Moin Gerhard,
Ohaoha,
lange nichts aus dem Hightech-Küchentischschrauberuniversum gehört…
Nun scheint sie aber ja zu laufen, die „derartige Sportmaschine“.
Prima!
Dir ist aber schon klar, dass das eine Sportmaschine von
vor 45 Jahren war????
Selbst bei Vollgas fährt heute wirklich jedes bessere Moped ganz lässig an Dir vorbei, vom Fahrwerk reden wir dabei dann noch gar nicht.
Vielleicht solltest Du die CBX nutzen wie fast alle anderen hier?!
Einfach genußvoll damit durch die Gegend düsen und sich jeden km, an dem auch nach heutigen Maßstäben, wirklich zu und zu geilen Motorlauf und Sound erfreuen.
Denn mit modernen Reifen und Dämpfern, Lenkkopflagern mit ohne Spiel (von Emil) läuft das schöne Moped problemlos und fast ganz ohne Wackelei geradeaus und auch durch jede Kurve.
WAS will man mehr, wenn man CBX fährt, als dass das Herz aufgeht - und man abends vor Lachen von einem Ohr zum anderen nicht in den Schlaf findet????
CBX fahren ist einfach immer noch zu und zu geil – wenn man sie RICHTIG einsetzt. Ich denke, ich kann das beurteilen, hab ja noch paar Dutzend andere Mopeds außer meinen paar CBXen, aber abends so die letzte kleine Runde mit dem alten Sixpack (gestern erst wieder) – und der Tag geht so geil zu Ende wie er angefangen hat.
Zum wirklichen heizen taugt die CBX NICHTS, damals wie heute, hatte ich schon früher mal geschrieben.
Abgesehen davon, das sie nach heutigen Maßstäben geschwindigkeitstechnisch eher ein Mofa ist, ist das weit größere Handicap der hohe Schwerpunkt und der breite Motor. Im Grenzbereich ist wirklich keine Korrektur mehr in Schräglage möglich, da geht es dann fix in die Gänseblümchen, selbst mit dem EGLI-Fahrwerk ist das so.
Wäre viel zu schade für so ein schönes Stück Mopedkultgeschichte – von den eigenen Knochen mal ganz abgesehen.
Also nutz das Moped so wie wir alle, dann brauchste auch keinen Öldruckmesser anfriemeln.
Sinniger wäre da eher noch ein Ölthermometer, falls man dann wirklich mal im Hochsommer längere Fahrten auf leeren Autobahnen machen würde (heute bei dem Verkehr und den Beschränkungen ja eh kaum noch möglich). Abhilfe wäre dann z.B. auch noch ein größerer Ölkühler, den gibt es sogar im Honda-Regal und man sieht den Umbau als Laie gar nicht, kühlt aber sehr effektiv (von der CB 1100R).
Längere Fahrten mit dem tollen Moped erfordern aber auch bisschen Bürgergeld für den notwendigen Sprit, gerade bei der CBX, denn da laufen bei Vollgas schon gerne mal mehr als 15 Liter!!! Durch die Vergaser.
Vielleicht hat kann man einen CBX-Spritgeldzuschlag beim Bürgergeld beantragen, kenn mich da nicht so mit aus.
Und überhaupt, hattest Du uns nicht
vor Monaten hier alle von diesem Alpha-Centauri Wundermittel überzeugen wollen, was eigenständig Motoren reparieren kann und auch Lagerspiele automatisch ausgleicht und so.
Haste das denn nun in Euren Motor eingefüllt – denn, wir warten ja immer noch auf aussagefähige und belastbare Aussagen dazu von Dir, damit wir gleich danach auch alle bei unseren CBXen Ölwechsel machen können.
Denn dann brauchst doch gar keinen Öldruckmesser, oder wie jetzt???
Das Problem dabei, besonders in „Deinem“ Fall: Bevor Du eine größere Veränderung auf dem Öldruckmesser siehst, ist der Motor fest, wenn da was grundsätzlich nicht stimmt.
Erst recht, wenn Du Deine angeblichen Vollgasfahrten damit machen willst. Da hat der Motor noch ein ganz anderes Problem das Du beachten solltest, sonst fallen Dir schnell mal die Kolbenböden ein der schmelzen durch, weil das Gemisch zu sehr abmagert bei solchen Aktionen.
Und, hast Du Dir schon eine Strategie überlegt, wie Du die mitleidenden Blicke der anderen flotten „Biker“ und Blechdosenfahrer erwidern willst, denn die denken ja, wenn DU schon Vollgas fährst, Du parkst da auf der Straße wenn die lässig und ohne jede Anstrengung und Verrenkung an Dir vorbei fltzen.
Villeicht doch mal kurz aufwachen und mit der Zeit gehen.
Denn das Leben ist auch ohne solche stumpfsinnigen und halbgaren Vollgasorgien richtig Klasse, vor allen Dingen eben mit der CBX.
Also, fahr das Ding ganz normal, ruhig auch mal flott – und genieß das schöne Moped so lange es läuft.
Mehr geht nicht und macht auch keinen Sinn.
Und by the way, Bilders haben wir immer noch nicht von Deiner CBX gesehen, weder von der Marsrbterähnlichen Motor"reparatur" noch vom jetzt fertigen Moped. Kamera kaputt??? Schnell noch nen kleinen ZUschuss bei der ARGE holen, damit man medial präsent bleiben kann.
Euch allen hier entspannte Pfingsttage und tolle Fahrten auf Euren geliebten Mopeds – ich bin seit März auch wieder auf dem Moped mobil, bin dem Sensenmann zum Glück vor Weihnachten doch noch mal von der Schippe gesprungen.
Hab ihm gedroht, ich hätte vor dem ins Koma fallen noch schnell 3 Liter Alpha-Centauri Wundermittel gesoffen, da hat er angewidert von mir abgelassen.
Läuft.
Alles Gute für Euch und einen traumhaften und unfall - und pannenfreien Sommer – und wer in der Nähe ist, kommt gerne auf einen Kaffee oder Eistee auf meiner kleinen Ponderosa am Deich vorbei.
Willy