Suche günstigen CBx Motor

Was sucht Ihr


Forum Member
Beiträge: 183
Registriert: Do 17. Mär 2016, 08:39
Mär 2025 20 07:44

Re: Suche günstigen CBx Motor

Beitrag von Forum Member

Moin Gerhard,

ich drück Dir echt die Daumen, für was auch immer.

Aber das mit dem Motor glaubst Du wohl selbst nicht, oder. "oj"

Ist wahrscheinlich ein Frühlingsscherz von Dir für uns hier, Danke dafür, sogar die vielen neuen Piepmätze fallen hier gerade vor lachen aus ihren Nestern, als sie das mitgelesen haben.

Mal sehen, wann Du das endlich selber erkennst... "me"

Und übrigens: Das meinst Du doch nicht ernst, dass hier jemand aus dem Forum ausgerechnet für Dich ohne irgendwelche Sicherheiten 1,5 Mille auslegt um den Motor da im Saarland abzuholen????

Meine Güte, was für ein Phantasie.

Aber sag mal, hast Du denn damals, also vor zwei Jahren, gar keine Bilder von Deinem zerlegten Motor gemacht und insbesondere von der Kurbelwelle?
Sonst könntest Du die doch hier mal einstellen, denn hier sind ja schon einige bei, die technisch richtig versiert sind und einschätzen können, wie man den Motor am schnellsten und kostengünstigsten wieder zumindesten zum laufen bekommt.

Das hatten wir Dir ja damals schon empfohlen.

Geh noch mal in Dich, und werde Dir mal bewusst was das Wort "Gemeinschaft" eigentlich bedeutet, generell - aber auch hier bei uns im Forum.
Oft macht schon der Ton die Musik - auch wenn man unterschiedliche Meinungen hat.

Dann läuft das schon.

Aber mit Roller zum Zollenspieker geht ja auch, auch ich fahre ja nicht nur CBX, sondern auch andere Mopeds - und hab mit allen meinen Spaß.

Aber zugegeben, CBX ist schon mehr so eine Art Lebensgefühl, das werden die meisten hier auch so bestätigen können.

Sowas gibt es nur bei ganz wenigen Mopeds, und vielleicht auch nur, wenn man damals live von der ersten Stunde an dabei war, wie sich die Mopedwelt neu erfunden hat.

Noch extremer ist das bei natürlich bei der CB 750 K0 bis K2 - und etwas schwächer bei der ersten GL 1000 auch noch. Was für eine unvergessliche Zeit ist das gewesen. Schon der Druck auf den Anlasserknopf hat sofort Gänsehaut auf dem Trommelfell erzeugt - bei mir ist das bis heute so.

Das Leben ist zu und zu geil!

So, der Alltag ruft nach mir, muss los - heute tatsächlich mal wieder mit einer CBX :-)

Allen hier einen traumhaft schönen Sonnentag und liebe Grüße von der Elbe.

Willy

Forum Member
Beiträge: 183
Registriert: Do 17. Mär 2016, 08:39
Mär 2025 20 12:04

Re: Suche günstigen CBx Motor

Beitrag von Forum Member

Hallo Gerhard,

bin nun gerade am Composter, deshalb noch mal kurz zu Deinem "Problem".

Schlaf nochmal ne Nacht über den Mist mit dem verlorenen Geld durch die "Kleinanzeigen" und sortiere Dich dann neu und starte wieder durch.

Jeder Tag, den Du wartest auf das Hirngespinst ist verlorene Zeit, da kommt ganz sicher NIEMAND in den nächsten Tagen von was für einer Geschäftsreise zurück und meldet sich bei Dir wegen der angeblichen Motorabholung.

Nie im Leben!

Es sei denn, er wickelt Dich nochmal ein und bietet Dir z.B. an den Motor zu liefern, wenn Du ihm auch noch die Frachtkosten vorab schickst usw. Gängige Praxis und kommt jeden Tag so oder so ähnlich vor.

Und übrigens, Du hast Dir doch sicher vor Deiner PayPal-Überweisung wenigstens auch ein paar Bilder schicken lassen????

Also wo der angebliche Motor drauf zu sehen ist, im Idealfall natürlich auch die Motornummer usw.

Aber ist ja nun eh erledigt, schon rechtlich wäre das mehr als heikel, wenn ein weiterer, Dir unbekannter Mensch den Phantasiemotor im Saarland abholen und den "Differenzbetrag" auslegen würde...

Das würde so sicher nichts werden, zumal da jedes Vertrauensverhältnis komplett fehlt.

Also, Deinen Motor aufmachen, nachsehen, hier Bilder einstellen - und dann sehen wir mal. Dann allerdings mal die Besserwisserei etwas zurücknehmen, sonst nützen unsere gut gemeinten Tipps und Hinweise wieder nichts, hatten wir ja alles schon einmal.

Und zu einem Anwalt brauchste deswegen auch nicht rennen, denn der nimmt für eine Erstberatung auch nochmal so um die 200 Euro - und erklärt Dir dann, dass er NICHTS für Dich tun kann. Die Beratungskosten musste aber trotzdem zahlen!
Und wenn der Anwalt Dir dann was anderes erzählen sollte: Kopf einschalten!!!!
Das wird NIE was, nur die Honorarrechnung für weitere sinnfreie Schreiben würde sich dann erhöhen.
Also für Dich, ist ja klar...
Und Regressansprüche gegen Hirngespinste und frei erfundene "Rechtsgegner" lassen sich natürlich auch nicht durchsetzen, auch in Litauen nicht, das wird NICHTS!

Also, Krone richten und neu durchstarten - ansonsten eben weiter durchs Leben rollern, geht ja auch.

Hau rein :dh:

Willy
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Mär 2025 20 17:11

Re: Suche günstigen CBx Motor

Beitrag von Forum Member

Mich wundert echt, das überhaupt noch einer auf diesen "Gerhard" eingeht .... soll er doch noch ein paar Überweisungen machen ... und noch paar "preiswerte" Motoren suchen ... "oj"

Forum Member
Beiträge: 183
Registriert: Do 17. Mär 2016, 08:39
Mär 2025 24 09:00

Re: Suche günstigen CBx Motor

Beitrag von Forum Member

Morgen Gerhard,

der Verkäufer Deines Motors ist wohl schon wieder aus Litauen zurück. :dh:

Er wohnt jetzt aber in Greifswald, nicht mehr im Saarland.

Hat gestern wieder die silbernen CBX-Teile in Kleinanzeigen inseriert.... "oj"

Aber, er hat dazu gelernt: Denn jetzt sollen die Teile statt 300 schon 600 Euronen kosten, allerdings VB...

Der Typ kommt echt richtig rum.

Also klär das zügig mit dem Motor, damit Du wieder ruhig schlafen kannst, sonst ist er Mitte oder Ende der Woche schon wieder ganz woanders auf Geschäftsreise. :bae1:

Wir sind gespannt, wie es diese Woche weiter geht.

Allen einen tollen Wochenstart hier.
Willy

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 70
Registriert: Mi 10. Aug 2022, 12:06
Mär 2025 24 19:20

Re: Suche günstigen CBx Motor

Beitrag von Forum Member

Stand heute ist das ich keine Rückantwort von dem Verkäufer bekomme und keinen Kontakt zustande bringe . Das gefällt mir nicht .
Ich hab jetzt auf der hiesigen Mitgliderkarte gesehen , das die Forumsmember LarryL , Hajott , sowie Ranger dort in der Nähe von Freisen wohnen .
Das ist weniger als 50Km und einer von denen hat vieleicht sowieso den Weg in die passende Richtung und könnte einfach mal dort ans Haus gehen und mal an der Klingel Läuten , damit ich Klarheit bekomme was dort für ein Name an der Klingel ist . Ich brauch ja auch genaue Informationen für die eventuelle Anzeige bei der Polizei .
Also das ist in Freisen , Brückenstr. 9 bei Mona Finger Läuten .
Es braucht ja auch keiner das Geld bezahlen wenn der Motor da sein sollte .
Der Member Ranger kann bei der gelegenheit gleich beweisen , das er nicht nur herumkreischen kann !
Hier übrigens Willi . Das mit den Fotos hatte ich einmal versucht , das ist wohl eher was für Comuternerds . Ging nicht .
Von dir gibt es hier im übrigem auch keine Fotos !

