Nachbau Zündspulen
-
- Beiträge: 35
- Registriert: So 26. Mär 2023, 13:41
Jul 2024
01
05:31
Nachbau Zündspulen
Moin Zusammen.
Ich habe leider feststellen müssen, dass zwei von den drei Zündspulen an meiner CBX einen Riss im Gehäuse haben.
Brauche also Ersatz.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Nachbauten, die bei ebay für kleines Geld angeboten werden ?
Gruß Ralf
Ich habe leider feststellen müssen, dass zwei von den drei Zündspulen an meiner CBX einen Riss im Gehäuse haben.
Brauche also Ersatz.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Nachbauten, die bei ebay für kleines Geld angeboten werden ?
Gruß Ralf
-
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Jul 2024
01
08:12
Re: Nachbau Zündspulen
Moin
Ich hatte vorletztes Jahr jemandem solche in die CB1 gebaut . Bis nun hin liefen die unauffällig .
Wenn deine mit Riss technisch noch gut funktionieren , dann könnte man den Riss ev. an den Enden mit einem 2mm Bohrer Andrillen (nicht zu Tief) und mit irgendwas Silikon oder 2K Kleber Dichtschmieren . Ich meine , das der Riss allenfalls bei Regenfahrten zum Problem werden kann .
Darüber hinaus , würde ich mir vielleicht einfach schon mal drei solcher Zündspulen kaufen und an die Seite legen , wird alles nicht billiger derweil .
Gruß Alexander
Ich hatte vorletztes Jahr jemandem solche in die CB1 gebaut . Bis nun hin liefen die unauffällig .
Wenn deine mit Riss technisch noch gut funktionieren , dann könnte man den Riss ev. an den Enden mit einem 2mm Bohrer Andrillen (nicht zu Tief) und mit irgendwas Silikon oder 2K Kleber Dichtschmieren . Ich meine , das der Riss allenfalls bei Regenfahrten zum Problem werden kann .
Darüber hinaus , würde ich mir vielleicht einfach schon mal drei solcher Zündspulen kaufen und an die Seite legen , wird alles nicht billiger derweil .
Gruß Alexander
Bin recht bescheiden
-
- Beiträge: 35
- Registriert: So 26. Mär 2023, 13:41
Jul 2024
02
04:43
Re: Nachbau Zündspulen
Moin Alexander.
Dankeschön erstmal für deine Antwort.
Ich werde die alten Zündspulen reparieren und weglegen, man weiß ja nie...
Da es sich bei mir um eine Komplettrestauration handelt, werde ich am Motorrad neue verbauen.
Mich hat nur der Preis für eine Zündspule gewundert.
Die bekommt man bei ebay schon für knapp 25 Euro.
Nicht dass ich mich beschweren will, aber das erscheint mir dann doch reichlich billig.
Wahrscheinlich waren die In sehr vielen Modellen verbaut.
Aber, wenn es funktioniert ist ja alles bestens.
Gruß Ralf
Dankeschön erstmal für deine Antwort.
Ich werde die alten Zündspulen reparieren und weglegen, man weiß ja nie...
Da es sich bei mir um eine Komplettrestauration handelt, werde ich am Motorrad neue verbauen.
Mich hat nur der Preis für eine Zündspule gewundert.
Die bekommt man bei ebay schon für knapp 25 Euro.
Nicht dass ich mich beschweren will, aber das erscheint mir dann doch reichlich billig.
Wahrscheinlich waren die In sehr vielen Modellen verbaut.
Aber, wenn es funktioniert ist ja alles bestens.
Gruß Ralf
-
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Jul 2024
02
08:03
Re: Nachbau Zündspulen
Watt , 25€ nur ? Ich hab schon lange nicht mehr nach irgendwelchen Preisen geschaut .
Aber wenn die billigen 25€ dich gewundert haben - die haben dabei sicher immer noch fette Marge - , dann stell dir mal vor , was für exorbitante Profite bei Orig. Teilen entstehen , die in ihrer Herstellung auch nicht Aufwendiger sind als wie der Billigkram . Was kostet denn jetzt eine bei Honda ?
Ich schätze den Materialeinsatz - etwas Plastik und Kupferlitze , auf ca. 1,50€ . Dazu der Arbeiter und die Plastik Spritzmaschine , welche sich ab Stückzahl X Trägt .
Ich weis jetzt auch nicht , ob es von den Billigspulen verschiedentliche Herstellungen gibt . Ich weis auch nicht , was die Dinger auf lange Sicht Taugen aber in der Maschine wo ich sie montiert hatte liefen sie einfach .
Boldors haben die auch verbaut und alle möglichen Kawasaki Z550 - Z1000J . Bei Kawa haben die lediglich etwas kleinere Überwurfmuttern fürs Zündkabel .
Mir fiel auf , das sie bei Kawas nie gerissen sind . Bei Boldor kann ich es auch nicht erinnern .
Bei CBX aber ist das bekannt oft der Fall .
Dann ist es vielleicht so , das sie bei diesen Thermisch unidealer Platziert sind ? Dontknow .
Ich hab irgendwie noch eine halbe Stapelbox mit solchen Dingern voll , orig. Teile aus damaligen Schlachtböcken . Werde wohl niemals eine Chinaspule Kaufen müssen .
Ich bau bei der Gelegenheit immer gleich Silicon Zündkabel ein . Die lassen sich so schön geschmeidig Händeln , zb. wenn man den Ventildeckel Abnimmt und dafür die Kabel aus dem Weg Räumen muss .
