Seite 1 von 1

Lühe Anleger Motorradtreffpunkt

Verfasst: So 6. Jul 2025, 13:54
von Forum Member
Grade wollte ich in dem nun geschlossenem Thema weiter unten , etwas dazu kommentieren .
Mach ich jetzt mal hier noch :
Ich bin dort auch ganz gerne ab und an mal . Von mir sind das ca.25km , also da kann man eben mal hin .
Ich kann bestätigen , dort gibt es einige Buden und ich verzehre dann mal ne Portion Pommes/Mayo .
Ich hab bislang nicht expliziet darauf geachtet . Aber Biker mit Bieren in der Hand , vielen mir dort noch nicht wirklich auf , hab ich noch nicht gesehen . Werde ich gerne nächstes mal etwas genauer darauf achten .
Unabhängig davon , kann ich den Treffpunkt durchaus empfehlen . So viele solcher Bikepoints gibt es in unserer Ecke ja auch gar nicht mehr .
Man kann sich auf den direkt Anliegenden Elbdeich setzten , dem buntem Treiben zuschauen und es fährt alle 10min ein großer Containerpott vorbei .
Ist etwas Harleylastig inzwischen , aber da gibt es dann extra was zum Schmunzeln , wenn man sich deren Getue reinzieht .
Die laufen meist Breitbeinig mit Abgespreizten Oberarmen in ihren Holzfällerhemden hin und her , schauen grimmig durch ihre Sonnenbrillen und geben sich permanent laut klatschende Handflächen Shakes unterlegt mit lautem zackigem : Alls klaaar Alder ?
Also , durchaus lustig dort .
"so"
Gruß Alexander

Re: Lühe Anleger Motorradtreffpunkt

Verfasst: So 6. Jul 2025, 14:24
von Forum Member
Hallo Alexander,

genauso wie Du es beschreibst erlebe ich das da auch, wenn ich da ab und zu mal vorbei tucker. :dh:

Nix mit saufenden Bikern, selbst Mopedfahrer im alten Sinne hab ich da noch nicht mit der Bierpulle in der Hand rumrennen sehen.

Es gibt ja hier in der Gegend noch einen zweiten Treffpunkt, also in Zollenspieker (bzw. andere Elbseite in Hoopte), da ist das ähnlich.

Also identische Zielgruppe mit inzwischen sehr spürbarem Überhang zu Harleis, und auch viele Angeber und Wichtigtuer darunter - aber wirklich NICHTS mit Suff oder sonst wie ausfällig.

Aber meistens ist doch das eine oder andere Moped dabei, dass dann mein Interesse richtig weckt und zu einem Plausch mit dem Fahrer einlädt.
In der Regel sind das dann aber auch Moped-Exoten aus den 60er bis 80er Jahren. Da passt dann auch noch alles zusammen, das tolle Moped, das Erinnerungen weckt, dessen Fahrer, mit dem man entspannt und nett auf Augenhöhe von alten Zeiten schwärmen, und sich gegenseitig sogar ab und zu mal kleine Tipps geben und Erfahrungen austauschen kann usw.

Vielleicht sehen wir uns dann auch mal zufällig wenn ich mal wieder dort an der Elbe bin, denn die Aussicht mit den dicken Pötten macht schon echt etwas mehr her, als die kleinen Binnenschiffchen und die Freizeitkapitäne (ist auch son witziges Thema...) die hier in Zollenspieker vorbei tuckern.

