Seite 1 von 2

Motortechnik Check - auf was muss ich achten?

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 19:53
von Forum Member
Hallo Leute, nachdem ich jetzt seit einer Woche CBX Besitzer bin hab ich schon recht viel Zeit
investiert in die Technik. Ich hab einfach einen Mortz Respekt vor der Technik und ich will mein möglichstes tun, um im Vorfeld schon
einige Mängel zu beheben, damit mir nichts kaputt geht. Nun, die Ventile habe ich jetzt alle neu eingestellt (war auch notwendig weil
in der Regel zu klein) und so bin ich weiter auf der Suche. Wollte jetzt als nächstes die Lichtmaschine ausbauen und mir mal die Spritzdüse anschauen ob die vermackt ist.
Nach was könnte ich noch schauen, liebe Mitglieder? Für mich war das Moped ne menge Geld und ich bin mir nicht zu schade jetzt noch Zeit zu
investieren. Die Vergaser wurden vor 400 km gereinigt und überholt und bei 2 Tagen, die ich vor dem abmelden noch fahren konnte, lief die CBX
wunderbar. Auch das Kerzenbild an allen 6 Kerzen identisch. Wie sieht es aus mit den diversen Ketten im Motor (Steuerketten, ich glaube auch ne
Kette für den Ölpumpenantrieb) Ist da Vorsicht geboten bei den Ketten (Wechselintervalle)? Sieb von der Ölpumpe hab ich auch schon gereinigt.
Vielleicht könnt ihr mir noch paar Dinge nennen, auf die ich achten sollte. Lerne jeden Tag dazu bei der CBX Technik. Danke! Gruß Torsten

Re: Motortechnik Check - auf was muss ich achten?

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 21:24
von Forum Member
Ventilspiel überprüfen und gegebenenfalls einstellen gehört sicherlich zu den "Wartungsarbeiten".

Aber warum willst Du denn die Lichtmaschine ausbauen -- aus welchem Grund?

Und warum denkst Du, musst Du im Motor ketten wechseln? Auch dazu sollte es einen Grund geben!

Im Werkstatthandbuch, oder im Fahrerhandbuch (erinnere mich nicht so genau), gibt es einen Wartungsplan. Von Motoröffnen zwecks Steurkettenwechsel steht nichts drin, glaube ich. Vielleicht wäre es ganz gut, jetzt erst einmal das Motorrad im Frühjahr etwas zu fahren und dann erst bei konkretem Bedarf "etwas zu unternehmen".

Putzen und pflegen, und sich am Motorrad freuen, darf man natürlich immer. :)

Gruß, Bernd

Re: Motortechnik Check - auf was muss ich achten?

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 21:34
von Forum Member
Hallo Bernd, danke für die Antwort. Nee, will keine Ketten wechseln aber die CBX hat 63000 km.
Keine Probleme bei den Ketten bekannt? Gruß Torsten

Re: Motortechnik Check - auf was muss ich achten?

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 21:40
von Forum Member
Hallo Torsten,

ich bin kein Vielfahrer und meine CBX hat auch erst ca 25000 km gelaufen. Es gibt hier im Forum andere, die Dir sicher mehr zum Verschleiss der Ketten nach 63000 km sagen können.

Gruß, Bernd

Re: Motortechnik Check - auf was muss ich achten?

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 21:51
von Forum Member
Das mit der LiMa-Spritzdüse ist eine gute Idee, aber bei nur 63Tkm wird noch nix zu sehen sein. Aber wenn du die LiMa einmal ab hast, dann kontrolliere gleich die Kupplung, ob da noch die vier kreuzförmigen Rillen drin sind. Wenn nicht, hurtig austauschen, denn dann rutscht die durch und du hast nicht mehr volle Ladeleistung und außerdem vielleicht auch ein Hitzeproblem da drin.

Dann gleich mal die Bürsten und ihre Schleifbahnen ansehen, ist bei den Kohlen noch viel Fleisch bis zur Verschleißmarke oder dicht dran? Wenn zweiteres gleich präventiv tauschen, Ladespannungsverlust ereilt einen natürlich unterwegs und das ist doof. Wenn die Rinnen in den Schleifbahnen des Rotors die Tiefe von 1,2mm erreicht haben, sind sie kurz davor, auseinander zu fallen. Glaube ich aber nicht.

Vorderen und hinteren Kettenspanner (der vordere ist für die Verbindungskette der NoWe'n, der hintere für die Kette von KW nach oben) kannst du ja erst einstellen, wenn der Motor wieder läuft. Ansonsten kannst du nicht viel tun, außer die dann fälligen Arbeiten, wenn mal was defekt sein sollte (was nicht oft der Fall ist).
Achim

Re: Motortechnik Check - auf was muss ich achten?

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 22:03
von Forum Member
Danke Achim! Spitze!

Re: Motortechnik Check - auf was muss ich achten?

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 22:05
von Forum Member
Bei meinem Motor habe ich noch nie viel machen müssen, da er erst 25000 km gekaufen hat, aber trotzdem interessiert mich die "LiMa-Spritzdüse".

Was für ein Teil ist das denn, und was macht das?

Hat das Teil nur die CBX oder haben das auch andere Motorräder von Honda, z.B., die "Bolle" oder Boldor der früher 80er Jahre?

Gruß, Bernd

Re: Motortechnik Check - auf was muss ich achten?

