Seite 1 von 1

Pro-Link Gabelfedern vorspannen

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 22:06
von Forum Member
Hallo,
Meine Pro-Link fühlt sich leider etwas "teigig" um die Lenkachse an, fährt sich auch so.
Die Rückmeldung vom Vorderrad ist nicht so das Wahre :zwink:
Die Lenkkopflager fühlen sich einwandfrei an, aber auch das kann täuschen.
Hat jemand schon Erfahrung mit Vorspannung der Gabelfedern über Hülsen bzw. eine Längenempfehlung, 2 - 3 - 4 cm oder so?
Hab ich bei meiner Horex Regina auch schon gemacht. Aber bis ich zufrieden war musste ich ein paarmal aus und einbauen...
Gruß
Thaura

Re: Pro-Link Gabelfedern vorspannen

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 23:05
von Forum Member
Hallo Thaura
Hab ich auch schon gemacht mit 2 cm vorspannen, funktioniert aber ich glaube das ist nicht das gelbe vom Ei.
Mit der Endmontage fängt das Problem mit der Vorspannung an , die Holmenschrauben gehen sehr streng drauf und ist zudem noch gefährlich.
Ich empfehle Dir die verstärkten Gabelfeder von Wilbers zu nehmen, dann hast Du viele Probleme gelöst.

Gruss aus der Schweiz. "sw"
Ruedi

Re: Pro-Link Gabelfedern vorspannen

Verfasst: Do 16. Jul 2015, 09:09
von Forum Member
Und a weng mehr Luft auf die Gabel?

Damit bin ich zumindest zufrieden geworden...

Grüße

Andreas

Re: Pro-Link Gabelfedern vorspannen

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 22:37
von Forum Member
Also, falls es an einer lahmen Feder liegt, dann sollte sie ersetzt werden und nicht stärker (mit Hülsen etc.) komprimiert werden. Damit gleicht man nicht das lahme Feder Material aus.
Gruss

Re: Pro-Link Gabelfedern vorspannen

Verfasst: So 26. Jul 2015, 10:57
von Forum Member
Ich habe nicht lang experimentiert, sondern progressive Gabelfedern von Wirth eingebaut.

Viele Grüße

Michel

Re: Pro-Link Gabelfedern vorspannen

Verfasst: So 26. Jul 2015, 20:49
von Forum Member
:dh: