Tachowelle verloren...
Verfasst: So 19. Mär 2023, 21:04
Heute fuhr ich erstmals dieses Jahr die CBX. Ich kam nicht weit, bevor ich merkte dass der Tacho tot war. Angehalten und festgestellt, dass die Tachowelle weg war, am unteren Ende war der Mantel nicht am Geber befestigt wie es scheint, sie flutscht dann ja schnell raus. Kurze Suche, zweimal den Weg abgefahren und nicht gefunden, es waren einige km während derer das passiert sein konnte.
Später kam mir die Idee, gezielt suchen zu können, weil ich mir den Tageskilometerstand bei Abfahrt gemerkt hatte und die momentane Anzeige für die Ermittlung der Differenz nutzen konnte. Ich bin dann mit der Z die Strecke nochmal abgefahren, an der errechneten Stelle fand ich dann tatsächlich die Welle auf der Straße liegend vor. War aber auch Glück und Zufall dabei, die Welle hat ja nun ungefähr die gleiche Farbe wie Asphalt.
Ärgerlich zum einen, dass ich offenbar den Wellenmantel nicht in den Mitnehmer am Rad geschraubt hatte (wann immer das passiert sein mag), zum anderen dass mir das erst so spät eingefallen ist. Denn natürlich musste bzw. wollte ich hinterher die nicht registrierten km per Bohrmaschine nachbringen und das wäre bei 20km halt schneller gegangen als bei den errechneten 70km, die ich laut Google Maps fuhr (meine Bohrmaschine schafft nur ~120km/h).
Ja, ich weiß, die Welle kostet bei CMS nur 6€, aber dennoch bin ich froh die alte wiedergefunden zu haben, zumal dafür keine stundenlange Suche zu Fuß nötig war. Ein bisschen Glück erfreut mich dann doch angesichts des Pechs und eigenen Unvermögens (das Ding vernünftig zu befestigen).
Achim
Später kam mir die Idee, gezielt suchen zu können, weil ich mir den Tageskilometerstand bei Abfahrt gemerkt hatte und die momentane Anzeige für die Ermittlung der Differenz nutzen konnte. Ich bin dann mit der Z die Strecke nochmal abgefahren, an der errechneten Stelle fand ich dann tatsächlich die Welle auf der Straße liegend vor. War aber auch Glück und Zufall dabei, die Welle hat ja nun ungefähr die gleiche Farbe wie Asphalt.
Ärgerlich zum einen, dass ich offenbar den Wellenmantel nicht in den Mitnehmer am Rad geschraubt hatte (wann immer das passiert sein mag), zum anderen dass mir das erst so spät eingefallen ist. Denn natürlich musste bzw. wollte ich hinterher die nicht registrierten km per Bohrmaschine nachbringen und das wäre bei 20km halt schneller gegangen als bei den errechneten 70km, die ich laut Google Maps fuhr (meine Bohrmaschine schafft nur ~120km/h).
Ja, ich weiß, die Welle kostet bei CMS nur 6€, aber dennoch bin ich froh die alte wiedergefunden zu haben, zumal dafür keine stundenlange Suche zu Fuß nötig war. Ein bisschen Glück erfreut mich dann doch angesichts des Pechs und eigenen Unvermögens (das Ding vernünftig zu befestigen).
Achim