Seite 1 von 1

Drosselung

Verfasst: Fr 2. Feb 2024, 19:56
von Forum Member
Hallo erstmal!

Frage in die Runde wie wurde denn der 6ender Bj.79 seinerzeit aufgrund der freiwilligen Selbstbeschränkung auf 100 Ps gedrosselt?
hab da so seltsame Kunststoffstoppel oben in den Schiebern stecken als nen Anschlag kann die Dinger aber auf der Explosionszeichnung nicht finden?!
und krieg ich alle Vergaserdeckel ab ohne die Vergaserbatterie abzubauen bei Zyl.2 4 scheint ja die Motorhalterung im Weg zu sein!

herzlichen Dank vorab für Eure Untertsützung "au"

Re: Drosselung

Verfasst: Fr 2. Feb 2024, 22:32
von Forum Member
Ich denke nicht dass man die Deckel einfach so rausbekommt. Ein Amerikaner hat mal geschafft die Vergaserbatterie zu ziehen ohne den Motor zu kippen, aber es war wohl mehr Arbeit als mit gekipptem Aggregat. Woher weißt du denn überhaupt dass da "Plastikstoppel" drin sind?

Ich meine mich zu erinnern dass es nicht verboten war mit mehr als 100PS zu fahren, diese Grenze wurde wohl erst nach Erscheinen der CB1 vereinbart (zwischen Versicherungen und Importeur). Daher kann ich mir vorstellen dass man dann halt 74kW hatte und ab der SC03 mit anderen Vergasern könnte die dann geltende Grenze zumindest für das deutsche Marktsegment mit 72kW eingehalten worden sein. Das ist jedoch alles nur Spekulation.

Re: Drosselung

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 12:03
von Forum Member
Hallo, das ist korrekt so wie Achim es geschrieben hatte. Die freiwillige Selbstverpflichtung nicht mehr als 100PS anzubieten, kam nach dem Erscheinen der CB1.
Gruß
Michael

Re: Drosselung

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 13:20
von Forum Member
Die Kunststoffstoppel oben in den Schiebern sind original und sorgen dafür das die Schieber so hoch gehen das sie im Ansaugkanal einen sauberen Abschluß mit dem Kanal bilden.
Die leichte Rundung unten im Schieber sitzt dann genau bündig mit der Kanal Oberkante.
Bei der Prolink sind die Schieber unten gerade und die Kunststoffstoppel sind kürzer.
Der Schieber macht also einen längeren Weg,ist mit der Unterkante aber wieder bündig mit dem Kanal.

Gruß,
Daniel

Re: Drosselung

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 13:42
von Forum Member
Alle Vergaser dieser Bauart , haben unterschiedlich hohe Plastikstopfen als Anschlag . Hier im Bild mal Boldor vs CB1 .
Prolink und CB400 auch noch anders .
Die 105Ps , wurden wohl niemals abgeändert , sondern liefen unter Tolerierter Leistungsstreuung .
Erst bei der Prolink wurden die 100PS ernsthaft umgesetzt und in der ABE benannt .
Der Leistungsbegrenzung angepasste , längere Gasschieber gab es soweit ich weis , bei Kawa Gpz900R zb.

Re: Drosselung

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 20:08
von Forum Member
vielen Dank für die Info ich konnte die Dinger halt nicht auf der Explosionszeichnung orten also dachte ich gehören nicht rein!

Re: Drosselung

Verfasst: Di 5. Mär 2024, 16:38
von Forum Member
IMG_0195.jpeg
Meine Bj 78 hat auch 98 Ps eingetragen. Was verbirgt sich hinter dieser Drosselung und
wie baue ich den lustigen Gasanschlag wieder aus?

Re: Drosselung

Verfasst: Di 5. Mär 2024, 20:13
von Forum Member
Tank ab und ausbauen.....
Muss erstmal wieder meinen Monitor drehen !!!

Uwe

Re: Drosselung

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 08:03
von Forum Member
Moin Uwe

Ist klar. Frage, habe ich dann noch den normalen Gasanschlag und wo,wie?

Gruß Ralf

Re: Drosselung

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 14:46
von Forum Member
Ja, ganz normaler Gasanschlag, der vorher ja durch den Anschlag reduziert war.