Seite 1 von 3

Anlasser überholen

Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 19:44
von Forum Member
Guten Tag

Da ich die ganze Zeit nur mitgelsen habe und es hier für
noch kein Thema gibt mach ich mal eins auf.
Mein Anlasser machte neulich bei einem Ausflug an den Edersee
Probleme....
(Bin aber nach Hause mit der X gefahren, einmal anschieben und schon gings los)

Wo bekomme ich gute Anlasserkohlen für einen fairen Kurs her?
Was muss ich noch beachten beim zerlegen, das ich
nix Kaputt mache (Das kann ich am besten).

Ganz kurz zur meiner Person:
Ich bin der Sascha alias Sechsertraeger, bekannt aus dem alten CBX Forum vom M.I.B. :oops:

Danke für eure Antworten am besten mit Bildern... Sascha

Re: Anlasser überholen

Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 20:37
von Forum Member
Moin Sascha,

Kohlen bekommst Du beim Honda-Händler, ich glaube gg. ca 30€. Der Anlasser ist mit 2 langen Schrauben zusammengehalten, nach lösen derselben kriegste den auseinander - Ist wirklich nicht schwer. Beide Deckel haben O-Ringe (Dichtungen), die gibts auch noch beim Händler. Wenn Du Glück hast, säubern (echt viel Kohlenstaub) und mit neuen Kohlen wieder montieren.

Glück?? Bei meinem Anlasser war die Wicklung durch. Habe einen neuen Originalen aus eBay Amerika bekommen. Kein Vergleich zum Alten...

LG aus HH

Kay

Re: Anlasser überholen

Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 23:10
von Forum Member
Innen gut sauber machen, das ist das wichtigste. In den Rillen beim Kollektor sammelt sich gern schwarzer Staub. Der leitet und gräbt dir die Startenergie ab. Diese Zwischenräume solltest du mit einer alten (gern auch einer neuen) Zahnbürste gründlichst reinigen. WD40 kann dabei helfen, ist aber nicht Pflicht. Ansonsten kannst du kaum was kaputt machen.

Wenn du im Netz nach alternativen Bürsten (=Kohlen) suchst, bitte siehe nach, wofür die gemacht sein sollen. Ich habe einen teuren Versuch hier gehabt, bei welchem ich Bürsten für Generatoren in den Anlasser der CBX550F eingelötet habe. Das habe ich ungefähr dreimal wiederholt, bis mir klar wurde, dass das so nicht gehen kann. Die Anschlussdrähte waren viel zu dünn und haben sich ständig selbst abgelötet, also entweder direkt vom FHH beziehen oder Ersatz aus Indonesien mit _dicken_ Anschlusslitzen. Bedenke: der Strom, den die Dinger leiten müssen, ist recht hoch. Dünner Anschluss=relativ viel Widerstand=viel Leistungsabfall=weniger Anlass-Energie=abgeschmorte Litzen. Leider kann man das bei den Wald- und Wiesenanbietern meist nicht so genau sehen, ob da dicke oder dünne Drähte dran sind, also im Zweifel immer okkinool Honda nehmen. Die halten wenigstens etwas länger als einen Anlassversuch.
Achim

Re: Anlasser überholen

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 12:35
von Forum Member
Sechsertraeger hat geschrieben: Ich bin der Sascha alias Sechsertraeger, bekannt aus dem alten CBX Forum vom M.I.B. :oops:
Hallo Sascha!

Schön, Dich nun auch hier zu haben :) Sind zwar nicht viele, aber dennoch ein paar...

Viel Spaß!

Andreas

Re: Anlasser überholen

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 21:16
von Forum Member
Vielen Dank für eure Antworten

werde mich die Tage mal drann machen..
Wollte erst welche aus der Bucht nehmen.
Aber nach euren Tips werde ich wohl mal beim
Honda Händler aufschlagen.
Habe den Anlasser noch nicht zerleg...den letzten habe ich zerlegt bzw. zerstört.... :roll: :mrgreen:

Sascha

Re: Anlasser überholen

Verfasst: Di 18. Sep 2012, 18:12
von Forum Member
Hallo,
den Anlasser mit neuen Kohlen bestücken ist wirklich kein Hexenwerk, wichtig ist wie Achim schon schrieb
gründliches reinigen. Hab meinen, als er wieder zusammen geschraubt war, noch an eine Batterie angeklemmt und einen Moment drehen lassen
damit sich die neuen Kohlen etwas einschleifen. Danach eingebaut und alles wieder top.
Kommst du nicht aus meiner Gegend (Sauerland)? Kannst dich ja mal melden dann könnten wir ja gemeinsam schrauben

Grüße

Re: Anlasser überholen

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 21:52
von Forum Member
So, der Anlasser dreht wieder.
Hatte vergessen das die Batterie auch defekt sein
könnte!? :oops:

Hab mir eine Fließbatterie aus dem Solarbereich zugelgt....
Der Verkäufer meinte es sei keine Starterbatterie (mir doch egal) "pf"

Ach so, obwohl ich die Batterie im Dezember gekauft habe, hatte sie heute immer noch
12,80 Volt vor dem Start.

