND;;;;;;;;;;;;

Beitrag von Forum Member

Hallo Testarossa
Da bietet sich doch mal eine gemeinsame Ausfahrt an oder ??.
Wolfgang, Hajott und meine Person sind in der Gegend öfters unterwegs, auch machen wir im Frühjahr eine gemeinsame Elsaßtour. [CBX]
Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.

Topic Author
Forum Member
Jan 2018 30 17:50

Re: :::::SCHEUNENFUND;;;;;;;;;;;;

Beitrag von Forum Member

Klar , kein problem , wenn die dicke fertig ist.....
nächstes problem...
der benzinhahn tropft.
kann man das reparieren ????
MUSS ich den teuren orig. -Hahn kaufen , oder gibts auch was im zubehör
gruss testarossa
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Jan 2018 30 18:41

Re: :::::SCHEUNENFUND;;;;;;;;;;;;

Beitrag von Forum Member

aus welchem ort, 10km von worms, kommst du ??
hajott ist direkt aus worms, ich aus iggelheim bei speyer und peter ist ganz nah aus untereisesheim, quais umme ecke..... :-)
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 129
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:05
Jan 2018 30 20:20

Re: :::::SCHEUNENFUND;;;;;;;;;;;;

Beitrag von Forum Member

Testarossa hat geschrieben: Di 30. Jan 2018, 17:50 ..
nächstes problem...
der benzinhahn tropft.
kann man das reparieren ????
MUSS ich den teuren orig. -Hahn kaufen , oder gibts auch was im zubehör
Hi,
das Thema hatten wir schon. kannst Du reparieren.
Schau mal nach unter :
http://cbxforum1.de/viewtopic.php?f=6&t=300
P.S. meiner ist immer noch dicht :dh:

Gruß - Andreas
Wer nach alle Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1917
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Jan 2018 30 21:49

Re: :::::SCHEUNENFUND;;;;;;;;;;;;

Beitrag von Forum Member

Testarossa hat geschrieben: Di 30. Jan 2018, 17:50 kann man das reparieren ????
Kannst du, zumindest wenn es die SC06 betrifft. Ich habe Gummiteile dafür hier. CB1 kann man auch heile machen, dafür habe ich jedoch keine Teile.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)

Topic Author
Forum Member
Jan 2018 30 22:30

Re: :::::SCHEUNENFUND;;;;;;;;;;;;

Beitrag von Forum Member

ok , danke jungs
werd den hahn instandsetzen.

nächste FRAGE:
Will jetzt die vergaser an den ausgebauten motor montieren.
vorher jedoch die drosselklappen so genau wie möglich synchronisieren.
weil man ja später nicht mehr gescheid drankommt............
funktioniert das mit der fühlerlehremethode.
oder gibt es ne andere möglichkeit ??
WENN DIE DROSSELKLAPPEN GUT SYNCHRONISIERT SIND ;
muss ich nur noch mit den gemischregulierungsschrauben feinjustieren;wenn der motor mal läuft..
funktioniert das so ?
GRUSS TESTAROSSA
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1917
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Jan 2018 30 22:57

Re: :::::SCHEUNENFUND;;;;;;;;;;;;

Beitrag von Forum Member

Testarossa hat geschrieben: Di 30. Jan 2018, 22:30 funktioniert das mit der fühlerlehremethode.
oder gibt es ne andere möglichkeit ??
Soll wohl hinreichend funktionieren. Die andere Möglichkeit ist schlicht mit Unterdruckuhren bei laufendem Motor, wobei man nicht zwangsläufig derer sechs benötigt. Aufwand der Messung im Betrieb ist beträchtlich und der Gewinn ist verglichen zu "auf-der-Werkbank-synchronisiert" nicht allzu groß.

Fühlerlehre ist eine Sache, ein anderer Ansatz ist optischer Natur: die Klappen überstreichen ein paar Löcher im Ansaugtrakt, man kann sie auch auf optisch möglichst gleiche Überstreichungszeit auf ein Loch eigener Wahl einstellen.

Die Synch ist in meinen Augen überbewertet, weil sie "nur" den ungefähren Leerlaufbereich abdeckt. Alles ab ca. halber Last regeln andere Dinge, das dürfte der Bereich sein, der die meisten interessiert. Wer einen ordendlichen Leerlauf haben möchte, sollte schon gründlich synch'en, alle anderen brauchen darauf keine Energie zu verschwenden.
Achim (nicht viel Wert auf synchron laufende Vergaser im Leerlauf legend)
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Neues Thema Antworten