Forum Member
Beiträge: 183
Registriert: Do 17. Mär 2016, 08:39
Mär 2025 24 20:03

Re: Suche günstigen CBx Motor

Beitrag von Forum Member

Hallo Gerhard,

bin gerade vor lachen vom Stuhl gekippt und musste mich erst wieder hochrappeln. :alach:

Abgesehen davon, dass ich mir mal die eigenen Fehler vor Augen halten sollte (hier z.B. mit Sicherheit völlig unbeteiligte Adressdaten öffentlich ins Netz stellen) ist Deine "Überlegung", dass unser "Ranger" sich mal eben für Dich da komplett zum Affen macht schon echt schräge.

Zumal Du ihn ja hier schon öfter sehr abwertend beurteilt hast, obwohl Du ihn gar nicht kennst, im letzten Post gerade wieder.

Das war und ist hier nicht unser Stil miteinander umzugehen - selbst bei Meinungsverschiedenheiten nicht.
PUNKT!

Ich denke, das Thema mit dem Kack-Phantasiemotor ist jetzt auch erschöpfend behandelt hier und kann dann auch geschlossen werden.
Einsicht NULL, Lösung gar nicht in Sicht - reine Lebenszeitverschwendung.

Also weiter durch die Gegend rollern oder noch mal nen neuen Anlauf mit einer 750 Four versuchen - aber das wird eher auch nichts mit Deinem finanziellen Restspielraum "oj"

Auch eine einigermaßen fahrbereite Four, in technisch gutem Zustand und mit aktuellem TÜV gibt es nicht für 2 Mille, und auch nicht für 4, oder 6 - aber Du wirst es wieder besser wissen.

Und Bilder von mir sind hier nicht relevant, denn meine technischen Probleme mit meinen paar CBXen (wenn die Mopeds welche hätten) kann ich zum Glück alleine lösen, technisch und auch finanziell.

Die Fotos von Dir wären aber ev. für die Selbstschrauber unter uns ein Anhaltpunkt, wo man mit einer Reparatur ansetzen und Dir hilfreiche Tipps geben könnte.

Ist aber nicht mehr so wichtig, wird eh nichts werden, hab ich jetzt auch endlich kapiert - bin halt nicht die hellste Kirsche auf der Torte... :kra:

Also wünschen wir Dir weiter ganz entspannte Rollerfahrten am Deich längs und haben nun hier FERTIG

Willy
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 129
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:05
Mär 2025 24 20:12

Re: Suche günstigen CBx Motor

Beitrag von Forum Member

saschohei hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 20:03

Ich denke, das Thema mit dem Kack-Phantasiemotor ist jetzt auch erschöpfend behandelt hier und kann dann auch geschlossen werden.
Einsicht NULL, Lösung gar nicht in Sicht - reine Lebenszeitverschwendung.


Neee,
bitte nicht schon aufhören. Das kann doch noch total lustig werden "na"
Wer nach alle Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein

Forum Member
Beiträge: 183
Registriert: Do 17. Mär 2016, 08:39
Mär 2025 24 20:16

Re: Suche günstigen CBx Motor

Beitrag von Forum Member

ja, ok Andreas, überredet...... :dh:
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 644
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:23
Kontaktdaten:
Mär 2025 24 20:25

Re: Suche günstigen CBx Motor

Beitrag von Forum Member

Ich suche ja nur eine klappbare Scheibe für einen EZS Compact, ist schon schwierig…..
Einen überholten CBX Motor für 2 Scheine zu finden geht wohl leichter…. Ok, um abzuholen muss man wohl etwas geduldiger sein …..
Den Lacksatz hätte ich aber mit dem Motor aber auch gleich mitgenommen, wenn er rot gewesen wäre hätte ich Ranger natürlich sofort hingeschickt :P Silber ist halt nicht meine Farbe…..
So suche ich halt weiter meine EZS Scheibe 😟
Könnte mir zwar eine fertigen lassen dazu müsste ich aber 350 km fahren mein Gespann da lassen und drei Tage in einem Nest verbringen "oj"
Da bist mit deinem Motor schon besser dran, kannst dich darauf freuen dass die Möglichkeit besteht ihn in diesem Leben vielleicht mal abzuholen , dann bist der Gewinner
Gruß mazze

Forum Member
Beiträge: 183
Registriert: Do 17. Mär 2016, 08:39
Mär 2025 24 20:55

Re: Suche günstigen CBx Motor

Beitrag von Forum Member

Ach Mazze,

das tut mir zwar echt leid mit Deiner EZS-Scheibe, aber das Problem ist ja noch irgendwie zu handhaben.

