Dem Achim seine Olle...

Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 353
Registriert: Di 25. Dez 2012, 21:58
Mai 2020 10 08:24

Re: Dem Achim seine Olle...

Beitrag von Forum Member

Wo hast du denn die Flachschieber gekauft? "Günstig" werden die wahrscheinlich nirgends zu bekommen sein - oder?
Gruß Tommy
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 166
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 19:28
Kontaktdaten:
Mai 2020 30 21:46

Re: Dem Achim seine Olle...

Beitrag von Forum Member

Beim einzigen mir bekannten Anbieter: Motor-Art. Nix mit günstig, der Schmerz ist aber schon abgeklungen, Motor läuft klasse :dh:
Gruß
Andreas
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 166
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 19:28
Kontaktdaten:
Sep 2022 19 23:53

Re: Dem Achim seine Olle...

Beitrag von Forum Member

Heute zum ersten mal im Leben eine CBX gefahren, souverän, streßfrei und seidenweich 😍
Leider fing es an zu regnen.
TÜV seit 4 Monaten abgelaufen.... etwas spannend 😅
Betriebserlaubnis sowas von erloschen... 👻
Zu einer Vollabnahme bring ich ein Fahrzeug aber nur wenn ich es selbst probegefahren habe. ;-)
1603
Gruß
Andreas
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 599
Registriert: Di 17. Jul 2018, 14:47
Sep 2022 20 09:05

Re: Dem Achim seine Olle...

Beitrag von Forum Member

Ist doch super … so zum Saisonende 🤭

Aber besser wie nicht fertig in der Ecke stehen. Tüv wird wohl halb so wild werden.

Übern Winter hat’s dann noch Zeit für das Schwingenlager ( wenn nicht schon erledigt)
Wenn ich mal sterbe ist meine grösste Sorge,
dass meine Frau die Werkzeuge und Maschinen für das Geld verkauft,
was ich ihr erzählt habe als ich es angeschafft habe
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Sep 2022 20 20:41

Re: Dem Achim seine Olle...

Beitrag von Forum Member

Jetzt musst du aber langsam mal die Überschrift ändern, mit meiner Ollen hat das ja nun nicht mehr so besonders viel zu tun... Schön dass du fertig geworden bist und Spaß damit hast.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 166
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 19:28
Kontaktdaten:
Sep 2022 20 22:22

Re: Dem Achim seine Olle...

Beitrag von Forum Member

Hallo Achim
Das werde ich auch tun wenn mich der TÜV mit einer Vollabnahme erlöst.
Dabei dachte ich an den Titel "Achims Olle geliftet und getüvt".;-)
Danach pflege ich erst mal meinen burn out.
Bin durch alle möglichen Höhen und Tiefen gegangen nach dem die Kiste vor zwei Jahren optisch in der vorderen Hälfte schon mal fertig war.
Letzten Winter dann die erlösenden Schweißarbeiten am Rahmen gefolgt von zwei verschenkten Monaten beim kapitulierenden Tankbauer.
Weitere 3 Monate gingen verloren bei der Überarbeitung der Gabel.
Die Lima lädt übrigens nur noch im heißen Zustand, bekommt im Winter neue Wicklungen für Stator und Rotor.
Neue Ansauggummies haben die Maschine zu einer willigen Starterin gemacht.
Im Laufe des nächsten Jahres ist der Motor dran und damit auch der Anlasserfreilauf.
1604
Gruß
Andreas
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Sep 2022 20 22:50

Re: Dem Achim seine Olle...

Beitrag von Forum Member

Kapier' ich nicht, die Ansauggummies sind 08/2010 erneuert worden, gerade einmal 12 Jahre her. Die von meiner aktuellen CBX sind über 40 Jahre alt und tun offenbar noch was sie sollen, ist die Qualität der Teile in letzter Zeit dermaßen gesunken?

LiMa wie geschrieben hat einmal neue Kupplung bekommen und wurde hinsichtlich der Schleifringe ersetzt, 2015 neue Bürsten. Nun gut, das ist auch altes Zeugs. Freilauf war auch so ein Ding für das ich die alte CBX hasste, dieses ständige Durchschnurren beim Start. Kenne ich mit dieser hier gar nicht. Aber sie hat ja auch erst runde 26k auf der Uhr, das ist ein anderer Schnack als runde 150k.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 166
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 19:28
Kontaktdaten:
Sep 2022 20 23:52

Re: Dem Achim seine Olle...

Beitrag von Forum Member

Neue Vergaser neue Geometrie
Die Ansaugstutzen scheinen durch die Hitzeeinwirkung so "eingebrannt" zu werden, daß man mal großzügig erneuern sollte wenn daran "rumgefummelt" wurde.
Alles kein Problem für den Preis :dh:
Es leben weiter:
- Motor
- Rahmen
- Tank
- Fußrastenträger
- Fußbremspumpe
- Lenkschloß
- Zündspulen
Gruß
Andreas
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 166
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 19:28
Kontaktdaten:
Okt 2022 31 21:49

Re: Dem Achim seine Olle...

Beitrag von Forum Member

Um das Thema zu beenden: Die Maschine hat letzte Woche die TÜV Vollabnahme ohne Beanstandung erhalten. Der Prüfer lobte die guten Fahreigenschaften und vor allem die guten Bremsen (er muß regelmäßig die original CBX eines Bekannten abnehmen).
Die Vergaserabstimmung ist leider noch nicht optimal, aber vor dem Motorumbau gehe ich da nicht mehr ran.
Nächstes Frühjahr noch ein wenig damit rumzockeln und dann geht es in die Totalzerlegung.
Gruß
Andreas
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 166
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 19:28
Kontaktdaten:
Mai 2024 02 01:17

Re: Dem Achim seine Olle...

Beitrag von Forum Member

20240430_220747.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Andreas
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Mai 2024 02 21:00

Re: Dem Achim seine Olle...

Beitrag von Forum Member

Zumindest die Pleuel sehen anders aus als die, die ich mal in der Hand hatte. Aber die und die Kolben sind neu, schätze ich. Willst du den Hubraum vergrößern?
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 166
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 19:28
Kontaktdaten:
Mai 2024 02 22:28

Re: Dem Achim seine Olle...

Beitrag von Forum Member

Über den Motor könnte ich Dir ´n ganzen Abend die Ohren vollquatschen ;-)
Viele Überraschungen positiv wie negativ.
Ja, kommen größere Kolben rein, deshalb Carrillos.
Dein Pleuel 3 war sichtbar krumm, in sich verdreht und deshalb 1mm kürzer. Dafür erhält es einen Platz in meiner Vitrine.
Pleuel 1 kippelte minimal auf einer Seite auf der Glasplatte, würde ich niemand zum Einbau anbieten, bekommt der Olli aus Neuwied für die Vitrine.
Die restlichen 4 Pleuel kann ich mit gutem Gewissen in Kleinanzeigen anbieten.
Zylinderkopf ist weg zum schweißen, Haarrisse in Zylinder 3 und 4 zwischen einem Auslaßventil und Kerzenloch, interessanterweise beide Risse absolut spiegelsymmetrisch.
Bis Oktober zur HU muß die Kiste wieder laufen.
Gruß
Andreas
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Mai 2024 02 23:41

Re: Dem Achim seine Olle...

Beitrag von Forum Member

ahrensan1 hat geschrieben: Do 2. Mai 2024, 22:28 Dein Pleuel 3 war sichtbar krumm, in sich verdreht und deshalb 1mm kürzer.
Du siehst mich erstaunt. Was bitte kann sowas erklären? Als Laie frage ich mich welche Kräfte unter welchen Umständen wüten müssen um ein Pleuel zu verbiegen?!

Ich hatte den Motor genau einmal auf, es wurde auf 1. Übermaß gebohrt (von KFL) und ich habe ihn mit neuen Kolben und Ringen wieder montiert. Wie sich ein Kolben dabei verdrehen könnte ist mir schleierhaft, in meiner Erinnerung ging das alles recht locker, wenn auch fummelig.

Die Haarrisse finde ich auch bemerkenswert, wie kann sowas entstehen? Ich bin niemals in den roten Bereich gelangt als Blümchenpflücker, immer schön zeitig hochschalten und keine Leistung fordern, war das vielleicht falsch? Fragen über Fragen...
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)

Forum Member
Beiträge: 439
Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
Mai 2024 04 09:34

Re: Dem Achim seine Olle...

Beitrag von Forum Member

Hallo Achim,
die klassische Methode ein Pleuel bei der CBX zu verbiegen ist wenn der Brennraum voll Kraftstoff gelaufen ist durch einen hängenden Schwimmer oder undichtes Ventil.
Aber bei der Prolink sollte ja eigentlich nur Benzin fließen wenn auch Unterdruck da.
Diese Unterdruck Membran wurde ja bei der CB1 aus dem Grund nachgerüstet.

Und Risse von Auslaßventil zur Kerze sind normal.
Man findet kaum Köpfe ohne Risse,bei der CB1 ist das noch schlimmer.
Erst kommen die Risse von Auslaß zur Kerze und dann vom Auslaß zum Einlaß.
Wenn diese Risse dann zu tief werden verlieren die Sitzringe (meist Auslaß ) ihren Gegendruck und fallen aus dem Kopf.
Das gibt meist einen Motorschaden mit abgerissenem Ventil etc.
Ich habe aber auch schon mal bei einem Kollegen Ventile eingestellt (Er hatte komische Geräusche gehört) und dabei festgestellt das sich ein Sitz gelöst hatte und wohl ein Stück tiefer wieder eingeklemmt hat.
Das betreffende Ventil hatte viel zu viel Spiel.
Bei Demontage des Kopfes stellte sich dann heraus das genau dieser Sitzring schon einmal gegen einen größeren gewechselt wurde.
So war der Kopf nicht mehr zu retten.

Die Risse im Kopf entstehen sicher auch durch hohe Belastung,aber wenn man mal überlegt wie oft so ein Kopf schon heiß und wieder kalt geworden ist ist das auch normale Material Ermüdung.

Gruß,
Daniel
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Mai 2024 04 22:20

Re: Dem Achim seine Olle...

Beitrag von Forum Member

Das mit den Rissen finde ich nicht weiter verwunderlich, aber krumme Pleuelstange? Wie auch immer es passiert sein mag, nun bekommt der Motor neue Pleuel und alles wird gut.
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Neues Thema Antworten