Jibbiehhh, heute habe ich meinen Generalüberholten Tacho zurück erhalten.

Letztes Jahr fing er plötzlich an zu spinnen. Erst pendelte er nur manchmal ein wenig, dann immer stärker und schließlich wollte er gar nicht mehr. Das machte mich doch sehr betroffen, war er doch aus einem Armaturenset, welches lediglich knapp 6.000 KM gelaufen war. Entsprechend frisch und unverbraucht sieht auch das Tachoblatt und der Zeiger aus. Es blieb mir nur übrig, als Notlösung meinen alten - aber funktionierenden - Originaltacho bis Saisonende zu verwenden. Den Kaputten Tacho schickte ich an die Firma Ka - Ja Tachodienst, Industriestr. 4, 91077 Neunkirchen am Brand, Tel. 09134 - 993368, http://www.ka-ja-tacho.de Diese Firma wurde mir von einem Kollegen (Jürgen Hereth mit damals in Glemseck schon sagenhaften 750.000 KM auf seiner Pro Link) empfohlen - zu Recht. Allerdings stellte sich heraus, dass der Tacho zu sehr beschädigt war, um wieder instandgesetzt werden zu können. Zumindest nicht mit einigermassen "normalem" Aufwand. Also fuhr ich die letzte Saison mit dem Reservetacho zu Ende und schickte dann diesen ebenfalls ins Bayrische. Dort wurde er komplett zerlegt, überholt, diverse Neuteile wurden installiert und von dem 1. Tacho die Skala und der Zeiger montiert. Wer genau hinsieht, wird noch ein anderes Schmankerl feststellen können. Der Tacho ist jetzt quasi neu und hat auch wieder sein neuwertiges Aussehen - wie auch der Drehzahlmesser und der Voltmeter. Preislich blieb die Reparatur rund 20 Euro unterhalb des zuvor genannten Zirka-Preises. Die Jungs dort kennen sich auch mit den zu erwarteneden Kosten recht gut aus, so dass es keine unangenehmen Überraschungen gibt. Der 2. Tacho wurde ebenfalls wieder mit zurück geschickt - als evtl. Teileträger. Auf dem 2. Bild sieht man gut im direkten Vergleich, wie stark die Instrumentenskalen und Zeiger ausgeblichen sind.
