Seite 1 von 2
Ein neuer an Board
Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 23:05
von Forum Member
Hallo in die Runde!
Ich bin der Neue hier. Mein Name ist Heinrich und bin im zarten Alter von 52 Jahren. Ich wohne in der schönen Eifel nicht weit von der "Grünen Hölle" entfernt.
Seit 1978 begeistert mich die CBX. Es war immer ein Traum eine zu fahren und noch besser eine zu besitzen.
Jetzt hab ich mir den Traum erfüllt! Der allerdings noch ein klein wenig Arbeit braucht
Neben der CBX parkt in der Garage eine Triumph Daytona aus Bj 2000 und ein Alfa GTV 6 aus 1983 . Ebenfalls mein Wunschträume
Fehlen jetzt nur noch....
Ich freue mich darauf mich hier mit Gleichgesinnten austauschen zu können!
Grüße
Heinrich
Re: Ein neuer an Board
Verfasst: Di 6. Dez 2016, 06:33
von Forum Member
Hallo Heinrich
Herzlich willkommen hier im CBX Forum. Natürlich kannst du dich hier mit uns austauschen, dafür ist so ein Forum da.
Solltest du Fragen haben immer her damit, es gibt hier genügend alte CBX Hasen die dir mit Sicherheit weiter helfen.
Mit deiner Vorstellung hast du ja schon mal alles richtig gemacht.
Auch kannst du hier Bilder deiner CBX hoch laden, das wird immer gerne gesehen.
Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum und hoffe auf interessante Beiträge deinerseits. Gruß Peter [CBX]
Re: Ein neuer an Board
Verfasst: Di 6. Dez 2016, 07:02
von Forum Member
Herzlich willkommen hier!
Gruß, Bernd
Re: Ein neuer an Board
Verfasst: Di 6. Dez 2016, 08:56
von Forum Member
Grüß dich, Heinrich!
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Und wie Peter schon schrieb, her mit Sorgen und Problemen, hier wird dir meist geholfen!
Grüße
Andreas
Re: Ein neuer an Board
Verfasst: Di 6. Dez 2016, 10:36
von Forum Member
Moin Moin Heinrich,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier und viel Spass.
Gruss aus Ostfriesland
Ewald [CBX]
Re: Ein neuer an Board
Verfasst: Di 6. Dez 2016, 16:21
von Forum Member
Hallo Heinrich,
Willkommen im Forum und viel Spass hier, bei deinem vierrädrigen Oldtimer hast ja schon das richtige Herstellerland gewählt, jetzt musst du es nur noch bei den Zweirädern tun ;)
Gruß mazze
Re: Ein neuer an Board
Verfasst: Di 6. Dez 2016, 17:43
von Forum Member
Säwwus Heinrich und Herzlich Willkommen !
Auf Mazze brauchst du nicht zu hören - du hast alles richtig gemacht. Mit der CBX hast du dir einen fahrbaren Traum in die Garage gestellt, da braucht´s keinen Italiener mehr.
Wünsche dir viel Spaß beim Schrauben und Fahren und hoffe, dass du dich eifrig hier mit einbringst.

Re: Ein neuer an Board
Verfasst: Di 6. Dez 2016, 20:35
von Forum Member
N'abend zusammen!
Danke für die freundliche Aufnahme.
Ja so eine [CBX] ist schon was tolles. Ich freu mich jedes mal wenn ich in die Garage gehe und die "Dicke" da stehen sehe.
Aber so ganz unrecht hat Mazze ja nicht. Eine 900ss Königswelle könnte ich mir auch noch vorstellen :roll: .
Sind nur leider mittlerweile preislich zu weit oben
Gruß
Heinrich
Re: Ein neuer an Board
Verfasst: Di 6. Dez 2016, 20:42
von Forum Member
Willste Motorrad fahren, oder Italiener schrauben ? Klar, die Königswelle hat was. Vor allem wenn sie unter einem durchsichtigen Deckel arbeitet und man ihr dabei zusehen kann. Aber Zuverlässigkeit ist nicht gerade das Erste, was mir bei italienischen Mopeds einfällt. Bei Harley übrigens auch nicht. Dagegen ist die Dicke wie ein VW-Käfer: und läuft ... und läuft ... und läuft !
Re: Ein neuer an Board
Verfasst: Di 6. Dez 2016, 20:55
von Forum Member
Hajott hat geschrieben:Willste Motorrad fahren, oder Italiener schrauben ? Klar, die Königswelle hat was. Vor allem wenn sie unter einem durchsichtigen Deckel arbeitet und man ihr dabei zusehen kann. Aber Zuverlässigkeit ist nicht gerade das Erste, was mir bei italienischen Mopeds einfällt. Bei Harley übrigens auch nicht. Dagegen ist die Dicke wie ein VW-Käfer: und läuft ... und läuft ... und läuft !
