Seite 1 von 2
Bericht über uns im 6-Zylinder
Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 18:27
von Forum Member
Hallo Leute !
Heute habe ich den neuen 6-Zylinder geschickt bekommen - die Clubzeitschrift vom CBX-Club Deutschland e.V.
Dort hat unser Forums- und Clubmitglied Achim Grabbe einen ausführlichen Bericht über unser Forum, unsere Ziele und Beweggründe geschrieben. Vielen Dank dafür, Achim !
Ich stimme zwar inhaltlich nicht komplett mit Achim überein (55 Mitglieder in der kurzen Zeit in der wir existieren, finde ich eigentlich beachtlich), es wird uns aber vielleicht noch ein paar neue und interessante Mitglieder bescheren - ist denn heut´ schon Weihnachten ?

Ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung ! Bisher geht alles in die richtige Richtung - ist zumindest meine Meinung !
Außerdem im Heft:
Offizielle Einladung zum Deutschlandtreffen des Clubs vom 19.07. - 21.07.2013 im Campingpark "Am Gederner See", 63688 Gedern.
Bitte vormerken - es wäre schön, wenn das Forum mit einigen Mitgliedern präsent wäre. Lohnt sich auch für Nichtmitglieder des Clubs !
Viele Grüße vom Hajott !
Re: Bericht über uns im 6-Zylinder
Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 21:13
von Forum Member
Hallo Hajott,
zuerst erst mal vielen Dank für deine netten Worte,

wie du aber gesehen hast, sind leider wenige Berichte in der Zeitung.
Meine Aufrufe an alle, mir Bilder und Berichte zu schicken, hat leider noch nicht gewirkt,

ich hoffe ja, dass sich das noch ändert. Denn es soll ja noch Leute geben, die über kein Internet verfügen und die die Infos
nur über die Club-Zeitung erhalten.
So weit von der Redaktion "Der 6Zylinder"
Re: Bericht über uns im 6-Zylinder
Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 22:24
von Forum Member
Hallo Udo !
Kein Problem - ich freue mich auch, dass die Querelen der Vergangenheit hinter uns liegen. Da können eigentlich alle nur davon profitieren.
Ich beobachte es schon seit längerer Zeit, dass es immer schwieriger für euch wird den 6-Zylinder voll zu bekommen. Irgendwann hat sich halt jeder vorgestellt und die meisten Fragen sind gefragt - die passenden Antworten gegeben. Da haben wir es im Forum doch deutlich leichter. Wir leben vom direkten Dialog. Deshalb ist m.E. auch und gerade der "Off-Topic-Bereich" besonders wichtig. So kann die Kommunikation meist aufrecht gehalten werden, auch wenn fachbezogene Dinge derzeit nicht so gefragt sind. Wahrscheinlich wird es für den 6-Zylinder auch mit der neuen Saison wieder mehr Themen geben. Ich könnte mir z.B. gut vorstellen, dass der Eine oder Andere noch Geschichten (und vllt. auch Bilder) von einem Urlaub mit der CBX hat. MUSS ja nicht immer gleich das Nordkap oder die Wüstendurchquerung sein. Auch eine Tour durch unsere deutsche Heimat kann voller schöner Impressionen sein und ein Gedankenanstoß für andere Clubmitglieder aus anderen Regionen. Nur mal so als Idee.
Meine Teile sind derzeit beim Lackierer - wenn ich sie zurück habe, werde ich gerne Fotos auch für den 6-Zylinder machen. Evtl. gibt es noch einen 2. Lacksatz, der gespiegelt lackiert wird. Mit denselben Farben. Momentan fehlt mir noch das vordere Teil vom Heckfender, welches unter dem Batteriekasten sitzt. Muss nochmal in meinem Ersatzteillager nachsehen - eigentlich müßte so ein Teil dort noch existieren.
Dann überlege ich, meine erste CBX (CB1, Bj.79), die schon seit vielen Jahren eingemottet ist, zu verkaufen. Auch darüber könnte man dann im 6-Zylinder berichten - ist aber derzeit noch nicht spruchreif. Muss erst Bestandsaufnahme machen, was alles fehlt.
Dann wird Ende Mai die Forumstour stattfinden. Bisher sind wir 4 CBX-Treiber, die fest zugesagt haben. Keule Andy muss es leider von seiner Reha abhängig machen. Vermutlich würde es für ihn dieses Jahr auch zu strapaziös werden - würde mich aber sehr freuen, wenn´s anders kommen würde. Diese Tour wird sicher auch mit Actioncams und Fotoapparaten dokumentiert werden. Auch da kann der 6-Zylinder sicher eine Story abgreifen.