Das sieht aktuell bei mir ganz anders aus, also gespanntechnisch...

Bin seit heute dabei, nach den ganzen Jahren meine Gespanne mal wieder zu beleben und da hab ich echt einen Schck gekriegt - da ist so eine EZS-Scheibe ein eher geringes Problem.

Ich brauche alleine fast ein Dutzend Scheiben, für Front (GL15) und Beiwagen, und viele gibt es auch gar nicht mehr (Lefefre, EML Sport, EML Tour, Hermeling, ZEUS usw.).

Vom Verdeck für den Hechard gar nicht zu reden.

Und erst recht nicht von den ganzen festgegammelten Bremsanlagen, für die es auch keine Teile mehr gibt.

Und trotzdem überlege ich noch, mir ein CBX-Gespann zu bauen....ich glaub ich brauch mal einen Therapeuten.

Am besten natürlich einen, der gut schrauben kann, das wäre schon mal ein guter Ansatz.

Und im nächsten Leben such ich mir dann ein anderes Hobby - vielleicht Hühnerzüchter oder so.
Also die zweibeinigen Hühner.
Also die mit zusätzlich Flügeln und mit Eierlegeinrichtung eingebaut.
Ich meine jetzt Hühnereier, um das nochmal klar zu stellen. "me"

Aber bis zum nächsten Leben ist ja noch bisschen hin, also morgen wieder dabei und schrauben und schrauben und schrauben - zum Glück hab ich ja auch noch Mopeds und Gespanne die noch fahrbereit und zugelassen sind.

Aber mit zwei Mille wird das hier auch eher nichts werden, die Dinger wieder gut fahrbereit zu machen, aber jammern nützt ja auch nichts.

Vielleicht kaufe ich die fehlenden Teile auch in Litauen oder im Saarland - manchmal kann man da als Beifang sogar ein Schnäppchen machen und kriegt dann einen ganz billigen CBX-Motor dazu und ein paar Lackteile dazu...

Nee, falsch, hab mich verschrieben, was soll ich denn damit???
Blödsinn.
Hab ja nur 5 CBXen und die haben ja alle einen Motor drin und der läuft auch - und 3 Motoren in Reserve muss reichen, oder wie jetzt?

Ich mach mir jetzt mal die Kopfhörer auf die Ohren, entspann mich ein bisschen und erstelle erstmal ein to-do-Liste für die Mopedwiederbelebungsarie "oj"

Wird schon werden, hab ja selbst schuld, aber bin halt nicht der hellste einer....aber das hatten wir ja schon.

Schwarzes Schaf vom Deich eben.

Määähhh "ku"
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 644
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:23
Kontaktdaten:
Mär 2025 24 22:00

Re: Suche günstigen CBx Motor

Beitrag von Forum Member

Ersatz Motor hat doch jeder für die Cbx :P
So eine EZS Scheibe leider nicht.
Ist. Ja nicht mal kaputt, aber nicht zum klappen.
Keine Scheibe von meinen nur drei Gespannen ist kaputt.
Und fest gegammelte Bremsen, da bist selbst Schuld, musst einfach mehr fahren und ab und an auch mal bremsen.
Muss ich auch anstrengen alles zu bewegen, habe aber etwas Hilfe….
Mache ja sonst auch alles selbst, EML Sport habe ich auch an meinem z1300 Gespann, da habe ich mir eine Scheibe gebogen, ist ja auch nur abgekantet ging mit Heißluft rech gut.
Beim Compact ist sie Rund, nach dem zweiten Sondermüll habe ich aber aufgegeben, muss vielleicht doch mal 3 Tage
In der Nähe von Chemnitz verbringen.
Habe bei mir leider nichts in der Nähe

Forum Member
Beiträge: 183
Registriert: Do 17. Mär 2016, 08:39
Mär 2025 25 08:10

Re: Suche günstigen CBx Motor

Beitrag von Forum Member

Morgen Mazze,

ich weiß ja, Du hast natürlich Recht.

