LED Licht für PL

Hier gehört alles rein was die Technik der CBX betrifft

Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 82
Registriert: So 11. Dez 2016, 09:29
Jul 2025 08 22:07

Re: LED Licht für PL

Beitrag von Forum Member

Moinsen,

kleines Update, inzwischen ist die nächste Generation LED Birnen von Philipps auf dem Markt, die haben diesen voluminösen Kühlkörper nicht mehr und passen völlig problemlos in den originalen Scheinwerfer der CB1.

Bleibt das Problem, dass die Birnen zwar grundsätzlich zugelassen sind, halt nicht in der CB1.

Die Sichtbarkeit am Tage ist allerdings signifikant besser.
Gruß Holger :wink:
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1593
Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Sep 2025 23 13:46

Re: LED Licht für PL

Beitrag von Forum Member

Was bleibt ist die Frage nach der Wärmeentwicklung. In der CB1 ist eine ganze Menge Elektrik im SW verstaut. Mit und ohne größere und kleinere Stecker. Wenn das Leuchtmittel sehr heiß wird, könnte da manches Schaden nehmen. Ich könnte mir Schöneres vorstellen, als irgendwo mit verschmorten Kabeln und/oder Steckern in der Walachei zu stranden. Vermutlich - wie so oft - ohne Handynetz. Da finde ich diese Einsätze besser, da sie ein geschlossenes System sind. Vielleicht täusche ich mich aber auch.
Viele Grüsse vom Hajott !


Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 645
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:23
Kontaktdaten:
Sep 2025 24 08:34

Re: LED Licht für PL

Beitrag von Forum Member

Hajott hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 13:46 Was bleibt ist die Frage nach der Wärmeentwicklung. In der CB1 ist eine ganze Menge Elektrik im SW verstaut. Mit und ohne größere und kleinere Stecker. Wenn das Leuchtmittel sehr heiß wird, könnte da manches Schaden nehmen. Ich könnte mir Schöneres vorstellen, als irgendwo mit verschmorten Kabeln und/oder Steckern in der Walachei zu stranden. Vermutlich - wie so oft - ohne Handynetz. Da finde ich diese Einsätze besser, da sie ein geschlossenes System sind. Vielleicht täusche ich mich aber auch.
Da ist die LED klar im Vorteil, die wird nie so Heiß werden wie eine Halogen oder Bilux
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1593
Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Sep 2025 25 00:00

Re: LED Licht für PL

Beitrag von Forum Member

Ich werde vermutlich doch beim H4-Licht bleiben. Ich fahre eher selten bei Dunkelheit mit der Dicken und dafür reicht das Licht eigentlich aus. Hat ja früher auch genügt.

Was ich jedoch schon vor längerer Zeit geändert habe, ist die hintere Beleuchtung. Da habe ich statt zwei Glühbirnen 21/5 W einen LED-Einsatz unter dem Originalglas. Ist im ausgeschalteten Zustand nicht sichtbar. Aber beim fahren ist sowohl Standlicht, als auch Bremslicht besser sichtbar. Auch das Nummernschild wird gut ausgeleuchtet.
20250925_002305~3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüsse vom Hajott !


Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Forum Member
Beiträge: 191
Registriert: Do 17. Mär 2016, 08:39
Sep 2025 25 07:36

Re: LED Licht für PL

Beitrag von Forum Member

Morgen Hajott,

das gefällt mir RICHTIG gut, das bau ich mir demnächst nach.

Danke für den tollen Tipp.

Willy
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1593
Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Sep 2025 25 13:54

Re: LED Licht für PL

Beitrag von Forum Member

Ich müsste irgendwo noch die Rechnung von dem einbaufertigen Einsatz haben. Wenn du möchtest, suche ich den mal.
IMG_20190914_181207.jpg
IMG_20190914_181430.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüsse vom Hajott !


Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Forum Member
Beiträge: 191
Registriert: Do 17. Mär 2016, 08:39
Sep 2025 25 14:48

Re: LED Licht für PL

Beitrag von Forum Member

...ja gerne, wenn es nicht zu viel Arbeit macht.