Ohhhh, abgesehen von den Benellis sind die Italos gar nicht so schlecht Hajott, eine meiner Laverda SF hat jetzt auch schon über 120.000 Km runter, ohne das der Motor überholt wurde, abgesehen von ein paar Dichtungen ist der noch Original.
Und es muss nicht immer eine 900ss sein eine 750SFC tut es auch ;) liegt aber in gleichen Preisklasse wenn nicht sogar höher als die 900SS
Es tut aber auch eine SF SF1 oder SF2 oder die LM Reihe von Guzzi oder man hat alle
Ok meine beiden LM habe ich in gute Hände Verkauft und mit Guzzi habe ich mal abgeschlossen.
Aber Hajott kann wohl mit einer Diva Bella nicht viel Anfangen der braucht was schweres zum Anfassen
Ein guter Italo bleibt nicht öfter stehen wie eine CBX vielleicht sogar noch weniger
Re: Ein neuer an Board
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 09:33
von Forum Member
mazze hat geschrieben:Ok meine beiden LM habe ich in gute Hände Verkauft und mit Guzzi habe ich mal abgeschlossen.
Wieso eigentlich? Macht immer wieder Spaß, da dran rumzuschrauben... Da ist wenigstens mal was!
Aber Hajott kann wohl mit einer Diva Bella nicht viel Anfangen der braucht was schweres zum Anfassen

... Ist der Guzzimotor auch... Und ne volle Cali rumzuwuchten macht mindestens ebensoviel Spaß wie ne volle CBX...
Ein guter Italo bleibt nicht öfter stehen wie eine CBX vielleicht sogar noch weniger
Kann ich nur unterschreiben... Man muß es halt mögen.
Grüße
Andreas
Re: Ein neuer an Board
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 10:32
von Forum Member
Gudde,
Gruß vom Hunsrück in die Eifel. Bei klaren Wetter könnten wir uns zuwinken.
LG
Menn
Re: Ein neuer an Board
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 12:53
von Forum Member
Wieso eigentlich? Macht immer wieder Spaß, da dran rumzuschrauben... Da ist wenigstens mal was
Der Motor der LM3 war ausgereizt, keine Chance noch mehr Leistung zu finden, da hatte ich alles gemacht was machbar war, die hatte mehr Dampf wie eine CBX.
Wenn es nichts mehr zu verbessen gibt verliere ich dann meist das Interesse daran.
Hatte aber von Guzzi nur LMII und LMIII
Von Laverda habe ich ja alle Modelle ab 650ccm und Von Benelli ab 350 ccm alle vierer und sechser
Ist der Guzzimotor auch... Und ne volle Cali rumzuwuchten macht mindestens ebensoviel Spaß wie ne volle CBX...
Cali sehe ich für mich nicht als Motorrad an, da sind beim Fahren die Füße noch vorn, das geht Mir vielleicht auf meinem letzten Weg so, aber beim Motorradfahren wohl nie
HD , eine alte 59er Pan Head würde mir schon fürs Wohnzimmer gefallen, aber zum fahren nicht, ansonsten ist HD keine Option für mich
Gruß mazze
Re: Ein neuer an Board
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 18:21
von Forum Member
Ein früherer Freund hatte eine Ducati Mike Hailwood Replica. Sauteuer und sehr exclusiv das Ding. Stand ständig in der Werkstatt, lief nie wirklich richtig gut und wurde natürlich mit dem Vermögen der Kundschaft repariert.
Ob ihr euch wohl denken könnt, was mein Kumpel inzwischen von ital. Maschinen hält ? Was die heutigen betrifft, kann ich nix sagen. Aber die aus den 70ern und 80ern waren stellenweise Markerschütternd. Auch verschiedene LM´s, die ständig irgendwelche Wehwehchen hatten, Ducatis und Laverdis mit eigenwilliger Elektrik - war schon alles da. Und eines will ich euch mal sagen: Meine beiden Dicken hatten wohl auch schon mal ein Problemchen - vor allem die 1., die heute Teilespender ist. Aber sie haben mich immer noch heimgebracht - selbst letztes Jahr auf 3 Töpfen vom Treffen heimwärts. Sie lief wie ein Sack Nüsse - aber sie brachte mich immerhin noch heim !
Re: Ein neuer an Board
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 20:53
von Forum Member
Servus zusammen!
Wollte hier keine Grundsatzdiskussion anstoßen! Obwohl die auch interessant ist ;)
Hab schon diverse Japaner, Engländer, Italiener und Deutsche gefahren.
Alle haben Spaß gemacht. Die einen mehr die anderen weniger.
Ist doch schön, dass es die unterschiedlichen Geschmäcker gibt. Nur deswegen haben
wir auch diese Vielfalt und die Auswahlmöglichkeit.
Und wenn es dann einen gemeinsamen Nenner wie die [CBX] gibt , um so besser!
Gruß Heinrich
menn hat geschrieben:Gudde,
Gruß vom Hunsrück in die Eifel. Bei klaren Wetter könnten wir uns zuwinken.
LG
Menn
Sehr schön!! Ich winke zurück
