Seite 1 von 1

PL Lima Deckel polieren / lackieren ??

Verfasst: Di 30. Mai 2023, 10:34
von Forum Member
Hallo,

hier das erste Bild zum Lima - Deckel , sieht wirklich nicht schön aus :-(

Der muß poliert oder lackiert werden.

Heute Nachmittag kommen Bilder von innen, dann wissen wir hoffentlich mehr um was für ein Material es sich handelt

Bild



Gruß Henning

Re: PL Lima Deckel polieren / lackieren ??

Verfasst: Di 30. Mai 2023, 11:07
von Forum Member
DSC08190 (FILEminimizer).JPG
Hallo Henning,

sieht aus wie ein Alu-Deckel. Magnesium hat eine etwas andere Farbe.

Da muss vorher der Rest an Klarlack noch abgebeizt werden, dann bürsten, schwabbeln, polieren und glänzen - dann sieht er wieder prima aus!

Bring ihn mit, den einen Deckel kriegen wir neben ner Tasse Kaffee oder Eístee schnell hin und dann ist gut.

Das sieht dann hinterher ungefähr so aus wie auf dem Bild, hab ich Samstag schnell für einen Kumpel gemacht, der einen GL 1000 Motr neu aufbaut.

Liebe Grüße an alle hier und eine enstapnnte Woche

Willy

Re: PL Lima Deckel polieren / lackieren ??

Verfasst: Di 30. Mai 2023, 15:25
von Forum Member
Danke Willy,

die Teile sehen TOP ! aus.

Guten Wochenstart ;-)

LG Henning

Re: PL Lima Deckel polieren / lackieren ??

Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 19:46
von Forum Member
hier die Bilder der Lima , eindeutig Alu

Das bearbeiten / hübschen der Oberfläche hat prima geklappt

Gruß Henning

Bild

Bild

Re: PL Lima Deckel polieren / lackieren ??

Verfasst: Do 1. Jun 2023, 13:09
von Forum Member
Hallo Henning,
wenn du ihn nun so frisch poliert dranbaust, ist er in 2-3 Monaten wieder komplett matt angelaufen. Auch ohne Regenfahrt.

Rate, woher ich das weis
"oj"

Re: PL Lima Deckel polieren / lackieren ??

Verfasst: Do 1. Jun 2023, 21:05
von Forum Member
Hallo Henning,
kannst Du den Deckel mal wiegen ?

Re: PL Lima Deckel polieren / lackieren ??

Verfasst: Do 1. Jun 2023, 23:09
von Forum Member
Hallo Daniel,

klar, mache ich morgen früh gleich.

Gruß Henning

Re: PL Lima Deckel polieren / lackieren ??

Verfasst: Do 1. Jun 2023, 23:12
von Forum Member
Wessi hat geschrieben: Do 1. Jun 2023, 13:09 Hallo Henning,
wenn du ihn nun so frisch poliert dranbaust, ist er in 2-3 Monaten wieder komplett matt angelaufen. Auch ohne Regenfahrt.

Rate, woher ich das weis
"oj"
Danke , was hilft gegen das erneute Anlaufen des Deckels ?

Gruß Henning

Re: PL Lima Deckel polieren / lackieren ??

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 07:23
von Forum Member
Moin Henning,

beste Erfahrungen haben wir früher mit dem lackieren mit 2-Komponenten Klarlack gemacht.

Welcher Lacktyp sich heute eigenet kann ich nicht sagen, ich poliere die Deckel ab und zu mal mit der Hand mit Never Dull, dann hält das auch das Jahr über.

Falls man aber die poliertenb Deckel lackiert kann ich aus jahrelanger Erfahrung und anfänflichen Fehlschlägen noch ein paar Tipps geben:

Der Lack sollte zähelastisch sein, wir hatten früher den von LESONAL - ob es den noch gibt, weiß ich aber nicht. Man knnte den auch in verschiedenen Glanzgraden bekommen.

Dann, ganz wichtig, den Deckel extrem penibel entfetten, wir haben das immer in einem galvanischen Entfettungsbad gemacht, geht am besten und schnellsten. Sollte aber auch mit einer speziellen Spritzentfettung aus der Sprühdose gehen, gibt es für Lackierereien.

Dann auf keinen Fall auch nur eine Ecke mit den Händen berühren.

Optimale Ergebnisse erzielt man, wenn man den Deckel vorwärmt, im Backofen oder so, 60° reicht, ebenso den Klarlack (40° ca. (wir haben den aber mit einer speziellen beheizten SATA-Therm Pistole gespritzt.

