CBXEUROTREFFEN 2025
Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 18:36
Hallo,
ich bin wieder wohlbehalten zurück vom 33. CBX Eurotreffen in LES BOUCLES DE SEINE (78840 Moisson).
Die ca. 200 Teilnehmer aus 14 verschiedenen Ländern kamen mit 120 CBX zum Treffpunkt an der Seine. Und ja, auch Kazou aus Japan war wie jedes Jahr wieder angereist. Von deutscher Seite waren es 12 Teilnehmer.
Die Organisation (Essen, Trinken, Ausfahrt) war für mich vorbildlich, der Platz direkt an der Seine gelegen und das Wetter gut sommerlich. Zu bestaunen gab es nicht nur gut erhaltene CBX im Originalzustand, sondern auch Umbauten der Sonderklasse (Georges Martin, JD MAX Motors und die CBX mit der weitesten Anreise von Griechenland). Interessierte an diesen Motorrädern schauen bitte auf die Facebookseite des CBX Club de France oder in ein paar Tagen auf die Website.
Doch wo viel Licht ist, gibt es auch viel Schatten. Dieser dunkle Schatten lag auf der obligatorischen Versammlung der Clubvorstände am Treffensamstag. Dort wird hauptsächlich über das nächste EUROTREFFEN gesprochen. Damit dieses Treffen nicht immer im gleichen Land und am gleichen Ort stattfindet, gibt es eine Reihenfolge: Frankreich - Deutschland – Großbritannien – Dänemark – Holland - Norwegen…
Die Schweiz und Schweden sind schon Geschichte. Angeklopft für ca. 2027 haben aber die CBX Freunde aus Tschechien.
Zurück zur Versammlung. Alle Clubvorstände hatten auf eine Bewerbung von Deutschland für 2026 gewartet, denn Deutschland wäre der Regel nach dran. Auch gab es dort das letzte derartige Treffen 2017.
Kommt schon jahrelang kein Vorstandsmitglied mehr zu dieser Zusammenkunft, so hatten sie doch immerhin noch einen Vertreter geschickt. In diesem Jahr NICHTS.
Das CBX EUROTREFFEN 2026 wird entweder in Dänemark oder in Großbritannien stattfinden. Die Enttäuschung stand trotzdem vielen ins Gesicht geschrieben.
Lang lebe CBX
Udo
ich bin wieder wohlbehalten zurück vom 33. CBX Eurotreffen in LES BOUCLES DE SEINE (78840 Moisson).
Die ca. 200 Teilnehmer aus 14 verschiedenen Ländern kamen mit 120 CBX zum Treffpunkt an der Seine. Und ja, auch Kazou aus Japan war wie jedes Jahr wieder angereist. Von deutscher Seite waren es 12 Teilnehmer.
Die Organisation (Essen, Trinken, Ausfahrt) war für mich vorbildlich, der Platz direkt an der Seine gelegen und das Wetter gut sommerlich. Zu bestaunen gab es nicht nur gut erhaltene CBX im Originalzustand, sondern auch Umbauten der Sonderklasse (Georges Martin, JD MAX Motors und die CBX mit der weitesten Anreise von Griechenland). Interessierte an diesen Motorrädern schauen bitte auf die Facebookseite des CBX Club de France oder in ein paar Tagen auf die Website.
Doch wo viel Licht ist, gibt es auch viel Schatten. Dieser dunkle Schatten lag auf der obligatorischen Versammlung der Clubvorstände am Treffensamstag. Dort wird hauptsächlich über das nächste EUROTREFFEN gesprochen. Damit dieses Treffen nicht immer im gleichen Land und am gleichen Ort stattfindet, gibt es eine Reihenfolge: Frankreich - Deutschland – Großbritannien – Dänemark – Holland - Norwegen…
Die Schweiz und Schweden sind schon Geschichte. Angeklopft für ca. 2027 haben aber die CBX Freunde aus Tschechien.
Zurück zur Versammlung. Alle Clubvorstände hatten auf eine Bewerbung von Deutschland für 2026 gewartet, denn Deutschland wäre der Regel nach dran. Auch gab es dort das letzte derartige Treffen 2017.
Kommt schon jahrelang kein Vorstandsmitglied mehr zu dieser Zusammenkunft, so hatten sie doch immerhin noch einen Vertreter geschickt. In diesem Jahr NICHTS.
Das CBX EUROTREFFEN 2026 wird entweder in Dänemark oder in Großbritannien stattfinden. Die Enttäuschung stand trotzdem vielen ins Gesicht geschrieben.
Lang lebe CBX
Udo