Aber erst jetzt begreife ich so richtig , dass die Anzahl der eigenen Mopeds/Gespanne, die man immer fahrbereit halten und haben will, doch enge Grenzen noch oben hat... "oj"

Eben weil der TAg nur 24 Stunden hat und der Monat nur so um die 30 Tage.

Genau deshalb will ich nun auch nochmal alles neu aufstellen, sortieren und ev. fahrbereit machen.

Aber wenn Du mal zufällig hier in der Gegend bist und mich auf meiner kleinen Ponderosa besuchst, wirst Du selbst erleben (erfahren) können, wie schwer das in natura ist.

Es sind ja nicht nur die verschiedenen Beiwagen, die ein Gespann anders machen, sondern noch vielmehr die daran angehälten Zugmaschinen.

Gerade die Z 1300 fährt sich im Gespann mit verschiedenen Beiwagen und Radaufhängungen (z.B. Achsschenkel) völlig anders - nur der affengeile Motor, der ist natürlich immer Mittelpunkt. :dh:

Auch bei der Pan ist das so, und ebenso bei der 15er Wing.

Und ja, selbst beim ZEUS gibt es Unterschiede, wenn auch kleine, da ist es mehr die Sitzposition und die elende Schaltung.

Also alles gut, ich hoffe, ich werde endlich mal erwachsen und kriege den Überblick....

Witzig ist, gerade auch beim Gespann, wie sich die unterschiedlichen Bremsen und Bremskonzepte auswirken. Und da bin ich immer wieder überrascht, wie selbst Bremszangen aus der Raketentechnik (z.B. Lefevre mit der Riesen-Porsche-Bremszange), klar schlechter bremst (Bremsleistung und Dosierbarkeit), als die Serienbremsen am ST 1100 Gespann.

An einem der KinkKong Gespanne, hatte ich mal Lockheed verbaut, war Mist, jetzt sind Zangen dran von der PAN, sehr viel besser als original - und aktuelle will ich eine davon auf Einarmschwinge umbauen, mit anderem Nachlauf und wieder anderer Bremse.

Vorletztes Jahr hab ich ein CBX-Gespann in Leipzig Probe gefahren, mit Abstand das schönste was ich je gesehen habe. Hatte sehr lange gestanden, war aber technisch sonst im sehr guten Zustand und wenig gelaufen, so um 30.000 und davon als Gespann keine 5.000 km.

Der Preis war auch in Ordnung, aber ich hatte so ein ungutes Gefühl in der Magengegend - ist ja manchmal so. Es war nämlich ganz offensichtlich bei der Abnahme getürkt worden, warum hab ich erst später erfahren von einem Mitarbeiter des sehr bekannten Gespannbauers. Den kannte ich auch persönlich, aber der ist vor ein paar Jahren überraschend gestorben.

Und da das Gespann umgetypt war und ihn als Hersteller ausgewiesen hat, war dann keine grundlegende technische Änderung mehr möglich. Z.B. hatte man das Gesamtgewicht extra original gelassen - aus Sicherheitsgründen, weil der TÜV sonst die Abnahme verweigert hätte. Bedeutet: Man kann damit nur legal fahren, wenn man inkl. Klamotten unter 100 kg wiegt und darf auch keinen Passagier legal im Beiwagen mitnehmen, auch die Zahl der Sitzplätze wurde auf 1 begrenzt.

Dazu war der Hilfsrahmen derart aufwendig konstruiert, dass man nicht einmal Kerzen rechts wechseln konnte, geschweige denn das Ventilspiel kontrollieren, ohne Beiwagen und den kompletten Hilfsrahmen abzubauen - ohne Kran UND Bühne technisch gar nicht möglich.

Nin hat das bildschöne Teil ein Rockerboss aus Polen in seiner Firma als Blickfang stehen, denn der gute ist auch CBX-Fan- hat aber nach einem Unfall beide Beine verloren und fährt deswegen Trike - will sich die CBX aber irgendwann auf elektrische Handschaltung umbauen.

