Welche Batterie für CB1

Hier gehört alles rein was die Technik der CBX betrifft

Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Administrator
Beiträge: 1944
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
Kontaktdaten:
Dez 2012 24 10:50

Welche Batterie für CB1

Beitrag von Forum Member

Hallo Leute
habe vor meiner CB1 eine neue Batterie zu gönnen. Da sie sich ab und an beim Starten im warmen Zustand schwer tut, dachte ich an eine 18er Gel Batterie obwohl ja eigentlich bei der CB1 eine 14er ausreichen würde. Welche Erfahrungen habt ihr bezüglich Batterie gemacht. Gruß Peter
Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.

Forum Member
Dez 2012 24 11:25

Re: Welche Batterie für CB1

Beitrag von Forum Member

hallo Peter,
in meiner blauen hat mir VEM eine reingebaut und die tut es nun seit 2007, in der goldenen ist nun auch eine gel drin welche weis ich nicht auswendig. eine varta kaufe ich mir nicht mehr. aber auf alle fälle kaufe dir eine wartungsfreie...

Richard
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1089
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Dez 2012 24 12:12

Re: Welche Batterie für CB1

Beitrag von Forum Member

Nanu ? Ich dachte Du hättest erst eine 14er Hawker eingebaut ? :shock:
Also ich bin mit meiner 18er Hawker, die ich bei Ebay nagelneu für unter 60 Euro incl. Versand geschossen habe, superzufrieden. Das Ding hat Kraft bis zum Abwinken und dreht auch den warmen Motor zuverlässig durch. Passt auf´s Zehntel genau in den Batteriekasten.

Feliz Navidad, mein Freund !
Gruß vom Hajott


Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Dez 2012 24 13:09

Re: Welche Batterie für CB1

Beitrag von Forum Member

12er Hawker tut's einwandfrei. Ich bin zwar Fan von den Säuresammlern, aber mir sind ein paar alte Hawker direkt vor die Füße vom Laster gefallen und ich habe sie sogleich verbaut bzw. verschenkt. Passen rein und starten das Krad zuverlässig. Vorteil: nachladen bzw. erhaltungsladen während längeren Standzeiten nicht nötig.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Administrator
Beiträge: 1944
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
Kontaktdaten:
Dez 2012 24 15:14

Re: Welche Batterie für CB1

Beitrag von Forum Member

Hallo Hajott
Möchte die Hawker in die Four einbauen, da die alte Fourbatterie jetzt defekt ist. Nur eine 18 er Hawker ist mir eigentlich zu teuer, dachte da tuts auch eine andere Gelbatterie. Schöne Bescherung
Gruß Peter
Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1089
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Dez 2012 24 16:40

Re: Welche Batterie für CB1

Beitrag von Forum Member

Mmmh - lassen sich die 4 Kolben Deiner Four nicht leichter durchnudeln, als die 6 der CBX ? Da würde ich doch lieber eine günstige Gel in die Four einbauen.
Gruß vom Hajott


Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 115
Registriert: So 2. Dez 2012, 21:22
Kontaktdaten:
Dez 2012 24 18:11

Re: Welche Batterie für CB1

Beitrag von Forum Member

Hallo Peter,
ich habe vor 3 Jahren mir eine Vlies-Batterie zugelegt und sie funktioniert noch hervorragend.
Darauf gekommen bin ich, als ich meine CB1 aufbaute und natürlich eine Batterie brauchte. In meiner Pro-Link ist seit ca. 10 Jahren eine Gel-Baterie drin (geht immer noch). Die bekannten Verkaufstellen (Louis, Polo, usw.) wollten so zwischen 79 und 120 EUR haben, da brachte mein Bruder mich darauf, mal bei den Solaranlagenbauer nachzuschauen. Und bei der unten genannten Adresse bin ich fündig geworden. Das hatte noch den Vorteil, dass ich die obligatorischen 7 € nicht bezahlen musste, weil ich ja keine Tauschbatterie hatte.
http://www.pro-umwelt.de/vlies-batterie ... p-590.html
Liebe CBX Grüße von Udo
http://Der-6Zylinder.de

Forum Member
Mär 2013 27 16:44

Re: Welche Batterie für CB1

Beitrag von Forum Member

Man lernt ja nie aus. Ich dachte immer zu Wissen, dass die Lichtmaschinen aus unseren Baujahren, nicht mit den modernen Batterietypen wie Vlies, Gel usw richtig umgehen können. Ladekurven usw. . Hat dazu jemand mehr Wissen und kann mich aufklären ?
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Mär 2013 27 22:03

Re: Welche Batterie für CB1

Beitrag von Forum Member

Wissen nicht, nur Empirie. Ich habe eine Hawker SBS15, die für Backup von Übertragungstechnik eingesetzt und ausgemustert worden ist. Die erste ist zugegebenermaßen schon nach dem ersten Winter platt gewesen, weil ich sie tiefentladen hatte. Die Nachfolgerin habe ich seit einigen Jahren im Einsatz und sie funktioniert tadellos. Man bedenke, dass sie wegen Altersschwäche ausgesondert wurden bzw. dachte die überwachende Elektronik so, aber sie sind scheinbar noch für einige Jahre Betrieb in der CBX geeignet.