Momentan ist halt das Winterloch - die Motorradfeindlichste Zeit des Jahres. Da geht eben nicht viel. Selbst die Gesuche und Verkaufsanzeigen sind inzwischen fast komplett verschwunden. Dieses wundert mich allerdings etwas, da doch eigentlich immer geschraubt wird. Auf alle Fälle leistest Du mit dem 6-Zylinder gute Arbeit und die Bilder sind toll !
Viele Grüße vom Hajott !
Re: Bericht über uns im 6-Zylinder
Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 23:10
von Forum Member
Hajott, mein Text ist von irnkwann letztes Jahr, als wir hier noch relativ frisch neu zusammengefunden haben. Insofern hat das Medium print natürlich einen gewissen Nachteil, was die aktuellen Entwicklungen angeht. Aber wie wir heute gesehen haben (Vorstellung Manne und Udo), hat es ja doch was gebracht, von daher mag man mir das nachsehen.
Auch ich habe das Magazin heute bekommen und in recht kurzer Zeit durchgeackert. Tja, was soll man dazu schreiben, der Trend geht offenbar so ein wenig weg von den alten Medien, die Mitglieder finden sich auf Fratzenbuch oder hier zusammen und dann ist es ungleich mühseliger, einen druckbaren Text zu verfassen und im 6Zylinder drucken zu lassen. Ein Artikel, bestehen aus nur Fotos, hmmm, kann man machen. Eine CBX habe ich allerdings nicht entdeckt, keine Kritik an dir, Udo, aber das hätte ich persönlich vermutlich nicht gebracht.
Ich selbst habe mir nix vorzuwerfen, angesichts der relativ hohen Mitgliederzahl gehöre ich neben einigen anderen noch zu den Vielschreibern, sprich ich habe bereits einige Artikel dort drin stehen sehen und einmal hat es ein Foto gar auf den Titel geschafft. Damit habe ich mein Soll sicherlich erfüllt; wären alle so schreibwütig, hätte Udo keine Probleme, vier oder selbst fünf Magazine pro Jahr zu produzieren. Allerdings bin ich seit 1995 Mitglied, in so vielen Jahren kann man ja nun ein wenig mehr schreiben, als andere die erst kurz dabei sind. Und nein, ich werde meine gesammelten 6Zylinder nicht durchsehen, um eine genaue Zahl angeben zu können. Die langjährigen Mitglieder werden es wissen, dass Andreas Neumann, Burghard Scherrmann, ich und andere überdurchschnittlich viele Artikel schrieben.
Bei der ICOA (der amerikanische Club) sieht es übrigens nicht besser aus, auch deren Magazinmacher suchen händeringend nach Beiträgen, die jedoch wie auch bei uns nurmehr spärlich fließen. Ich weiß nicht, ob diese Entwicklung umkehrbar ist, aber ich fürchte mal: nein. Das ist zwar schade für die offliner, aber auf der anderen Seite verständlich. Es gibt heute sicher auch kaum noch SW-Fernseher, die über Antenne empfangen, oder? Irgendwann muss man mit der Zeit gehen, sonst geht man mit der Zeit. Das soll nicht heißen, dass ich mir den 6Zylinder wegwünsche, im Gegentum. Im Jahr 2013 jedoch sollten andere Maßstäbe angelegt werden, als zur Zeit der Clubgründung.
OK, es reicht, bevor ich mich hier um Kopf und Kragen schreibe :-)
Achim
Re: Bericht über uns im 6-Zylinder
Verfasst: So 10. Feb 2013, 00:20
von Forum Member
No Sir, hier schreibt sich niemand um Kopf und Kragen. Das ist der Vorteil eines freien Forums ! Auch wenn Du heute immer noch der Meinung wärest, dass wir zu wenige sind und/oder hier nix los sei, wäre es Dir freigestellt Deine Meinung kund zu tun. So und nicht anders ist das gewollt ! Man muss nicht immer in dieselbe Richtung laufen und dasselbe Lied singen ! Manchmal ist es auch erfrischend, wenn Querdenker andere Alternativen aufzeigen. Man läuft sich nämlich auch gerne mal auf eingefahrenen Spuren fest. Deshalb - bitte - keine Entschuldigungen oder gar Rechtfertigungen ! Solange der Ton stimmt und nicht unterhalb der Gürtellinie geschossen wird, DARF UND SOLL hier jeder seine ganz persönliche Meinung vertreten.
Berichtigt mich bitte, wenn ich falsch liegen sollte !
Gruß vom Hajott !
Re: Bericht über uns im 6-Zylinder
Verfasst: So 10. Feb 2013, 09:14
von Forum Member
Ich war sehr überrascht als ich den 6 zylinder im briefkasten fand da ich ja kein mitglied mehr im cbx club bin.
es waren wieder schöne aufnahmen drin, das hochglanz ist schon was, aber wenig Xen
aber
warum schreiben die leute nicht mehr so viel? weil die zeit andere medien bringt? weil sie zu faul sind? weil sie verärgert wurden? weil sie mit der arbeit von teilen des vorstandes nicht zufrieden sind?
ich kenne zwei leute die verärgert wurden. und das waren vielschreiber, der eine mehr der andere weniger. berichte teilweise oder gar nicht gebracht wurden...vll gibt es noch mehr personen denen es so geht und heute nichts mehr schreiben???
immer wieder wird gesagt und aufgefordert man möge berichte bringen, aber die resonanz ist gering. es ist winterzeit und da könnte man schon meinen daß beim redakteur einige berichte eingegangen sind. scheint aber nicht so.
und wenn ich so nachdenke , komme ich zu dem ergebniss, daß wegen einer person ein paar gute dinge nicht gemacht werden. aber es kann nur noch besser werden wie mit der hp
Richard
6-Zylinder
Verfasst: So 10. Feb 2013, 19:53
von Forum Member
Hallo,
hier schreibt der Sixoffender, der Gründer des CBX Clubs.
Dieses Forum hier ist noch frei von Bemerkungen wie „…Worte die den Vorstand oder Mitglieder angreifen…“. Ganz im Gegenteil, man wird noch aufgefordert seine unverblümte Meinung zu sagen. Höflichkeit und Wahrheit sind dabei für mich selbstverständlich.
Beiträge für den Sechszylinder zu bekommen war schon immer schwierig, doch seit einiger Zeit scheint es fast unmöglich. Das liegt vielleicht auch mit daran, dass bei den Mitgliedern zwischenzeitlich eine Verschiebung der Prioritäten stattgefunden hat. Vor 10 bis 15 Jahren war die CBX das Ein und Alles - heute sind es Enkelkinder, Cabrio, Hund…. Den inhaltlichen Abwärtstrend im Magazin kann man sehr deutlich erkennen. Es mangelt nicht nur dem Magazin, sondern auch dem Club insgesamt an CBX-Inhalten und Herzblut. Was soll denn rein ins Heft, wenn nicht CBX-Aktivitäten? Technik natürlich! Vielleicht vom verantwortlichen Techniker!? Vor diesem Hintergrund kam dann für einige Mitglieder mit neuen Ideen die Rücktrittsankündigung des Clubvorstandes im Frühjahr 2012 gerade recht.
Wir, der „Schattenvorstand“, hatten die Verantwortlichen damals angerufen und ihr O.K. erbeten und am Anfang auch bekommen. Bei der ersten Zusammenkunft des „Schattenvorstandes“ war die Zeitung auch ein Thema. Am Ende unserer Überlegungen stand natürlich noch immer eine CBX-Zeitung und sogar eine mögliche Beitragssenkung. Der Sechszylinder in der jetzigen Form ist nämlich der Kostentreiber schlechthin. Warum sollen CBX-Fahrer für ca. 8 Seiten bezahlen, auf denen Schräglagenfotos von irgendwelchen Motorrädern zu sehen sind? Auch drängte sich damals in den Löwensteiner Bergen schon eine andere Frage auf: Warum macht man eine Zeitung mit ca. 30 Seiten, wo doch vielleicht 10 genügen?
Der CBX Club de France hat die gleichen Probleme wie der deutsche, hat aber entsprechend reagiert und macht nur noch 8 bis 10 Seiten. Warum gibt es also unnütze Blätter im Sechszylinder? Wo liegt da der Vorteil für die Mitglieder? Wem nützt das etwas? Lauter Fragen, aber keine Antworten.
Dann war und ist da noch die Bridgestone-Werbung für den S 20-Reifen. Welcher CBX Fahrer benötigt den?!!! Keiner, deshalb beschloss der „Schattenvorstand“ sich einmal darum zu kümmern und eine CBX-gerechte Bridgestone-Anzeige (BT 45) zu schalten. Das ging problemlos bei den Bridgestone-Verantwortlichen zu regeln. Nachzuschauen in einer früheren Ausgabe des Sechszylinders (2011).
Dann kam ja vom amtierenden Vorstand die Mitteilung, dass der Rücktritt so eigentlich nicht gewollt war und dass sie bis zum Ende der Wahlperiode im Amt bleiben werden. Was blieb da dem „Schattenvorstand“ weiter übrig als sich zurückzuziehen und noch einen Artikel für den Sechszylinder zu schreiben (siehe Heft Nr. 75, Seite 14)?
Kaum waren die alten „Machtverhältnisse“ wieder hergestellt, war auch die S-20-Werbung von Bridgestone wieder im Heft. Warum? Ich wundere mich darüber und frage mich, ob jemand davon profitiert und wenn ja, wer ist das?!
CBX… und sonst nix!!!!
Sixoffender
Re: Bericht über uns im 6-Zylinder
Verfasst: So 10. Feb 2013, 21:10
von Forum Member
Hallo Udo
Das Forum hier soll auch so bleiben
frei von Bemerkungen wie „…Worte die den Vorstand oder Mitglieder angreifen…
, genauso wie
man wird noch aufgefordert seine unverblümte Meinung zu sagen. Höflichkeit und Wahrheit sind dabei für mich selbstverständlich.
Zu den Clubdifferenzen kann und möchte ich mich nicht äußern, aber Eines steht fest, der höfliche Umgang untereinander hier im Forum ist und war bisher immer was, worauf wir eigentlich alle Stolz sind, bisher gab es für mich noch nie einen Grund einen Thread zu zensieren, ich hoffe das bleibt auch so.
Auch ist die Mehrheit hier der Meinung zum CBX-Club gehört ein CBX-Forum und andersrum, ich denke ein harmonisches Miteinander ist für beide Seiten von Vorteil, aber auch das, haben wir hier demokratisch und ohne Differenzen geregelt und uns unsere Unabhängigkeit erhalten.
Natürlich bleibt es auch hier nicht aus, das über gewisse Clubquereleien gesprochen wird, genauso wie über das Vorgänger CBX-Forum, da hier im Forum Mitglieder aus beiden Lagern vertreten sind, aber bisher verlief dies immer in höflichem Rahmen. Gruß Peter,
Re: Bericht über uns im 6-Zylinder
Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 08:22
von Forum Member
hallo Udo,
nun habe ich den beitrag ein paarmal gelesen und sage mal so.
das mit der clubzeutung betrifft die mitgleider und es ist halt wie es ist. egal ob nun in de oder in fr.
aber das prob. von schattenvorstand und clubvorstand ist ganz allein dein/euer prob. das du/ihr mit dem vorstand hast. und da möchte ich sagen daß es mich persönlich nichts angeht und ich nichts davon lesen möchte, weil es sehr nervt. wenn du einen arsch in der hose hättest dann würdest du aus dem club austretten, wie ich, und dann dein eigenes ding machen.
denn niemand von hier kann dir mit den prob. die du pers. mit dem vorstand hast helfen, somit bin ich der meinung wir bräuchten die auch nicht wissen. von den anderen schattenvorständen liest man nichts.
du schreibst von höflichkeit und wahrheit.
wahrheit ist , wie ich das lese, daß die werbung durch den schattenvorstand geändert wurde. es dann wieder geändert wurde in die alte werbung.
nun kommt aber keine wahrheit mehr in du , Udo, vermutest glaubst oder annimsmt, daß da irgend profitiert. das ist eine behaubtung von dir die du nicht beweisen kannst. also lass es sowas zu schreiben.
Richard
mit arsch in der hose

Re: Bericht über uns im 6-Zylinder
Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 16:56
von Forum Member
Liebe Leute !
Lest ihr euch eigentlich den Text, den ihr ihr eingetippt habt, auch mal durch bevor ihr ihn abschickt ? Manche Sätze ergeben für mich auch nach mehrmaligem Lesen keinen rechten Sinn. Eigentlich sollte man die Texte hier verstehen können, ohne die Kristallkugel befragen zu müssen. Oder ist das immer noch wie in der Schule ? "Was will uns der Autor damit sagen" ?
Auch finde ich dieses ewige Kleingeschreibe (pure Faulheit !) sehr abtörnend. Andere geben sich schließlich auch etwas Mühe. Schreibfehler können immer mal passieren, aber wenn man vor lauter Vertippseln schon bald den Sinn nicht mehr erkennen kann, wird´s Zeit mal etwas zu sagen.
sonstkommtdernächsteundmachtalleskleinundineinemwort ! Nicht schön, oder ?
Trotzdem einen schönen Abend,
wünscht der Hajott !
Re: Bericht über uns im 6-Zylinder
Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 19:15
von Forum Member
Aber eins ist doch auch klar: Wenn ich was verändern will, dann darf ich nicht davon laufen, Richard. Es sei denn, ich will einen Konkurenzclub. Und da spiele ich pers. nicht mit.
Re: Bericht über uns im 6-Zylinder
Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 21:03
von Forum Member
Hi Manne,
ich bitte um Aufklärung. Was meinst du damit? Vorab ich will nichts verändern und wer will denn einen Konkurenzclub? Hier würde nun eine Franken Fahne wehen.
Hajott, hast was gemerkt????
Richard
Re: Bericht über uns im 6-Zylinder
Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 22:15
von Forum Member
Also ich habe was gemerkt, Richard, aber die elementaren Anstandsregeln im Forum sollten so oder so selbstverständlich sein. Darüber hinaus bin ich der Meinung, dass die Regeln der Höflichkeit zumindest am Rand angekratzt worden sind, das gefällt mir nicht so recht, aber mal sehen wohin es geht. Noch haben wir keinen flamewar und das ist gut so.
Inhaltlich: Ich finde das gar nicht schlecht, dieserart Clubangelegenheiten auch hier zu diskutieren. Der 6Zylinder ist mit Verlaub zu träge für konstruktive Dinge, ist leider so. Ansonsten bin ich durchaus Mannes und Udos Meinung, dass Davonlaufen nix bringt. Udo hat sich engagiert, hat sich eingebracht um eingefahrene Dinge zu ändern, hat das dort bekannt gemacht und nun auch hier. Wenn das die meisten hier nicht interessiert, ist es mir auch recht, aber ich finde es generell gut. Solange das im Rahmen bleibt, ist jegliche Diskussion über den Club meiner Meinung nach erlaubt und richtig. Udo, sach mal was dazu, bitte.
Achim
Re: Bericht über uns im 6-Zylinder
Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 22:47
von Forum Member
ripa hat geschrieben:
Hajott, hast was gemerkt????
Richard
Na also, geht doch !
Achim Grabbe hat geschrieben:Darüber hinaus bin ich der Meinung, dass die Regeln der Höflichkeit zumindest am Rand angekratzt worden sind, das gefällt mir nicht so recht, aber mal sehen wohin es geht.
Ich nehme mal an, das betrifft den "Arsch in der Hose". Naja - ist aber auch ´ne gängige Floskel und wird bei Diskussionen schön öfter mal benutzt.
Ich finde man sollte generell nix schreiben, was man dem Empfänger nicht auch ins Gesicht sagen würde. In dieser Hinsicht vor dem Abschicken nochmal überprüft, und man ist ziemlich auf der sicheren Seite. Vorraussetzung ist natürlich, dass Kraftausdrücke nicht zum "normalen Vokabular" gehören.
Schon bemerkt, wie rasant Peter immer wieder unsere Wünsche und Anregungen umsetzt ? Inzwischen wehen hier alle möglichen Flaggen bei den Smileys !
Wir sind der Meinung das ist

Re: Bericht über uns im 6-Zylinder
Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 23:17
von Forum Member
Ich finde auch das hier gewisse Anstandsreglen überschritten wurden ,die Höflichkeit wurde mit deinem Beitrag zumindest angekratzt Richard (Arsch in der Hose) , und was meinst du dann mit dein Ding???
Auch muss ich Manne Recht geben der die Meinung vertritt davonlaufen ist auch keine Lösung, damit werden die Probleme nicht aus der Welt geschafft.
Ich finde es gut das hier im Forum auch Clubthemen oder Probleme besprochen werden, dafür spricht allein der Grund, das wir mehrheitlich und demokratisch die Zusammenarbeit mit dem Club auch beschlossen und gewünscht haben. Mit Anstand und einer gewissen Höflichkeit, kann und darf hier jeder seine Meinung Kund tun, wer es nicht lesen möchte schaut drüber weg, so einfach ist das.