Die CBX fährt sich im Gespann übrigens ganz anders als die Z 1300, eher nichts für Langstrecken, aber als Daily-Driver schon echt geil, dieser tolle CBX-Motor eben.

Genau deshalb brummt das bei mir im Kopf, erst gestern wieder, als ich meine kleine Mopedsammlung erstmal mühevoll mit Radlader usw. aus dem Lagerzelt rausgehoben hab.

Technisch krieg ich den Gespannumbau sicher hin - aber noch ist das zulassungstechnisch nicht endgültig geklärt - obwohl der TÜV ja regelmäßig hier ist, aber sitzen wir dann lieber am Deich essen Eis und gucken Schiffe auf der Elbe... :gib:

Wenn ich meinen heimlichen Wunsch denn doch mal realisiert habe, stelle ich das natürlich hier vor - auch mit Bildern.

So, dann allen einen entspannten Tag, ich hab leider noch 4 Lagerzelte leer zu räumen, insgesamt 400 qm - was da alles zum Vorschein kommt, zwischen den Mopeds, Donnerwetter...

Mäuschendomizile, Vögelnnester, Teile, die man immer schon gesucht hatte, Werkzeug das schon lange auf der Vermisstenliste beweint wurde, meine Güte, Futterreste und Bierflaschen der Räumungscrew damals, Jacken, Handschuhe, Knickknackhefte (also von mir waren die nicht!), Küchengeschirr, zwei Grills, was für ein Chaos.

Aber so ist das eben bei Zwangsräumungen, jammern hilft da gar nichts, Ärmel hoch und durch - und wieder von vorne anfangen, wird schon werden.

Ich geb mir Mühe

Willy
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 644
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:23
Kontaktdaten:
Mär 2025 25 08:33

Re: Suche günstigen CBx Motor

Beitrag von Forum Member

Ja das Los der Kind gebliebenen....
Habe zwar nicht soviel Gespanne 2 Z1300 und 1 Vmax 1200 mit eben dem EZS
dafür aber noch über 40 Solo, bis auf die CBX alles Italiener aus den 70er und 80er, die müssen auch bewegt werden.
Im Moment bin ich noch an einem Vmax 1700 Gespann dran, das wird aber dann wohl auch die letzte Maschine sein die sin die meine Halle verirrt, dann ist Schluss.
Vielleicht sollte man im Alter sich doch von einigen Solos trennen, auch wenn es schwer fällt.
Auf der anderen Seite, wenn man den Löffel mal abgibt muss einen das ganze dann auch nicht mehr Interessieren.
Im Moment habe ich noch viel Spaß daran, deshalb bleibt wohl alles wie es ist :wink:

Forum Member
Beiträge: 183
Registriert: Do 17. Mär 2016, 08:39
Mär 2025 25 09:18

Re: Suche günstigen CBx Motor

Beitrag von Forum Member

Besser kann man das nicht ausdrücken!

Vmax-Gespann war auch immer mal auf meiner Wunschliste, das ist sicher auch ein richtig tolles Gespann.

Mal sehen.... "oj"

Aber was Du über die Solos schreibst trifft 100% zu, das sehe ich genau so.

Auch ich hab ja außer meinen paar Gespannen noch mehr als zwei Dutzend Solos - und ja, die fahre ich auch kaum noch, ist dem Alter geschuldet, hab ich lange gar nicht wahrhaben wollen.

Gerade die schweren Viecher sind schon mühsam in der Handhabung im Stand, beim fahren hab ich allerdings keine Probleme, auch nicht wenn es etwas flotter wird.

Und erst jetzt, also Ende Pubertät, merke ich den Unterschied im Handling beim rangieren, von wegen Schwerpunkt und so. Das geht, trotz identischen Gewicht, mit der GL 1000 sehr viel einfacher als mit der CB 1 z.B. Ist dann so.

Aber aus diesem Grunde hat meine 18er DCT, neu gekauft 2018, bis heute nicht mal 2.000 km auf dem Tacho...