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 00:16
von Forum Member
Hallo Torsten,

wenn der Motor gut läuft, besteht m. E. kein Anlass, tief einzugreifen. Ketten spannen, Flüssigkeiten und Kerzen wechseln wirst Du getan haben. Lichtmaschinenkohlen kann man häufiger mal kontrollieren.

Nach dem, was ich bei meiner CBX in Bremsflüssigkeitsbehälter und Bremssätteln so vorgefunden habe, empfehle ich insbesondere nach längerer Standzeit, hier sehr gründlich sauber zu machen und die Flüssigkeit zu wechseln.

Bowdenzüge ölen, Schaltgestänge schmieren etc.

Ansonsten: never touch a running System!

Viel Erfolg!

Re: Motortechnik Check - auf was muss ich achten?

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 07:50
von Forum Member
Ansonsten: never touch a running System!
Sehe ich ganz genauso, man kann die CBX auch kaputt schrauben. :kra:

Re: Motortechnik Check - auf was muss ich achten?

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 09:05
von Forum Member
Wenn Steuerketten oder Primärketten Rasseln hört man das auch

Re: Motortechnik Check - auf was muss ich achten?

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 20:56
von Forum Member
750four hat geschrieben: Sehe ich ganz genauso, man kann die CBX auch kaputt schrauben.
Das hatte ich gemeint als ich mal sagte, dass man auch die Flöhe husten hören kann. Ein fast 40 Jahre altes Fahrzeug darf auch mal die eine oder andere Macke haben und muss nicht in jeder Hinsicht absolut perfekt sein. Dafür könnte ich mir ja einen aktuellen Computer auf 2 Rädern kaufen. Aber wer will das schon ? Ich liebe meine Dicke auch (oder gerade wegen ?) mit Klappern und Rasseln im Standgas - das gehört bei der [CBX] einfach dazu ! Wenn bei einer Duc die Trockenkupplung rasselt wie Sau, stört sich ja auch keiner dran. :zwink:

Re: Motortechnik Check - auf was muss ich achten?

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 22:36
von Forum Member
Bernd hat geschrieben:trotzdem interessiert mich die "LiMa-Spritzdüse".
Was für ein Teil ist das denn, und was macht das?
Hat das Teil nur die CBX oder haben das auch andere Motorräder von Honda, z.B., die "Bolle" oder Boldor der früher 80er Jahre?
Das Dingen ist zugänglich, wenn man die Lima abschraubt. Es sitzt glaube ich ungefähr auf 11 Uhr und ist so ein ungefähr ovales Teil, was mit einer Schraube SW10 eingeschraubt ist. Schraubt man diese heraus, kann man das ovale Teil (die eigentliche Spritzdüse) herausziehen und begutachten. Sie spritzt (glaube ich) Öl auf die Primärkette.

Wenn die Primärkette gelängt ist und herumschlägt, fräst sie besagte Düse an, man kann also an Frässpuren erkennen, wenn die Kette sich zu längen beginnt. Sie hält dann natürlich noch immer und für viele km, aber irgendwann ist das Spritzröhrchen mal durchgefräst und dann ist offenbar die Ölversorgung der Kette nicht mehr voll gegeben, sie verschleißt dann möglicherweise noch schneller und dann gibt es langsam wirklich Handlungsbedarf.

So jedenfalls meine Sichtweise, vielleicht kann jemand noch genaueres dazu schreiben. Ich hatte diese Frässpuren an der Düse und habe daraufhin die Primärkette gewechselt. War vielleicht nicht nötig, aber es gibt ein gutes Gewissen. Das war bei 84.250 km im März 2004.

Andere Kräder haben eher keine Primärkette, aber falls doch, haben die auch so ein Röhrchen, das man derart leicht kontrollieren kann? Wie auch immer, mit 25.000km muss sich wohl keiner Gedanken über gelängte Ketten machen.
Achim

Re: Motortechnik Check - auf was muss ich achten?

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 14:47
von Forum Member
@Achim

Hallo Achim,

vielen Dank für die ausführliche Antwort. :dh:

@Peter

Hallo Peter, kann es sein dass einige Beiträge verloren gegangen sind? Ich hatte mich für Achims Info schon einmal vor einer Woche bedankt.

Gruß, Bernd

Re: Motortechnik Check - auf was muss ich achten?

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 17:34
von Forum Member
Das ist durchaus möglich, ich kann nicht permanet Backups machen, ansonsten muss ich zukünftig das Forum im Vorfeld länger sperren. Gruß Peter

Re: Motortechnik Check - auf was muss ich achten?

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 12:17
von Forum Member
Hajott hat geschrieben: Sa 7. Jan 2017, 20:56 Ich liebe meine Dicke auch (oder gerade wegen ?) mit Klappern und Rasseln im Standgas - das gehört bei der [CBX] einfach dazu ! Wenn bei einer Duc die Trockenkupplung rasselt wie Sau, stört sich ja auch keiner dran. :zwink:

Stimmt absolut.

Ich bin halt gerade beim meinungsbilden, in meiner Garage klingt das schon martialisch und mein Mechanikerinstinkt sagt mir (vielleicht zu Unrecht), daß das 'harte' Klappern schon Verschleiß beschleunigen könnte.

Mal zum Vergleich hier im Fremd-Video 2:47 bis 2:50



So klingt es mindestens bei meiner.

Bitte für mich als CBX-Neuling: Das ist der Kupplungskorb, richtig? Und was könnte es sonst noch sein?

Ich überleg mir dann, ob ich was mache und evtl. Schrauben mit Körnerschlag nehme oder neue Nieten einsetzen lasse.

Danke und Gruß

Bnu