Seite 1 von 1

Bremse hinten bleibt zu!? Pro Link

Verfasst: So 17. Mai 2015, 00:10
von Forum Member
Guten Tag allerseitz

War die Tage beim TüV und dort wurde meine Hinterradbremse
bemängelt. Da ich aber alles neu gemacht habe, wusste ich das
die Kolben und Bremsbeläge i.O. sind. (Dichtungen mit Rep.Satz gewechselt)
Habe jetzt festgestellt das die Kolben nach betätigen des Bremspedal nich zurück
gehen.
Wo muss ich ansetzten das die Bremse wieder öffnet? :arg:


Sascha

Re: Bremse hinten bleibt zu!? Pro Link

Verfasst: So 17. Mai 2015, 08:21
von Forum Member
Ja, ja, da hab ich mir auch mal nen Wolf gesucht.
Bremszylinder am Sattel überholt, dann noch den Hauptzylinder am Pedal...
Geholfen hat's nix. Die Bremse blieb fest.
Bis ich das Bremspedal wegen ganz was anderem mal abbauen musste. Da hab ich gesehen, dass es fest ging. Die kurze Welle war Schuld, die, auf der das Pedal sitzt.
Zuerst hab ich versucht, dem Problem mit etwas Sprühöl zu Leibe zu rücken, ging aber nicht wirklich.
Bremshebel ab, Halteplatte ab, sonst kommste nicht dran, und alles richtig sauber gemacht. So mit Benzin und Vlies und so.
Ein bißchen Fett und jetzt geht s wieder wie am ersten Tag.

Re: Bremse hinten bleibt zu!? Pro Link

Verfasst: So 17. Mai 2015, 15:02
von Forum Member
Hallo Tom,
das Bremspedal geht nach dem drücken wieder in Ausangspostion zurück...
Ich denke mal ich werde den Hauptzylinder überholen.
Aber danke für den Hinweiß

Re: Bremse hinten bleibt zu!? Pro Link

Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 13:52
von Forum Member
Wenn Du nur die Radbremszylinder gemacht hast, dann schau Dir mal die Bohrung im HBZ an. Meistens liegt es daran das diese kleine Bohrung zu ist. Dann kann die Bremsflüssigkeit nicht wieder in den Behälter zurückfliessen.

VG

Stefan

Re: Bremse hinten bleibt zu!? Pro Link

Verfasst: Di 19. Mai 2015, 19:41
von Forum Member
Kann man den Hauptbremszylinder prüfen ohne ihn auseinander zu nehmen?
Wie schnell muß das Öl wieder zurücklaufen?
Bin heute mal ne kleine Runde gefahren....Naja ich muss auf jeden fall
noch mal an die Bremse.

Ist es normal das die Kolben in der Bremszange sich nacheinander bewegen?
Müssten die nicht parallel rauskommen?

Re: Bremse hinten bleibt zu!? Pro Link

Verfasst: Di 19. Mai 2015, 20:45
von Forum Member
Nimm ihn ruhig auseinander, das ist keine Raketenwissenschaft und beseitigt einiges an Schmodder, der sich in der Manschette angesammelt haben wird. Die Kolben an der Zange sollen beide gleichzeitig herauskommen.

Obacht, falls du beim HBZ den Kolben tauschen willst/musst. Wenn der zu groß oder sonstwie unpassend ist, kann die Bremse versagen. Ist schon vorgekommen, dass der FHH ein falsches Teil geliefert hat, was erst nach dem Einbau entdeckt wurde (in einem mir bekannten Fall war er zu lang und die Bremse blockierte, weil die Bohrung durch den zu langen Kolben nicht wieder freikam).
Achim

Re: Bremse hinten bleibt zu!? Pro Link

Verfasst: Di 19. Mai 2015, 22:34
von Forum Member
Alles zerlegen (Bremssattel, HBZ), säubern, neue Dichtungen (Überholsatz) rein, nicht weniger machen und nach Abkürzungen suchen. Ist doch meistens alles 35 Jahre alt. Nach Handbuch arbeiten, Bremskolbenfett verwenden. Neue Bremsflüssigkeit. Erfolg quasi garantiert. Für Jahre.

Re: Bremse hinten bleibt zu!? Pro Link

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 19:05
von Forum Member
Wenn ich das Problem habe , bohre ich die kleine Bohrung ( ist meistens zu) im hinteren Hauptbremszylinder mit einem 0.8 mm Bohrer aus. ( geht auch 1 mm Bohrer)
Achtung aufpassen, der Bohrer muss sehr scharf sein, damit es innen kein Bord gibt, sicherheitshalber mit einem feinen Schleifpapier das Bord innen entfernen!

Gruss Ruedi "sw"

Re: Bremse hinten bleibt zu!? Pro Link

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 19:41
von Forum Member
Grützi Rudi

Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, werde ich die Tage
aber mal ausprobieren.....
Der Bremssattel ist ja schon überholt.
Jetzt ist erst mal der Hauptbremszylinder dran. Den werde ich
die Tage überholen. Muss nur noch das Ersatzteil bestellen.
Dann weiß ich mehr.

Hatte die Bremse gestern noch mal offen. Jetzt Bremst es sich schon besser aber noch nicht gut genug.

Und Danke für die vielen Tipps.