Meine alten Italiener hab ich leider schon vor ganz langer Zeit angegeben, war vielleicht ein Fahler (DUC 900 SS und SD, Bimota SB 2 und KB1 und MV 900). Aber die haben hier jahrzehntelang im Neuzustand rumgestanden, waren Überbleibsel aus meiner aktiven Händlerzeit, und nahmen viel Platz weg.

Aber wenn so mitkriege, was die heute kosten, muss ich doch grinsen, besonders die ultraseltene MV und die einzig legale in Deutschland zugelassene SB 2, damals extra von Tamburini in Italien abgeholt usw. - was für eine geile Zeit.

Und witzig, was Du über unseren späteren Mopednachlass schreibst, das höre ich mir hier auch immer an: Wer soll das denn später mal alles auflösen????

Ja, aber WEN hat das zu interessieren????
Es ist MEIN Leben und meine Hobbys, Punkt.


Ich bin niemand Rechenschaft schuldig, und wenn der/die Erben das dann nicht preislich bestmöglich verkaufen können, weil jeder Bezug fehlt und es wichtiger ist ganztägig auf dem Eierphone rumzuwischen, ist das deren Problem, das geht mir komplett am Arsch vorbei.

Aber anstatt mal einfach ne Runde mitzufahren und vielleicht selbst zu fühlen, was das Leben sonst noch ausmachen kann, ist hirnlose Schreiberei in Halbsätzen auf TIKTOK und Insta natürlich viel wichtiger. :dr:

Die sollen selbst mal die Ärmel hochkrempeln und was vernünftiges arbeiten - statt auf das vermeintliche Erbe zu schielen. (Das betrifft jetzt nicht direkt mich, aber leider die Kinder von einigen Freunden).

Egal, das Leben ist geil und soll es möglichst bis zuletzt auch bleiben, meine Mopeds helfen mir sehr dabei. :dh

Und das letzte Moped, wenn ich irgendwann nicht mehr fahren kann, wird sicher kein Auto sondern ein Gespann sein, vielleicht ne alte GL 1, denn damit fing die Gespannfahrerei an.

Und, eine 750 Four muss auch bis zuletzt bleiben, ist ja klar - DER Farbfilm des Lebens früher.

So, der Radlader ruft - und nun melden sich auch plötzlich alle Mopeds aus den letzten Ecken und wollen wieder die Sonne sehen und ei gemacht werden. Mach ich natürlich, sind ja verschmuste Herdentiere, unsere Mopeds, und wollen deswegen auch artgerecht im Rudel gehalten werden.

Willy
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 644
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:23
Kontaktdaten:
Mär 2025 25 09:43

Re: Suche günstigen CBx Motor

Beitrag von Forum Member

Meine 750Fours habe ich alle abgegeben, bleibe meinen Italos treu, auch wenn es Divas sind und Qualitativ an die Japanischen Maschinen nicht mithalten kann.
Japaner habe ich nur noch die CBX als solo und die Gespanne.
Die CBX ist nur da um die sechser aus den 70er und 80er komplett zu haben.
Und als Zugmaschine gibt es für ein Gespann nichts vernünftiges aus Italien, mit Guzzi habe ich schon vor Jahren abgeschlossen und mich von allen getrennt.
die hatten zwar einen Kardan, aber das Getriebe taugt nicht für einen Beiwagen, vielleicht wenn man Blümchen pflücken möchte, für mehr aber auch nicht.
Vmax finde ich als Gespann bestens geeignet, die Leistung passt gut, bei der 1700 noch besser, alternative wäre noch ein Rocket Gespann, rein von der Motorisierung Optisch gefällt mir die Maschine aber nicht.... Mit der neuen Rocket könnte ich mich zwar anfreunden, aber daran hat sich bisher noch kein Gespannbauer getraut..... Und selbst werde ich mir kein Gespann bauen, hatte ich mal mit einer 1200 Max vor.
Nach dem ich mir alles zusammen gestellt hatte war ich nur an Beiwagen und Teilen die ich für den Umbau benötige bei über 25T Euro ohne Maschine und ohne den Dingen die ich vergessen habe.
Da war ein gebrauchtes Max Gespann doch günstiger, Motor überholen und der Rest ist dann gut.


Viel Spaß beim räumen

Gruß mazze
Neues Thema Gesperrt