Aber wenn die billigen 25€ dich gewundert haben - die haben dabei sicher immer noch fette Marge - , dann stell dir mal vor , was für exorbitante Profite bei Orig. Teilen entstehen , die in ihrer Herstellung auch nicht Aufwendiger sind als wie der Billigkram . Was kostet denn jetzt eine bei Honda ?
Ich schätze den Materialeinsatz - etwas Plastik und Kupferlitze , auf ca. 1,50€ . Dazu der Arbeiter und die Plastik Spritzmaschine , welche sich ab Stückzahl X Trägt .
Ich weis jetzt auch nicht , ob es von den Billigspulen verschiedentliche Herstellungen gibt . Ich weis auch nicht , was die Dinger auf lange Sicht Taugen aber in der Maschine wo ich sie montiert hatte liefen sie einfach .
Boldors haben die auch verbaut und alle möglichen Kawasaki Z550 - Z1000J . Bei Kawa haben die lediglich etwas kleinere Überwurfmuttern fürs Zündkabel .
Mir fiel auf , das sie bei Kawas nie gerissen sind . Bei Boldor kann ich es auch nicht erinnern .
Bei CBX aber ist das bekannt oft der Fall .
Dann ist es vielleicht so , das sie bei diesen Thermisch unidealer Platziert sind ? Dontknow .
Ich hab irgendwie noch eine halbe Stapelbox mit solchen Dingern voll , orig. Teile aus damaligen Schlachtböcken . Werde wohl niemals eine Chinaspule Kaufen müssen .
Ich bau bei der Gelegenheit immer gleich Silicon Zündkabel ein . Die lassen sich so schön geschmeidig Händeln , zb. wenn man den Ventildeckel Abnimmt und dafür die Kabel aus dem Weg Räumen muss .
Bin recht bescheiden
-
- Beiträge: 40
- Registriert: So 2. Okt 2016, 09:03
- Kontaktdaten:
Jul 2024
07
07:27
Re: Nachbau Zündspulen
Hallo Alle,
im normalen Fahrbetrieb hatte ich mit meiner CBX keine Problem, aber schon seit Jahren merke ich sporadisch beim Synchronisieren oder wenn ich im Standgas Einstellungen vornehme, der Motor länger läuft, Aussetzer. Ich war der Meinung, Überschläge zu hören.
Das ging über eine lange Zeit, dass zwischenzeitlich gewechselte Zündgeschirr und diverse Anschlüsse brachten keine Besserung. Wie gesagt im normalen Fahrbetrieb keine Probleme.
Ich habe dann die Zündspulen (original Bj.79) ausgebaut und durchgemessen.
Die Zündspulen der CBX sind frei von der Masse, haben keinen Massebezug (Metallflächen am Befestigungswinkel), alle Anschlüsse der Zündspule > 1MOhm zur Masse.
Und da hatte ich meine Fehler, Zündspule 2/5 Sekundärseite kOhm zu Masse! Die 2 anderen Zündspulen elektrisch i.o. aber Risse.
Ich habe mir die billigen Zündspulen gekauft und habe sie erst einmal mit 1000V durchgemessen. Das müssen sie aushalten!
Das habe sie auch und ich kann nicht schlechtes über die Teile berichten, sind seit 1800km bei mir eingebaut!
Gruß Andreas
im normalen Fahrbetrieb hatte ich mit meiner CBX keine Problem, aber schon seit Jahren merke ich sporadisch beim Synchronisieren oder wenn ich im Standgas Einstellungen vornehme, der Motor länger läuft, Aussetzer. Ich war der Meinung, Überschläge zu hören.
Das ging über eine lange Zeit, dass zwischenzeitlich gewechselte Zündgeschirr und diverse Anschlüsse brachten keine Besserung. Wie gesagt im normalen Fahrbetrieb keine Probleme.
Ich habe dann die Zündspulen (original Bj.79) ausgebaut und durchgemessen.
Die Zündspulen der CBX sind frei von der Masse, haben keinen Massebezug (Metallflächen am Befestigungswinkel), alle Anschlüsse der Zündspule > 1MOhm zur Masse.
Und da hatte ich meine Fehler, Zündspule 2/5 Sekundärseite kOhm zu Masse! Die 2 anderen Zündspulen elektrisch i.o. aber Risse.
Ich habe mir die billigen Zündspulen gekauft und habe sie erst einmal mit 1000V durchgemessen. Das müssen sie aushalten!
Das habe sie auch und ich kann nicht schlechtes über die Teile berichten, sind seit 1800km bei mir eingebaut!
Gruß Andreas
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Di 12. Okt 2021, 07:47
Jul 2024
08
13:53
Re: Nachbau Zündspulen
Ich hatte an einer Spule einen Riss und dachte ich mache Nägel mit Köpfen und bestellte mir einen Satz Repro Spulen mit Kabeln und NGK Steckern.
160 Euro Geldverschwendung, ich habe eine- nach der anderen Spule wieder durch Originale ersetzt. Stottern in bestimmten Drehzahlen...insgesamt lief die Kiste nicht gut. Nun ist wieder alles gut.
160 Euro Geldverschwendung, ich habe eine- nach der anderen Spule wieder durch Originale ersetzt. Stottern in bestimmten Drehzahlen...insgesamt lief die Kiste nicht gut. Nun ist wieder alles gut.