Wer von Euch fährt Vollsyntetisches Motoröl 10W50

Hier gehört alles rein was die Technik der CBX betrifft

Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Administrator
Beiträge: 1944
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
Kontaktdaten:
Apr 2016 10 16:02

Wer von Euch fährt Vollsyntetisches Motoröl 10W50

Beitrag von Forum Member

Da mir zugetragen wurde, dass manche CBX Kollegen Vollsynthetisch fahren stelle ich hier mal die Frage.
Wer von Euch fährt Vollsynthetisches Motoröl 10W50 und was soll es bringen.
Ich zb. fahr ganz normales mineralisches 10W40 Motorenöl in meiner CBX. Gruß Peter [CBX]
Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 334
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 19:09
Apr 2016 10 19:02

Re: Wer von Euch fährt Vollsyntetisches Motoröl 10W50

Beitrag von Forum Member

Hallo Peter !
Vollsynthetisch kann ich nur von abraten= Kupplung rutscht durch.
m.f.G Jens [CBX]
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1586
Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Apr 2016 10 19:51

Re: Wer von Euch fährt Vollsyntetisches Motoröl 10W50

Beitrag von Forum Member

Genau das ist die Gefahr und auch die verstärkten Kupplungsfedern helfen da nur bedingt weiter. Ausserdem hat Vollsynthetisches Öl eine spülende Wirkung. Alte Ablagerungen können gelöst werden und es kann dadurch zum Siffen des Motors kommen. Ich sage KANN und nicht MUSS ! Von daher müsste der nächste Ölwechsel recht bald erneut gemacht werden, um den alten Dreck loszuwerden. Letztendlich ist es so, dass es eigentlich keinen vernünftigen Grund gibt zu wechseln.
Viele Grüsse vom Hajott !


Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Apr 2016 11 00:12

Re: Wer von Euch fährt Vollsyntetisches Motoröl 10W50

Beitrag von Forum Member

Man fährt 10W40 teilsynthetisch. Mineralisch geht auch.
Vollsynthetisch kann die Kupplung zum rutschen bringen, sich dafür verstärkte Kupplungsfedern einzubauen wäre Quatsch weil man sich damit nur die Kupplungs Zugkraft erhöht und dicke Unterarme bekommt. Zudem würden die Federn nix bringen außer das sie etwas später rutscht ......
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 678
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:04
Apr 2016 11 03:23

Re: Wer von Euch fährt Vollsyntetisches Motoröl 10W50

Beitrag von Forum Member

Ich nicht -- ich fahre nur synthetisches Öls bei den alten Hondas, auch bei der CBX, aus Angst vor Kupplungsrutschen. Bei einem etwas jüngerem Motorrad, aber auch 23 Jahre alt, fahre ich vollsynthetisches Öl.

Gruß, Bernd
I like Hondas, and a few other motorcycles...

Forum Member
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Apr 2016 11 08:33

Re: Wer von Euch fährt Vollsyntetisches Motoröl 10W50

Beitrag von Forum Member

Ich habe viele Jahre das synthetische Castrol RS 10W60 in der CBX gefahren . Die Kupplung hat mit den orig. Federn nie gerutscht .
Wie es sich mit den aktuellen Synthetikölen gestaltet , weis ich allerdings nicht .
Alexander
Bin recht bescheiden
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Apr 2016 11 09:10

Re: Wer von Euch fährt Vollsyntetisches Motoröl 10W50

Beitrag von Forum Member

Da beginnt er, der Ölfred, und ich bin drauf reingefallen ..... :alach:
Fehlt noch der Reifen Fred ....
:bae3:
Benutzeravatar

Forum Member
Administrator
Beiträge: 529
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 13:00
Apr 2016 13 09:31

Re: Wer von Euch fährt Vollsyntetisches Motoröl 10W50

Beitrag von Forum Member

Ranger hat geschrieben:Da beginnt er, der Ölfred, und ich bin drauf reingefallen ..... :alach:
:bae3:
Na macht doch nichts! Und wenn es von Peter kommt, gehen wir mal davon aus, daß es sich um Interesse handelt, nicht um nen Troll, der irgendwelche Murmeltiere wecken will "ku"

Kein synthetisches Öl, egal, in welchem Krad, egal, welches Baujahr (Ok, die Jüngste ist von 1990, also auch schon 26 Jahre alt...)! Neumodischer Schnickschnack! Brauchmer nich...

