Seite 1 von 1
Undichter Benzinhahn
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 08:08
von Forum Member
Sobald ich den Hahn über close auf reserve (also nach oben) drehe,fängt er an zu tropfen. Hat jemand von Euch vielleicht ähnliche Probleme damit oder noch interessanter Erfahrungen mit bei ebay angebotenen Dichtsätzen ( ca. 45 Euro ).So ist die Reichweite auf etwa 200 Km begrenzt.
Viele Spass im Frühling, Gruß Dirk
Re: Undichter Benzinhahn
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 10:11
von Forum Member
Den kann man mit etwas Handwerklichem Geschick selbst reparieren.
Du brauchst dafür eine Bohrmaschine, einen Bohrer 2,5 mm (ersatzweise 3,0 mm), einen Gewindebohrer M3 (ersatzweise M4), zwei Schrauben M3 (ersatzweise M4) und eine Benzinhahndichtung von der alten 750er. Müsste die hier sein:
http://www.ebay.de/itm/Honda-CB-750-Fou ... 53f14e4ec2
Zuerst die Nieten im Benzinhahn VORSICHTIG ausbohren. Das geht recht easy, weil die Nieten aus Alu sind. Ich habe dafür den 3er Bohrer genommen. Vorzugsweise wird das an einer Ständerbohrmaschine gemacht, damit sich die Bohrungen nicht so ausweiten. Dann Bohrungen ausblasen und die Gewinde einschneiden. Ich hatte mich für M4 entschieden, weil´s nicht so filigran wie M3 ist. Beim Gewindeschneiden etwas Öl auf den Schneider geben und immer nur etwas eindrehen und dann wieder ein Stück zurück, damit die Späne brechen und die Bohrung nicht verstopft. Das merkt man aber auch, weil das Eindrehen plötzlich etwas schwerer geht. Das Gewinde bis zum Ende des Sackloches schneiden und wieder herausdrehen. Beide Gewinde gut ausblasen. Jetzt kannst Du den Hahn auseinandernehmen.
VORSICHT: Da ist eine winzige Stahlkugel drin, die in den verschiedenenen Stellungen arretiert. Möglichst nicht verlieren !
Die alte Dichtung entfernen, die neue einlegen und alles wieder zusammenbauen. Dann die beiden Schrauben in die neuen Gewinde eindrehen und leicht anziehen - MIT GEFÜHL !
Danach sollte der Hahn wieder einwandfrei funktionieren und auch wieder dicht sein. Bei mir funktioniert es seither einwandfrei.
Weiterer Vorteil: Bei erneuter Undichtigkeit ist die Dichtung Ratz-Fatz ausgewechselt.
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr und Revolver !

Re: Undichter Benzinhahn
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 10:40
von Forum Member
Tolle Erklärung

Re: Undichter Benzinhahn
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 10:56
von Forum Member
Besten Dank - da freut sich die Hausfrau !

Re: Undichter Benzinhahn
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 17:46
von Forum Member
Hallo Hajott,
und vielen Dank für die detaillierte und umfassende Antwort. Muß ich mal darüber schlafen,ob ich mich daran traue.
Grüße in die Vorderpfalz
aus dem schönen Siebengebirge
Dirk
Re: Undichter Benzinhahn
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 19:33
von Forum Member
Mich würde mal interessieren um was für einen Benzinhahn es sich handelt. Meines Wissens gibt es für die CB1 keinen Dichtsatz, da ist normalerweise nur Austausch möglich
und der ist relativ teuer bis zu 140 Euro.
Die Reparaturanleitung von Hajott bezieht sich auf den Benzinhahn der CB1, und da gibt es so viel ich weiß keinen Reparatursatz, da er vernietet ist.
Im Übrigen handelt es sich um eine Benzinhahndichtung einer CB 750 Four K0-K2, die exakt in den Hahn der CB1 passt.
graffiti trau dich, das ist kein Hexenwerk, haben viele von uns schon so gemacht auch ich. Du bekommst so für Fünf Euro deinen Benzinhahn wieder gerichtet.
Gruß Peter
Re: Undichter Benzinhahn
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 19:46
von Forum Member
Was hast Du zu verlieren ? So wie er jetzt ist, kannst Du den Benzinhahn auf Dauer nicht brauchen. Also kannst Du ihn wegschmeissen und einen neuen kaufen
http://www.ebay.de/itm/Honda-CBX1000-CB ... 43b200a2a1, oder versuchen ihn zu reparieren. Oder Du fragst einen Kumpel, Nachbarn, Kollegen o. Ä., ob er Dir hilft. Zu zweit geht alles besser !
Wenn´s tatsächlich schiefgeht, kannste immer noch neu kaufen. 2na"
Ich hab´ mir dieser Tage diesen hier aus Amiland geangelt:
http://www.ebay.de/itm/390582301305?ssP ... 1439.l2649
War ein richtiges Schnäppchen, aber momentan hat der VK keine mehr im Angebot.
Ich würde den VK aber mal an Deiner Stelle mit zu den Favoriten dazu nehmen und regelmäßig nachschauen. Der hat bestimmt bald wieder einen zu diesem Preis.