Der Vorteil: Der Lack ist sofort nach dem Auftrag nahezu staubtrocken und da läuft nichts. Diese Läufer sind nämlich ein Problem bei hochglanzpolierten Teilen, die Oberfläche ist um Welten glatter als z.B. grundierte oder schon mit Basislack lackierte Mopedteile (Seitendeckel, Tank, Verkleidungen usw.)

Dieses polieren der Aludeckel ist ja, molekular gesehen, ein verschmelzen der Aluatome, d.h. die Dichte in der poilierten Oberfläcje ist viel größer als im restlichen Aludeckel - mikroskopisch gesehen, ist ja klar.

Unterm Mikroskop kann man das aber auch gut erkennen.

Jedenfalls ist das polieren, verdichten (in der Trommel - ich nehme meistens Walnussgranulat für Alu) und anschließende versiegeln (lackieren) von Mopedteilen auch für geübte Heimwerker durchaus mit sehr guten und dauerhaften Erfolgen möglich.

Ein Hinweis noch, ganz wichtig: NIEMALS die Polierscheiben, die Polierpaste und auch das Granulat in einer Trowahltrommel (so heißen die Dinger) auch nur einmal ganz kurz für ein anderes Metall nehmen!!!

Auch nicht mit denselben Schwabbelscheiben "mal eben" noch den verchromten Schalthebel oder Brenshebel mit nachpolieren!!!
Beim polieren werden mikrofeine Metallteile abrasiv abgetragen (hier also Chrom oder Eisen), und die werden dann beim nächsten Poliervorgang in den zu polierenden Aludeckel quasi eingeschmolzen! Sieht man zunächst nichts von, glänzt alles schön, alles prima.

Nach ein paar Regenfahrten oder im Morgentau nach ein paar Tagen kommt dann die Überraschung....

Ist so ähnlich als wenn man Eisen und VA Draht in der Schweißmaschine wechselt und dabei weder die Vorschubrollen noch das Schlauchpaket mit wechselt - dann rosten sogar VA-Nähte nach kurzer Zeit weil dort eben auch FE-Abrieb mit eingeschmolzen wird. Dasselbe gilt auch für Flexscheiben wenn man beide MAterialen (oder mit Alu drei verschiedene) bearbeitet! Immer alles schön separat benutzen und deshalb penibel beschriften was wofür war. Der geringe zeitliche Mehraufwand steht in keinem Verhältnis zu dem viel besseren und dauerhaften Endergebnis.

Also, nicht Bange machen lassen, das geht schon mit etwas Geduld und viel Liebe und Fürsorge, wie wir sie ja ohnehin für unsere geliebten Moped haben, wirklich ganz prima und mit guten Ergebnissen.

Schwabbeln und polieren im Heimwerkerbereich geht im Prinzip auch mit jedem Schleifbock, da sind die Scheiben auch schön klein und man kommt in jede Ecke gut rein.

Aber auch da: IMMER getrenne Scheiben (markieren!!!) und Pasten für Alu, Stahl usw.

Gutes Gelingen allen Interessierten hier und weiter viel Spaß mit Euren Mopeds - hoffentlich hab ich Euch nicht zu sehr gelangweilt mit den technischen Ratschlägen.

Willy

Re: PL Lima Deckel polieren / lackieren ??

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 09:03
von Forum Member
cbx_daniel hat geschrieben: Do 1. Jun 2023, 21:05 Hallo Henning,
kannst Du den Deckel mal wiegen ?
Hallo Daniel,

er wiegt 368 g .

VG Henning

Re: PL Lima Deckel polieren / lackieren ??

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 09:11
von Forum Member
Moin Willy,

ohhhh , vielen Dank für die Infos !!

Lackieren wollte ich eigentlich nicht , es war nur erstmal ein erstes hübsch machen , nicht zu vergleichen mit dem was Du gemacht hast .

Das kommt im Winter ;-)


Gruß Henning

Re: PL Lima Deckel polieren / lackieren ??

Verfasst: Sa 3. Jun 2023, 07:57
von Forum Member
Hallo Henning,
sind die 368g der nackte Deckel,ohne Lager ?

Gruß,
Daniel

Re: PL Lima Deckel polieren / lackieren ??

Verfasst: Sa 3. Jun 2023, 08:51
von Forum Member
Hallo Daniel,

das Gewicht ist incl. Lager .

Gruß Henning