Eine kleine Runde habe ich auch noch schnell gemacht, Aupuff musste ja mal trocken gefahren werden.

Danke für eure Unterstützung! :wow:

Sascha

Re: Anlasser überholen

Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 17:48
von Forum Member
Grr...

Du Glücklicher!

Ich wäre auch froh, mal wieder aufs Krad steigen zu können und ne Runde drehen...

Naja, geduldig sein... "mue"

Andreas

Re: Anlasser überholen

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 14:39
von Forum Member
Hallo CBX’ler
Wie ja im Thread beschrieben, bedarf der Anlasser irgendwann einer Überholung. Die Überholung meines Anlassers habe ich in den vergangenen Wochen erledigt.
Neben den Schleifern hat es für mich Sinn gemacht auch die folgenden Teile zu tauschen. Mein Rillenlager lief hakelig und musste getauscht werden. Äußerlich sah es aus wie neu. Natürlich nach dem reinigen. Anbei die Teile die ich verbaut habe.

1x Rillenkugellager___"9x24x7"___"SKF 609-2Z"__________"2,59Euro/Stück"
2x Großer O-Ring____"60x1,4"___"31206-402-008"______"5,53Euro/Stück"
1x Kleiner O-Ring___"24,4x3,1"__"91312-MG7-007"_____"4,29Euro/Stück"

Die O-Ringe sind original Honda und wurden extra aus Japan eingeflogen. Gab es im Dezember nicht mehr im Zentrallager. Ich hoffe mal Honda hat nicht nur meine bestellten O-Ringe aus Japan geholt :kra:

Meine Schleifer waren noch sehr gut und wurden nicht getauscht. Gegebenenfalls müssen die noch hinzu gerechnet werden. Preis weiter oben im Thread war mit ca 30.- aufgelistet.

Den verbauten Wellendichtring hätte ich auch gerne getauscht. Leider hat dieser eine Größe, die nicht so geläufig ist. Vielleicht kennt ja einer eine Adresse wo es diesen gibt.

Dieses Youtube Anlasser Video fand ich ganz hilfreich.

Zum Vergasersynchronisieren ist dieses Video sicher auch hilfreich
--> Das Vacuummate kann ich nur empfehlen. Schmerzt beim Kaufen, funktioniert aber um längen einfacher als die mechanischen Marken Pondons.

Wenn jemend weiss wie man Tabs in eine Auflistung einbaut dann bitte raus damit "oj"

Gruß
Olaf

Re: Anlasser überholen

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 22:32
von Forum Member
Hast Du schön zusammengefasst und berichtet -- danke. Meine das im Ernst. :grin:

Gruß, Bernd

Re: Anlasser überholen

Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 09:37
von Forum Member
Toller Link, kannt ich gar nicht. Ganz toll.

Re: Anlasser überholen

Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 21:04
von Forum Member
Habe den anderen Such-Thread gelöscht, da das Thema bereits vorhanden war. Gruß Peter

Re: Anlasser überholen

Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 17:52
von Forum Member
Säwwus Leute !
Jetzt hat´s mich auch erwischt. Jahrelang lief die Dicke Problemlos, aber nun will der Anlasser nicht mehr. Er hat zwar beim heutigen Startversuch noch kurz seinen Dienst versehen, ist dann aber Kraftlos und mit merkwürdigen Geräuschen ins Nirvana gesegelt. Mmmmh - hatte ich nicht noch einen im Regal liegen ? Doch, da war was - ganz sicher. Also in mein Ersatzteillager (Scheune) gedüst, ein Griff und ich hatte den Anlasser in der Hand. Zurückgefahren, an die Batterie probeweise angehängt - und …… Kurzschluss. Geil - 2 Anlasser und keiner geht. Wer kann die Dinger überholen ? Hat jemand eine gute Adresse ?


P.S. Hat sich schon erledigt. Die beiden Anlasser gehen morgen auf den Weg zur Firma Scheidemann nach Fronhausen. "pf"

Re: Anlasser überholen

Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 19:46
von Forum Member
Grüße an den Jo. Aber Anlasser kannst du doch ganz easy selbst warten?! Siehe ganz oben, da ist sehr wahrscheinlich viel Kohlenstaub zwischen den Kollektorlamellen und/oder die Bürsten hinüber.

Der Anlasser ist auch recht einfach zu zerlegen, davor sollte niemand Angst haben.
Achim

Re: Anlasser überholen

Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 21:38
von Forum Member
Hab auch ausgerechnet heute einen überholt, der bei einer neueren Suzuki ausgefallen war. Allerdings muss man auch Lager ersetzen können, also richtig und rundum reparieren. Das kriegt Hajott in seiner Scheune nicht hin. Also gut das er es eingeschickt hat. Dann hat er etliche Jahre Ruhe.
Der heutige Anlasser hätte neu sagenhafte 450 Euros gekostet. Und keine im Zubehör erhältlich.......