Re: Undichter Benzinhahn
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 19:49
von Forum Member
Aber Hajott doch nicht wegschmeißen,

wenn dann schon mir schicken, das wäre mir sogar noch ein paar Euro Wert.

Gruß Peter
Re: Undichter Benzinhahn
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 20:20
von Forum Member
Man muss ja auch nicht alles wörtlich nehmen. Ich hätte ihn dann schon gefragt, wo er ihn hingeschmissen hat !
P.S. Biete einen Euro mehr als Peter !

*Duck und Wech !!!!!*
Re: Undichter Benzinhahn
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 21:50
von Forum Member
Ich habe es auch so gemacht und bin mit der Rep. eigentlich zufrieden....
Könnte mich aber in den Hintern beißen das ich nicht wieder eine
Niete eingebaut habe.
Warum macht das eigentlich keiner?
PS gibt es nicht von Pingel welche?
Und den Kilo Schrottpreis zahle ich auch für den alten bin dann mAL WEG

Re: Undichter Benzinhahn
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 22:23
von Forum Member
Wo siehst Du jetzt den Vorteil vom Nieten ?
Beim nächsten Mal fängst Du dann wieder von vorne an.
Ich drehe 2 kleine Schrauben auf und kann die Dichtung wechseln. Fast ohne Werkzeug und in 3 Minuten !

Re: Undichter Benzinhahn
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 22:31
von Forum Member
Sechsertraeger hat geschrieben:
> PS gibt es nicht von Pingel welche?
>
Doch, sind auch super, aber eben auch sehr kostenintensiv.
Aber die Vergaser kriegst du auch bei übelster Vollgasorgie nicht leer gefahren.
Gibt es, soweit ich weiß, mit einem oder mit 2 Abläufen. Bei mir reicht der einfache.
Schau mal bei den üblichen Verdächtigen in den Staaten rein.
Gruß
Björn
Re: Undichter Benzinhahn
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 22:35
von Forum Member
Mir ging es nur um die Optik
Vorteile keine! 2na"
Re: Undichter Benzinhahn
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 22:41
von Forum Member
Lupo hat geschrieben:
Doch, sind auch super, aber eben auch sehr kostenintensiv.
Nun ja, das kann man sehen, wie man will !
Im Sechszylinder werden die Pingel Benzinhähne von Volker Eschbach ab 130 Euro feilgeboten.
Bei Ebay verlangt Andy Cepok für ´nen neuen Orginalbenzinhahn (CB1) mit Versand knappe 150 Euro !
http://www.ebay.de/itm/Honda-CBX1000-CB ... 0749194913
Re: Undichter Benzinhahn
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 22:48
von Forum Member
Sechsertraeger hat geschrieben:
> Mir ging es nur um die Optik
> Vorteile keine! 2na"
Es gibt doch auch wunderschöne M3 und M4-Inbusschrauben - sogar in Edelstahl für´n Appel und´n Ei !
http://www.ebay.de/itm/10-Stuck-Inbussc ... 19d133422b
http://www.ebay.de/itm/10-Stuck-Inbussc ... 19d1336018