Seite 1 von 2
MecPom ist nicht nur eine Landschaft
Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 17:25
von Forum Member
Hallo Mitstreiter
Neu bin ich nicht im Forum ,aber durch das viele hin und her mit den Webseiten des CBX Clubs völlig von der Rolle.
Ich habe mich unter dem MecPom neu angemeldet, heisse Peter usch und wohne in Neubrandenburg (ebend MecPom).
Fahre seit 6 jahren CB1 Bj.78 und meine Daten sind unter Mitgliedsnummer 845 zu finden.
Bin schon 61 und kein bissl leiser ! Habe noch eine Yamaha XJR 1300, einen komplett restaurierten 325 BMW Cabrio als Youngtimer und ansonsten die gleichen technischen Problemchen mit der CB1 wie die meisten auch.
Beruflich selbst und ständig mit einem Reifenservicebetrieb und dazu noch Aussendienst für engl.Motorradreifen und Autoreifen.
So das kurz zu meiner Person.
man liest von einander !
Peter (MecPom)
Re: MecPom ist nicht nur eine Landschaft
Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 17:55
von Forum Member
Hallo Namensvetter
Auch Dir ein herzliches willkommen hier im Forum. So langsam finden immer mehr Clubmitglieder den Weg ins Forum

, auf angeregte Benzingespräche mit Dir ;) . Gruß Peter
Re: MecPom ist nicht nur eine Landschaft
Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 19:38
von Forum Member
Hallo Big Mec ! :lol:
Ein herzliches Hallo und Willkommen vom Hajott ! Bin auch schon 52 Jahre alt und weigere mich erfolgreich, mich altersgerecht zu verhalten.
Deine Daten vom CBX-Club bringen uns hier nicht weiter, weil wir ein eigenständiges Forum sind. Daher haben wir keinen Zugriff auf Clubinterne Daten. Ich bin zwar auch Clubmitglied (Nr. 508) und mir liegt die Mitgliedsliste vor, den meisten anderen aber nicht.
Wir haben übrigens einiges gemeinsam:
Wir fahren beide ´ne rote CB1 (beneide Dich glühend um die Pipemaster 6-6 !), haben noch eine Yamaha im Stall (bei mir ´ne 87er FZR 1000) und mögen ältere Cabrios. Habe auch noch ein Astra-F-Cabrio im Schuppen eingemottet.
Ich hoffe, Du fühlst Dich hier wohl und meldest Dich oft zu Wort !
Viele Grüße vom Hajott !
Re: MecPom ist nicht nur eine Landschaft
Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 20:31
von Forum Member
Hallo Nachbar, und herzlich willkommen.
Toddi aus L'dorf
Re: MecPom ist nicht nur eine Landschaft
Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 21:45
von Forum Member
Hallo auch von mir .
Viel Spas hier .
Gruß Alexander
Re: MecPom ist nicht nur eine Landschaft
Verfasst: Di 4. Dez 2012, 06:34
von Forum Member
Willkommen im Forum, Peter Du Jungspund!
Gruß
Manfred
Re: MecPom ist nicht nur eine Landschaft
Verfasst: Di 4. Dez 2012, 09:03
von Forum Member
Hallo MecPom,
Servus sagt der Franke :) :)
Richard
Re: MecPom ist nicht nur eine Landschaft
Verfasst: Di 4. Dez 2012, 10:56
von Forum Member
Hallo Peter, willkommen aus Österreich. (Hm, bin ich eigentlich der einzige aus Ö hier??) Schön das immer mehr Clubmitglieder hier her finden!
Re: MecPom ist nicht nur eine Landschaft
Verfasst: Di 4. Dez 2012, 17:32
von Forum Member
helip hat geschrieben:Hm, bin ich eigentlich der einzige aus Ö hier??
Ich glaube, die CBX ist im Ösiland generell nicht besonders stark vertreten. Habe auf meinen vielen Touren dort bisher nur 1x ´ne andere X gesehen. Die hatte aber auch ein Deutsches Nummernschild drauf.
Deshalb haben wir Dir ja sozusagen Asyl angeboten ! ;) :lol: :lol:
Re: MecPom ist nicht nur eine Landschaft
Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 09:20
von Forum Member
Deshalb haben wir Dir ja sozusagen Asyl angeboten ! ;) :lol: :lol:[/quote]
Na ja, so lange ihr mich nicht in ein Auffanglager abschiebt passt das schon. :shock:
Aber es wäre wirklich interessant wie viele 1000´er CBX´en noch so rumfahren. Also so in D und Ö. Ich schätze mal wild das es in Ö so um die 30 - 50Stk. sein werden??
Ach ja Hajott, noch was. Wennst ne X mit österreichischer Nummer sehen willst, bitte schön so schaut das dann aus. :)
Wennst sie original sehen willst dann kannst das Unikat (1000´er CBX mit österreichischer Nummer) bei mir in der Garage gerne mal besichtigen.
Re: MecPom ist nicht nur eine Landschaft
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 17:54
von Forum Member
Wäre ja schon verlockend ! Habe lange Zeit in der Nähe von Rosenheim gewohnt (Kreis Miesbach) und selbst von da wären es bis zu Dir schon 400 KM. Von meiner JETZIGEN Wohnung sind´s knappe 800 KM - da muss ich leider passen !
Aber sieht gar nicht schlecht aus - das Ösikennzeichen auf der Dicken. Könnte ich mich daran gewöhnen !
Re: MecPom ist nicht nur eine Landschaft
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 00:40
von Forum Member
helip hat geschrieben:Deshalb haben wir Dir ja sozusagen Asyl angeboten ! ;) :lol: :lol:
Na ja, so lange ihr mich nicht in ein Auffanglager abschiebt passt das schon. :shock:
Aber es wäre wirklich interessant wie viele 1000´er CBX´en noch so rumfahren. Also so in D und Ö. Ich schätze mal wild das es in Ö so um die 30 - 50Stk. sein werden??
Ach ja Hajott, noch was. Wennst ne X mit österreichischer Nummer sehen willst, bitte schön so schaut das dann aus. :)
Wennst sie original sehen willst dann kannst das Unikat (1000´er CBX mit österreichischer Nummer) bei mir in der Garage gerne mal besichtigen.[/quote]
Es sind 62 zugelassene CBXen inÖsiland
Richard
Re: MecPom ist nicht nur eine Landschaft
Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 10:37
von Forum Member
Na ja, 800km in eine Richtung ist schon eine Ansage. Das wären für mich, bei meiner Jahresfahrleistung mit der CBX dann ein Ausflug von ca. 16 Jahren. Hin und weider retour –----- Da würde ich gerade mal rechtzeitig zur Pensionierung wieder nach Hause kommen. :D
Und was die Stückzahlen betrifft: Wie schon mal geschrieben, sind ja doch einige unterwegs im Alpenland. Also wieder nichts mit Unikat, Mist. :x
Re: MecPom ist nicht nur eine Landschaft
Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 19:40
von Forum Member
helip hat geschrieben:Na ja, 800km in eine Richtung ist schon eine Ansage. Das wären für mich, bei meiner Jahresfahrleistung mit der CBX dann ein Ausflug von ca. 16 Jahren. Hin und weider retour –----- Da würde ich gerade mal rechtzeitig zur Pensionierung wieder nach Hause kommen. :D
Tja - SO gesehen .... ! :lol: :lol:
Schande über Dich - die CBX ist ein FAHRzeug und kein STEHzeug !!! :?

Oder bist Du sogar MUSEUMSWÄRTER ??? :o :o
Re: MecPom ist nicht nur eine Landschaft
Verfasst: Di 11. Dez 2012, 09:14
von Forum Member
Nein nein, so schlimm ist es nicht, :lol: und im letzten Jahr bin ich sogar ein bisserl mehr gefahren weil ich ja den Vergaser „freifahren“ wollte, was ja bekanntermaßen leider nicht geglückt ist. (Kein Leerlauf auf Zylinder 3)
Aber sonst bin ich halt eher mit der X11, dem Altagshobel, unterwegs. Damit so zwischen 6 und 10 tausend km im Jahr.
Aber ich kann eines mit Bestimmtheit sagen: Ich genieße jeden einzelnen km mit der CBX! :!: :!: