Synchronterster von gut u. günstig taugen die was?

Neues Thema Antworten

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 86
Registriert: Sa 5. Sep 2020, 13:56
Feb 2025 19 16:26

Synchronterster von gut u. günstig taugen die was?

Beitrag von Forum Member

Möchte bei meiner x wieder mal die Vergaser Synchronisieren, taugen da die günstigen ca. 50€ von Ebay was oder sind sie nur Schrott?
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1917
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Feb 2025 19 20:34

Re: Synchronterster von gut u. günstig taugen die was?

Beitrag von Forum Member

Da ist nicht viel dran was kaputt gehen könnte. Man sollte sie jedoch testen indem man alle Anschlüsse zusammenschaltet und dann Unterdruck erzeugt. Es müssen dann alle Anzeigen gleich reagieren/anzeigen, ansonsten hat es einen Sachmangel der zum Umtausch berechtigt.

Wenn du sowas nur alle Nase lang machen willst und nicht ständig, würde sich eher das Ausleihen beim Club oder bei jemand von hier anbieten.
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)

Forum Member
Beiträge: 1123
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Feb 2025 19 22:48

Re: Synchronterster von gut u. günstig taugen die was?

Beitrag von Forum Member

Ich hatte vor ca.2Jahren solche Dinger gekauft , weil meine alten Boehm wegen fehlenden und defekten Dämpfgummis nicht mehr wollten .
Die China-Uhren sind halt schön groß und schön Bunt , sehen recht wertig aus und es ist jede Menge Zubehör in Form von Anschlußröhrchen und Schlauchmaterial im Plastikkoffer dabei . Bevor ich sie noch Testete , baute ich eine ordentliche Schiene , damit sechs der Uhren in einer Reihe stehen .
Dann habe ich sie erwartungsvoll an eine CB1 Angeschlossen um eine Vergaserbatterie Abzugleichen , die sich ein Kamerad von einem Fachmeister aus Süddeutschland hatte schicken lassen .
So also , diese Uhren Taugten nichts ! Ich konnte sie an den kleinen daran befindlichen Dämperrädchen aus schönem Messing nur dahingehend Einregeln , das die Zeiger entweder Wild über den ganzen Anzeigebereich hin und her Ausschlugen oder ganz Stillstanden .
Ich habe dann noch versucht , mit in die Schläuche eingedrehten M6 Inbus-Madenschrauben die Dämpfung herzustellen , jedoch auch das war hier nicht Erfolgreich .
Ich hatte also zwei 4 Uhren Sets gekauft , um eine Sechserreihe daraus zu gewinnen und für meine Norton zwei daraus zu haben .
Die beiden Uhren für die Norton konnte ich natürlich ebenfalls vergessen . Auch nur Wild zuckende Ausschläge der Zeiger möglich .
Ich habe dann die eben noch erreichbare Webseite der Fa. Boehm gegooglet und konnte Telefonisch von dem Herrn Boehm neue Dämpfergummis kaufen . Nicht grade Billig die kleinen Gummitaler . Hiermit liefen die alten Boehm-Uhren auf Anhieb wieder Tadellos und ich konnte die Vergaser nun Einstellen .
Wer noch solche Boehm-Uhren hat und die weiterhin Nutzen möchte , kann derzeit noch dort die Gummis bestellen . Die Fa. hat zwar den Vertrieb eingestellt , liefert aber derzeit noch die Dämpfergummis .
Da all die vielen verschiedentlichen E-Bay oder Amazon Angebote , die immer gleichen Uhren Abbilden , werden sie womöglich auch alle die gleiche Qualität haben .
Soweit meine Erfahrung mit diesen Dingern .
Gruß Alexander
Bin recht bescheiden
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 599
Registriert: Di 17. Jul 2018, 14:47
Mär 2025 10 19:14

Re: Synchronterster von gut u. günstig taugen die was?

Beitrag von Forum Member

Meine Uhren sind von Hein Gericke

Hatte mal das Glück zufällig und zur gleichen Zeit bei Kleinanzeigen einen 4er und einen 2er kaufen zu können. Jetzt arbeiten sie als 6er :dh:
578C15FA-23FC-4BAC-8ADA-1948BA8E08ED.jpeg

Vielleicht findest ja gebraucht welche.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn ich mal sterbe ist meine grösste Sorge,
dass meine Frau die Werkzeuge und Maschinen für das Geld verkauft,
was ich ihr erzählt habe als ich es angeschafft habe

Forum Member
Beiträge: 53
Registriert: Fr 26. Aug 2022, 13:47
Kontaktdaten:
Mär 2025 13 16:37

Re: Synchronterster von gut u. günstig taugen die was?

Beitrag von Forum Member

Moin,

habe einen Digitaltester und somit kein Zeigergeflatter mehr.

Uwe

Forum Member
Beiträge: 5
Registriert: Mi 28. Mai 2025, 20:32
Mai 2025 28 23:19

Re: Synchronterster von gut u. günstig taugen die was?

Beitrag von Forum Member

Ich bin mit dem Carbtune Gerät sehr zufrieden. Preis/Leistung passt definitiv und ist robust und einfach aufgebaut. Keine Uhren, nur Stäbchen aus Edelstahl die sich in Röhrchen auf und ab bewegen. Gibt es allerdings nur als 4 Zylinder Variante, aber man kann die beiden Bänke ja gegeneinander abgleichen.
Neues Thema Antworten