Liebe Grüße
Willy
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1593
Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Sep 2025 25 15:16

Re: LED Licht für PL

Beitrag von Forum Member

Ich hoffe, meine PN ist bei dir angekommen :unsch:
Viele Grüsse vom Hajott !


Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Forum Member
Beiträge: 439
Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
Okt 2025 11 09:42

Re: LED Licht für PL

Beitrag von Forum Member

Ich habe den Umbau hinten schon vor Jahren mal mit einer Platine aus einem R6 Zubehör Rücklicht gemacht.
DSCI1154.JPG
DSCI1152.JPG
DSCI1150.JPG
Die Reflektoren habe ich aber umgebogen um möglichst weit nach hinten zu kommen.
Dann kann man die einzelnen LED nicht so sehen.

Gruß,
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1593
Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Okt 2025 23 11:42

Re: LED Licht für PL

Beitrag von Forum Member

Ich habe im eigentlichen Rücklicht nichts verändert. Zum Einen gefällt mir das so wie es jetzt ist am Besten, zum Anderen brauche ich lediglich das Glas tauschen und 2 Glühbirnen einsetzen, um wieder Okinool zu sein. Alle 2 Jahre beim TÜV.
Die Geschmäcker sind aber verschieden und das ist auch gut so ! Die meisten CBX-Treiber werden LED an ihren Maschinen sowieso nicht haben wollen. Das merkt man schon, wenn über die unbestreitbaren Vorteile des Lima-Umbaus auf modernere Teile diskutiert wird. Entweder original, oder gar nix. Ist eben Geschmacksache.
Viele Grüsse vom Hajott !


Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Forum Member
Beiträge: 1123
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Okt 2025 23 13:31

Re: LED Licht für PL

Beitrag von Forum Member

Sei nur behutsam beim Anziehen der Rücklichtglasschrauben .
Wenn sie dann irgendwann in den dünnen Plastikaufnahmezapfen durchdrehen , dann wird es etwas schwierig da etwas dran zu machen .
Ich persönlich würde das da hinten nicht mit so einem Paneel umbauen . Ist wohl eher eine Spielerei . Sieht auch jeder Streifenpolizist sogleich .
Um der alten Lima Leistung zu ersparen , bräuchte man ja einfach nur eine der beiden Birnen herausnehmen .😎


Gruß Alexander
Bin recht bescheiden
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1593
Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Okt 2025 24 12:06

Re: LED Licht für PL

Beitrag von Forum Member

Danke für den Tip, Alexander. Mir ist bewusst, dass die Schrauben nur sehr vorsichtig angezogen werden dürfen. Falls eine Schraube doch mal irgendwo durchdreht, stecke ich etwas Papier in die Aufnahme. Meistens wird die Schraube dann wieder fest. Ansonsten nehme ich die Spitze eines Zahnstochers, oder bei größeren Durchmessern ein Stück von einem Streichholz. Das geht natürlich nur an Gewinden, die keine wichtigen Funktionen haben. Ansonsten sind Gewindebuchsen oder Helicoil-Einsätze eher die richtige Wahl. Glücklicherweise habe ich auch mehrere intakte Rückleuchten zur Auswahl.

Im Pfälzerwald, Elsass, Hunsrück, usw. ist auf meinen bevorzugten Nebenstrecken die Gefahr einer Kontrolle relativ gering. Wir haben hier ein paar Treffpunkte wie z.B. das Johanniskreuz, an dem sich die Bikes an schönen Wochenenden stapeln. Darauf liegt schon eher das Augenmerk der Rennleitung und ich meide den Bereich großzügig. Der Rest ist halt persönliches Risiko, welches ich seit vielen Jahren eingehe. Auch meine Delkevic Auspuffanlage ist nicht eingetragen. Aber nur wirkliche CBX-Kenner könnten sie von der Sankei unterscheiden. Wenn überhaupt. Auch beim TÜV wird eher mit Ehrfurcht als mit Skepsis geprüft. Die kleine Cockpitscheibe, die Stahlflexleitungen, die Reifenfreigaben (inzwischen ausgetragen) und die Seitenständerabschaltung werden gecheckt. Aber ansonsten alles eher easy und mit viel Respekt und Bewunderung.
Klar, n'büschen Risiko bleibt immer. Ich weiß z.B. bis heute nicht, ob meine hohen Lenkerstumnel aus Amiland zulässig sind oder nicht. Aber wer sieht das und weiß, dass in Deutschland kürzere montiert waren ?
Viele Grüsse vom Hajott !


Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1917
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Okt 2025 24 20:19

Re: LED Licht für PL

Beitrag von Forum Member

Hajott hat geschrieben: Fr 24. Okt 2025, 12:06Ich weiß z.B. bis heute nicht, ob meine hohen Lenkerstumnel aus Amiland zulässig sind oder nicht. Aber wer sieht das und weiß, dass in Deutschland kürzere montiert waren ?
Das war auch mein Gedanke, als ich meine von unserem geschätzten Foristo Alexander kaufte. Ich vermute das Risiko, damit aufzufallen, geht asymptotisch gegen Null. Ansonsten habe ich nur noch den Soziahaltebügel illegal montiert, der war bei der B ja nicht vorgesehen und ich musste etwas frickeln um den befestigen zu können. Aber auch das dürfte keinem und keiner auffallen.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)

Forum Member
Beiträge: 191
Registriert: Do 17. Mär 2016, 08:39
Okt 2025 25 07:48

Re: LED Licht für PL

Beitrag von Forum Member

Moin Ihr lieber CBXler,

also ich habe auch die hohen USA-Lenker auf allen meinen CBXen, und das seit den 80er Jahren. Sitzt und fährt sich wirklich viel besser - und noch nie hat sich ein TÜVi oder die Trachtengruppe darüber irgendwie mokiert. :handg:

Ich weiß das jetzt zwar nicht mehr 100% aus dem Kopf, aber ich meine, es gab damals ein Nachtragsgutachten für diese Lenker direkt von HONDA Deutschland (da war der gute Wolfgang noch Cheffe dort), das galt allerdings nur für die Pro Links-Ausführung.

Für die CB 1 gab es das definitiv nicht.

Ich bin mir auch nicht mehr ganz sicher, aber ich meine, diese Lenker waren in den Ersatzteilkatalogen, bzw. auf den Mikro-Haifischen zwar mit zwei verschiedenen Ersatzteilnummern gelistet, aber die hohen galten damals auch für die meisten Länder der heutigen EU, nur für Deutschland (und DK???) waren die kurzen Stummel aufgeführt.

Wenn ich Zeit habe, also schon so gegen Ende 2029, gucke ich das mal nach und sag Euch dann auch SOFORT Bescheid, ok? "mue"

Bis dahin einfach so weiter fahren und genießen, TÜV und Rennleitung wird das auch weiterhin nicht auffallen, die sind eher mit Auspuff und Reifenbindung beschäftigt bei diesen edlen und seltenen Mopeds...

Euch ein schönes Herbstwochenende und noch tolle Fahrten. :dh:

Liebe Grüße vom Deich

Willy
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1593
Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Okt 2025 25 10:59

Re: LED Licht für PL

Beitrag von Forum Member

Moin und danke für eure Antworten. Ich bin inzwischen ja auch schon mehrfach ohne Mängel über den heimischen TÜV gefahren. Sowohl Auspuff als auch Lenker werden dort als Originalteile angesehen. Das Rücklicht mache ich dann mal kurz original - will ja auch nicht unbedingt unnötige Diskussionen oder Kosten verursachen. Vielleicht informiere ich mich mal dort, ob das eventuell sogar eingetragen werden könnte.
Viele Grüsse vom Hajott !


Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Neues Thema Antworten