Seite 1 von 1
Auspuffendtöpfe
Verfasst: So 12. Mai 2013, 09:39
von Forum Member
Hallo,
Ich weiß, dass der Orginalauspuff der Cbx, wenn er zu bekommen ist, mit Gold aufgewogen wird.
Meine Krümmer sind fast neuwertig. Bei allen Nachrüstkomplettanlagen, die ich im Internet gefunden habe, fehlt das Interferenzrohr, d.h. die gehen zu Lasten des Drehmoments.
Kennt einer von euch eine Bezugsadresse, bei der man nur die Endtöpfe kaufen kann?
Oder welche Nachbauendtöpfe passen auf die Orginalkrümmer? Und sehen sehen den Orginaltöpfen ähnlich?
Ach ja, ich rede von der Prolink.
Viele Grüße
Michel
Re: Auspuffendtöpfe
Verfasst: So 12. Mai 2013, 10:50
von Forum Member
Frag´ mal bei Volker Eschbach nach.
http://www.vem-motorcycles.de/
Er hatte bei meiner diesjährigen Inspektion von solchen Endtöpfen aus Edelstahl gesprochen. Die will ich auch evtl. draufmachen. Kommt Zeit - kommt Kohle !
Re: Auspuffendtöpfe
Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 18:12
von Forum Member
Zitat
Oder welche Nachbauendtöpfe passen auf die Orginalkrümmer? Und sehen sehen den Orginaltöpfen ähnlich?
Zitatende
Bisher habe ich immer angenommen, daß bei der Prolink trotz Interferenzrohr ähnlich wie bei der Z und A der Auspuff nur in Form zweier nicht weiter teilbaren Hälften mit (entfernbarem mittlerem Krümmer) besteht.
Wenn das so ist, so muß man auf jeden Fall zur Säge greifen, wenn man mit den Originalkrümmern weiter fahren möchte. Ist bei meiner Mecadapo-Anlage und etlichen anderen auch so. Wie abzusägen ist muß dann vom Hersteller der Töpfe genau beschrieben sein.
Wie es bei JAMA Originals ist weiß ich nicht. Die kommen optisch dem Original am nächsten, finde ich.
Nachtrag 2 Tage später: Habe mit die Jama Originals für die SC06 noch einmal im Internet angeschaut. Ob sie wirklich dem Original in allen EInzelheiten so ähnlich sind, möchte ich jetzt nicht mehr so formulieren -- es gibt jedoch etlich Auspuffanlagen die nach meinem Geschmack noch weniger dem Original entsprechen.
Gruß, Bernd
Re: Auspuffendtöpfe
Verfasst: Di 14. Mai 2013, 19:19
von Forum Member
Nein, ich habe die originale Sankeianlage drauf und die Endtöpfe sind mit Schellen befestigt, also abschraubbar.
Re: Auspuffendtöpfe
Verfasst: Di 14. Mai 2013, 19:36
von Forum Member
Dito, kannst du ja dann demnächst wenn wir auf Tour gehen bei mir anschauen Bernd. Gruß Peter
Re: Auspuffendtöpfe
Verfasst: Di 14. Mai 2013, 21:03
von Forum Member
@ Michel & 750four
die original Sankei Anlage besteht bei bei der CB1 und bei der PL aus Krümmern mit angeschweißtem Endtopf!!!!
Es sind auf der rechten wie auf der linken Seite immer 2 Krümmer mit Sammler und Endtopf verschweißt,nur der mittlere Krümmer ist gesteck (mit Schelle).
Am Übergang von Sammler zu Endtopf ist eine Schelle,die ist aber nur von dem Abdeckblech!
Bei der PL ist das Interferenzrohr in der Mitte noch gesteckt mit Schelle.
Wer seine original Krümmer weiter verwenden möchte muß die Endtöpfe vom Sammler trennen,wie von Bernd beschrieben!
Gruß,
Daniel
Re: Auspuffendtöpfe
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 06:36
von Forum Member
Daniel hat Recht nur der mittlere Krümmer ist bei der Original Sankei Auspuffanlage mit Schelle verschraubt, so jedenfalls bei mir. Gruß Peter
Re: Auspuffendtöpfe
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 11:57
von Forum Member
Ich kenne es auch nur so, dass bei den Originalanlagen die Töpfe mit den Krümmern verbunden sind. Bei einem Neukauf wäre meine Empfehlung die Nachbauanlagen von Sixcenter. Jedoch auch nur dann, wenn der Rest des Motorrades in einem TOP-Zustand ist und sich diese Investition lohnt. 6-1 finde ich an einer originalen X und besonders einer PL eher unpassende. Die eigenen sich nur für Spezialrahmen oder Streetfighter. Hab noch eine recht gute PL Anlage im Keller stehen. Vielleicht könnte ich die mal wieder aufpolieren. Werde die bestimmt nicht mehr selber benötigen.
Grüsse
Stefan
Re: Auspuffendtöpfe
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 12:25
von Forum Member
Stefan,
wenn die Anlage gut ist, würde ich die nicht verkaufen.

Man weis nie was kommt und die frißt ja kein Brot im Keller.
Richard