Und, je später die Jahreszeit, desto toller die Menschen die man an diesen Standorten treffen kann - das fällt immer richtig auf, wenn die Saisonkennzeichen im Herbst fertig sind... "oj"

Allen einen tollen und entspannten Sonntag "ku"

Willy

Re: Lühe Anleger Motorradtreffpunkt

Verfasst: Di 23. Sep 2025, 08:57
von Forum Member
Moin Jungs :wink:
Ja, ich weiß dass diese Begrüßung Kulturaneignung ist. Ich könnte ja auch einfach "uff Pälsisch - Säwwus - saache".
Ich habe mich schon ziemlich lange hier recht rar gemacht. War halt anderweitig beschäftigt und die Dicke läuft ja klaglos. Habe mir die letzten beiden Stunden den Trööt von Gerhard und dem "günstigen, überholten Motor" rein geföhnt und mich köstlich amüsiert. Als Jungrentner hab ich ja inzwischen Zeit für sowas. Schade eigentlich, dass dieser spannende Quotenfüller nun gesperrt ist. Ich fand die Diskussion mit Willi und Gerhard sehr inspirierend. Man könnte den Stoff eigentlich als Buch veröffentlichen. Besonders Willi's ironische Bemerkungen sind genau mein Humor !!! Da fehlt jetzt etwas "oj"

Meine CBX läuft immer noch klaglos. Inzwischen über 160.000 km auf der Uhr und Motor noch ungeöffnet. Dem Sprung ins Zulassungstechnische Mittelalter betreff Reifenbestimmungen, habe ich mit der Austragung der Reifenbindungen Paroli geboten. Die Delkevic-Auspuffanlage ist weder von der Optik noch vom Sound vom Original zu unterscheiden und wird bei jeder HU und/oder Kontrolle gar nicht beachtet Von daher alles in trockenen Tüchern und mit neuem TÜV seit Anfang September. Meine BMW K1300GT läuft inzwischen auch zuverlässig, nachdem ich ihr ihre Mucken ausgetrieben habe.

Ich hätte ja richtig Bock, mal wieder ins Alte Land zur Lühefähre zu kommen. Habe dort schon schöne Stunden verbracht und auch mal den Alexander dabei heimgesucht. Willi würde ich auch gerne kennenlernen. Ich glaube, wir würden uns ganz gut vertragen. Vielleicht wird das ja irgendwann mal was. Bis dahin müssen Grüße aus Worms am Rhein ausreichen. :gib:

Re: Lühe Anleger Motorradtreffpunkt

Verfasst: Mi 24. Sep 2025, 07:58
von Forum Member
Guten Morgen lieber Hajott,

Danke für die Blumen - aber für ein selbst geschriebenes Lesebuch hab ich einfach keine Zeit, auch wenn das schon einige bedauert haben und schon die ersten Exemplare fest geordert hatten (im Dreiradler, im Goldschwein-Forum usw.)

Aber das Leben ist zu spannend, da muss ich mitmachen, solange es geht. :dh:

Um den Überblick über meine kleine Mopedsammlung zu behalten, baue ich aktuelle gerade eine Aussichtsplattform, die ich hydraulisch 6 Meter (später vielleicht 12 m, mal sehen) hochfahren kann, um von oben meine Schäfchen zu zählen. Gleichzeitig ermöglicht das dann einen entspannten Blick über die Elbe . dazu ein Joint, und der Tag ist mein Freund.

Nee, halt, falsch verschrieben, natürlich mot ohne Joint, den brauche ich gar nicht, wenn mein Blick über meine geliebten Mopeds schweift - dann grinst es von alleine bis abends.

Aber wegen dem Aussichtsfahrstuhl wollen schon einige hier die Männer mit den weißen Jacken anrufen, wo dann die Ärmel hinten zusammen gebunden werden. Kein Problem, ich hab schon mal Kaffee und Eis mit Sahne und Kirschen für die Bande bevorratet - man will ja dann auch einen guten Eindruck hinterlassen. "me"

Also Hajott, Du bist jederzeit gerne bei uns willkommen - und Hamburg ist ja sowieso immer ne reise wert. Übernachtung kriegen wir ggf, auch hin.

Bis dahin liebe Grüße von der kleinen Ponderosa am Deich - und für alle hier einen tollen Start in den Herbst.

Willy

Re: Lühe Anleger Motorradtreffpunkt

Verfasst: Do 25. Sep 2025, 00:58
von Forum Member
:handg: :gib: :dh: