Seite 1 von 1

Vergaserproblem. Sprit läuft aus Ablassschlauch

Verfasst: Sa 10. Mai 2025, 12:50
von Forum Member
Wollte meine Dame aus dem Winterschlaf holen. Sobald ich den Motor starte, läuft aus der rechen Seite Sprit aus dem Ablassschlauch. Bei aus, ist alles dicht. Ablassschrauben sind fest. Was kann das sein? Gefahren bin ich noch nicht. Habe die nur im Stand laufen lassen.

Re: Vergaserproblem. Sprit läuft aus Ablassschlauch

Verfasst: Sa 10. Mai 2025, 15:45
von Forum Member
Schwimmer könnte hängen
Passiert schonmal nach Winterschlaf

Dann läuft das Ding über

Klopf mal gegen jede Schwimmerkammer mit dem Griff von einem Schraubendreher

Ich vermute mal das du einen automatischen Benzinhahn hast
Der geht zu wenn Motor aus

Re: Vergaserproblem. Sprit läuft aus Ablassschlauch

Verfasst: Sa 10. Mai 2025, 20:55
von Forum Member
Danke. Hat funktioniert. Aber sie läuft Schei.... Unterer Drehzahl ist ne Katastrophe. War zur Classic Days. Extrem schlechter lauf und unter 2000, 2500 Umdrehungen geht sie aus. :-(

Re: Vergaserproblem. Sprit läuft aus Ablassschlauch

Verfasst: Sa 10. Mai 2025, 21:01
von Forum Member
Das ist gelegentlich nach dem Winter so, wenn es der alten Kraftstoffbrühe an Zündwilligkeit mangelt. Tank leer fahren und mit frischen Sprit randvoll machen könnte helfen. Ebenso vor der Winterpause mit Aral Ultimate befüllen, das ist der einzige Superpluskraftstoff ohne Alk, der sollte etwas länger frisch bleiben als E10.

Re: Vergaserproblem. Sprit läuft aus Ablassschlauch

Verfasst: Sa 10. Mai 2025, 23:31
von Forum Member
Eigentlich ungewöhnlich nach einer (?) Winterpause.

Etwas bockig anspringen .... ok .... aber wenn sie so schlecht läuft scheinen wohl eher die kleinen Kanäle im Versager verschlossen zu sein

Drücke dir die Daumen dass es mit neuem Sprit besser geht

Re: Vergaserproblem. Sprit läuft aus Ablassschlauch

Verfasst: So 11. Mai 2025, 13:15
von Forum Member
Moin,

Ja, es ist wohl tatsächlich unumgänglich, vor der Winterpause den gesamten Sprit aus den Vergasern rauszuholen.

Dafür reicht es definitiv nicht aus, den Motor mit geschlossenem Benzinhahn laufen zu lassen, bis er aus geht.

Nachdem er ausgegangen ist, muss man mehrfach noch jeweils zwei- bis drei Mal mit dem Gasgrif langsam pumpen und neu starten, die Maschine springt so noch drei bis vier Mal an und läuft kurz, erst danach ist das gesamte System ohne Benzin.

Ich mache zudem auch den Benzintank ganz leer und fülle nach der Winterpause frischen Sprit ein.

Diese Verfahren funktioniert bisher einwandfrei.

Re: Vergaserproblem. Sprit läuft aus Ablassschlauch

Verfasst: So 11. Mai 2025, 13:28
von Forum Member
Ich gehe da eigentlich nur umgekehrten Weg und tanke die Kisten voll bis Oberkante Unterlippe.
Die Vergaser lass ich letztendlich so lange leer laufen, bis der Motor ausgeht und auch beim zweiten Versuch oder dritten Versuch nicht mehr anspringt.

Bei automatischen Benzin Hyänen (Erfindung von Siri 😊) muss der Schlauch natürlich abgezogen werden und solange eben verschlossen, wie der Motor läuft, sonst ist an dem betroffenen Zylinder der Vergaser nicht leer, da dieser dann einfach zu mager läuft

Das geht seit 20 Jahren ganz gut.

Re: Vergaserproblem. Sprit läuft aus Ablassschlauch

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 10:24
von Forum Member
Ich lasse immer den Sprit aus den Schwimmerkammern ab.....Schraube aufdrehen..Lappen runter fertig...

Re: Vergaserproblem. Sprit läuft aus Ablassschlauch

Verfasst: Di 13. Mai 2025, 11:28
von Forum Member
Kümmere mich jetzt, dass ich den passenden Vergaser bekomme. Da eh der "falsche " VB65 verbaut ist. Lohnt die Instandsetzung wahrscheinlich nicht.
vielleicht tauscht ja jemand mein VB65 gegen ein CB61, den dann überholen lassen kann.