Die relativ geringen Ströme beim Motorrad sind selbst für artfremde Vlies-Akkus kein Problem, man kann also offensichtlich diese Dinger verwenden, obwohl sie nicht für diesen Zweck gedacht und gefertigt sind. Das viele Geld bei Lois und Co. kann man sich also sparen und auf die relativ günstigen Solar- oder Backupbatterien wechseln, zumindest bei Udo, Michael und mir funktioniert es. Die Regler sind doofe Gesellen, die unterscheiden nicht zwischen Glasvlies, Gel oder normalen Bleisammlern, die machen sie genau so voll. Die Ladekurven sehen sicherlich etwas anders aus, aber der Effekt ist der gleiche, nämlich volle Batterie. Und die LiMa hat damit schon gleich gar keine Probleme, prinzipbedingt ist es dem Regler egal, woher der Saft kommt und von der Leistung her wird halt nicht mehr geladen, als die LiMa liefern kann, das ist aber auch bei normalen Batterien nicht anders.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Forum Member
Administrator
Beiträge: 529
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 13:00
Mär 2013 28 09:00

Re: Welche Batterie für CB1

Beitrag von Forum Member

Kann ich nur bestätigen, Achim...

Hab in meiner MZ seit gut 10 Jahren nen Blei-Gel-Akku drin, der damals aus ner USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung, für Computer und Server...) wegen Alter ausgesondert wurde.
Wie gesagt, seit 10 Jahren, und selbst nach nem langen strengen Winter nach nem dreiviertel Jahr Ruhe keine Probleme. Allerdings hab ich keinen Anlasser, das schont sicher noch ziemlich...

Andreas
Wenn Gott gewollt hätte, daß Motorräder sauber sein müssen, wäre Spüli im Regen!

Man steckt immer in der Schei.., nur die Tiefe ändert sich.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1089
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Mär 2013 29 00:51

Re: Welche Batterie für CB1

Beitrag von Forum Member

Ich wäre auch schon manches Mal sehr froh gewesen, wenn ich noch den guten alten Kickstarter als zusätzliche Option gehabt hätte ! Aber seit ich eine neue Hawker eingebaut habe, gibt´s bisher keine Probleme mehr. Zumal ich den Kawa-Lima-Umbau dran habe.
Gruß vom Hajott


Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer

Forum Member
Mär 2013 29 12:14

Re: Welche Batterie für CB1

Beitrag von Forum Member

Moin,

ich fahre seit 2004! eine gebrauchte! Hawker in der CBX.
Tadellos.
Ob es dieses Jahr noch geht werde ich erst ausprobiren, wenn Schnee und Salz sich verzogen haben und es bessere gefühlte Temperaturen gibt.

Anbei ein einige Tests...

Gruß
Manfred alias ohnestützrad
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1089
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Mär 2013 29 14:07

Re: Welche Batterie für CB1

Beitrag von Forum Member

Na - so ein Zufall, dass ich gerade die MO-Empfehlung in meiner Dicken spazierenfahre ! :dh:
Gruß vom Hajott


Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 149
Registriert: Mi 5. Dez 2012, 22:40
Mär 2013 29 20:37

Re: Welche Batterie für CB1

Beitrag von Forum Member

Ich hab bei der Prolink seit 2006 die Hawker odyssee 680 bin total zufrieden.
Was für eine Hawker habt Ihr eingebaut, ist die 680 zu gross und zu stark für die CB1

Gruss
Ruedi
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Mär 2013 29 23:48

Re: Welche Batterie für CB1

Beitrag von Forum Member

Zu groß und zu stark, in einem Satz geschrieben mit CBX? Das geht gar nicht :-)

Ich möchte bezweifeln, dass man eine zu große Batterie bei der CBX einbauen kann. Startstrom kann man nie genug haben und die LiMa schafft die Aufladung auch bei größeren Akkus, dauert halt länger. OK, wenn man Geschirrspüler und Heizsocken laufen hat, kann der Generator schon mal an seine Grenzen gelangen...

Ich habe früher [tm] eine herkömmliche Batterie mit 18Ah gefahren, dann 14Ah und nun die SBS15 mit effektiv 13Ah. Alle sind geladen worden und alle haben die CBX gestartet, also hier keine Probleme.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Neues Thema Antworten