Motorradreifen: Das Ende der Unbedenklichkeitsbescheinigung
-
Forum Member
- Beiträge: 599
- Registriert: Di 17. Jul 2018, 14:47
Feb 2020
28
10:41
Motorradreifen: Das Ende der Unbedenklichkeitsbescheinigung
Wenn ich mal sterbe ist meine grösste Sorge,
dass meine Frau die Werkzeuge und Maschinen für das Geld verkauft,
was ich ihr erzählt habe als ich es angeschafft habe
dass meine Frau die Werkzeuge und Maschinen für das Geld verkauft,
was ich ihr erzählt habe als ich es angeschafft habe
-
Forum Member
- Beiträge: 1917
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
Feb 2020
28
21:48
Re: Motorradreifen: Das Ende der Unbedenklichkeitsbescheinigung
Wenn ich das richtig verstehe, dürfen nach wie vor Reifen der "richtigen" Größe ohne Eintragung/Abnahme gefahren werden. Erst wenn der Reifen von den im Schein genannten Dimensionen abweicht, müssen die geTÜVt werden. Oder?
Achim
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
-
Forum Member
- Beiträge: 678
- Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:04
Feb 2020
28
23:05
Re: Motorradreifen: Das Ende der Unbedenklichkeitsbescheinigung
Ja, so habe ich es auch verstanden -- wer unbedingt metrische Reifengrößen bei der CBX haben will, muss die eintragen lassen -- wer bei zöllischen bleibt, nicht.
Gruß, Bernd
Gruß, Bernd
I like Hondas, and a few other motorcycles...
-
Forum Member
- Beiträge: 1677
- Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Mär 2020
01
09:15
Re: Motorradreifen: Das Ende der Unbedenklichkeitsbescheinigung
Genau. ViGesabber um nix. Es wird halt wieder teurer. Und kontrollierter. Weil zuviel Mist gemacht wurde. Naja.
-
Forum Member
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 10:25
Mär 2020
03
19:45
Re: Motorradreifen: Das Ende der Unbedenklichkeitsbescheinigung
Das ist mal wieder ein künstlicher Hype, da keiner genau liest/ oder lesen kann.
Es geht einzig und allein darum, dass Reifen eingetragen werden müssen, die in der Grösse VON DER SERIENREIFENGRÖSSE ABWEICHEN.
Für im Schein vermerkte Reifengrössen ändert sich nichts. Hier reicht weiterhin die Freigabe des Herstellers, auch eine andere Reifenmarke/ Fabrikat
zu nutzen als im Schein vermerkt.
Also: Ruhe bewahren.
Es geht einzig und allein darum, dass Reifen eingetragen werden müssen, die in der Grösse VON DER SERIENREIFENGRÖSSE ABWEICHEN.
Für im Schein vermerkte Reifengrössen ändert sich nichts. Hier reicht weiterhin die Freigabe des Herstellers, auch eine andere Reifenmarke/ Fabrikat
zu nutzen als im Schein vermerkt.
Also: Ruhe bewahren.
Wer sagt eigentlich, dass ein Sixpack eines Mannes uebereinander sein muss?
Nebeneinander geht doch auch
Nebeneinander geht doch auch
-
Forum Member
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 10:25
Mär 2020
03
19:48
Re: Motorradreifen: Das Ende der Unbedenklichkeitsbescheinigung
Aussedem hat die CBX keine EU-Typengenehmigung 
Wer sagt eigentlich, dass ein Sixpack eines Mannes uebereinander sein muss?
Nebeneinander geht doch auch
Nebeneinander geht doch auch