Nee, bei meiner XJ hat mir der gute Herr in der Werkstatt vor Jahren mal fälschlicherweise teilsynthetisches reingekippt, war innerhalb kürzester Zeit kein Fahren mehr... Never ever! Seitdem werden auch diese Ölwechsel selbst gemacht.

Andreas
Wenn Gott gewollt hätte, daß Motorräder sauber sein müssen, wäre Spüli im Regen!

Man steckt immer in der Schei.., nur die Tiefe ändert sich.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Apr 2016 13 12:13

Re: Wer von Euch fährt Vollsyntetisches Motoröl 10W50

Beitrag von Forum Member

Also, in Realität reagiert tatsächlich jedes Moped etwas anders.
Aber grundsätzlich hat vollsysthetisches Öl in den alten Böcken nix verloren, auch wenn etliche damit "einwandfrei laufen". Teilsysthetisch oder gar Mineralisch ist angesagt. Aber jedem das Seine. Ich fahr auch nur Super Plus in all meinen Oldies, beste un sauberste Verbrennung und den mehrpreis kompensiere ich durch etwas Mionderverbrauch ...
So hat jeder sen Macken.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 155
Registriert: Sa 9. Feb 2013, 11:11
Kontaktdaten:
Apr 2016 30 09:01

Re: Wer von Euch fährt Vollsyntetisches Motoröl 10W50

Beitrag von Forum Member

Hallo,
nach längerer Abwesenheit habe ich heute mal wieder in's Forum geschaut.
Seit ca. 10 Jahren fahre ich in ALLEN meinen Motorrädern Vollsynthetik, und zwar Motorrad-Motorenöl.
Dieses Motorrad-Motorenöl ist nicht identisch mit den Vollsynthetikölen für PKW. Bei den PKW-Ölen sind Zusätze drin, die die Motorradkupplung rutschen lassen.
Die meisten Motorradkupplungen laufen nämlich im Ölbad des Motors. Beim PKW ist das nicht der Fall.
Wer sich da einmal richtig drüber informieren möchte, kann über den Club den Horst Kornacker ausfindig machen und dort nachfragen. Der Horst ist Ölspezialist/ Fachmann.

Lang lebe CBX!
Sixoffender
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Apr 2016 30 23:59

Re: Wer von Euch fährt Vollsyntetisches Motoröl 10W50

Beitrag von Forum Member

-- ein Öl Fred halt .... :alach:
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 645
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:23
Kontaktdaten:
Mai 2016 01 13:02

Re: Wer von Euch fährt Vollsyntetisches Motoröl 10W50

Beitrag von Forum Member

ja das ist es wohl, fülle die gesparten euros lieber in den tank :dh:
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 162
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 18:35
Mai 2016 03 14:48

Re: Wer von Euch fährt Vollsyntetisches Motoröl 10W50

Beitrag von Forum Member

Es gibt eine Ölmarke, die sich amerikanisch liest und anhört, ist aber DEUTSCH.
Deren 10 W 40 fahre ich in all meinen Motorrädern, seit dem ich fahre.
Es ist nicht das billigste und auch nicht das teuerste, ich bekomme es in fast jedem Baumarkt und das Beste daran ist, ich habe stets sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Ansonsten mutet das Thema rund ums Öl an wie die Umfrage bei den Gärtnern.
Fragste 5, bekommste 7 bis 10 Antworten.
Gruß aus R.
Tom
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 678
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:04
Mai 2016 27 20:47

Re: Wer von Euch fährt Vollsyntetisches Motoröl 10W50

Beitrag von Forum Member

... und wie heisst es?

Gruß, Bernd
I like Hondas, and a few other motorcycles...
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 162
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 18:35
Mai 2016 30 10:03

Re: Wer von Euch fährt Vollsyntetisches Motoröl 10W50

Beitrag von Forum Member

Ja, wenn Schleichwerbung doch erlaubt ist
Liqui Moly
Gruß aus R.
Tom
Neues Thema Antworten