vergaser probleme

Hier gehört alles rein was die Technik der CBX betrifft

Neues Thema Antworten

Topic Author
Forum Member
Mär 2017 18 21:13

vergaser probleme

Beitrag von Forum Member

hallo
meine cbx ist 25jahre gestanden hab die vergaser ausgebaut alle düsen gereinigt
neue schwimmerventile reingegeben
komme mit der schwimmerhoehe nicht zurecht laeuft ueber sind aber alle beweglich( schwimmerniveau ?)
unter 2000upm kein sauberer motorlauf
bitte um hilfe
spende gutes eggenberger bier fuer den retter
lg klaus

Forum Member
Beiträge: 128
Registriert: Do 24. Jan 2013, 12:40
Mär 2017 20 08:19

Re: vergaser probleme

Beitrag von Forum Member

Servus,
Schwimmerhöhe ist bei der CBX 15,5mm, gemessen bei geschlossenen Ventil.
Wenn du neue Ventile eingebaut hast, der Schwimmerstand stimmt und es trotzdem überläuft auch die Überlaufröhrchen in der Schwimmerkammer kontrollieren.
Die haben manchmal feine Risse.
Vor dem Einbau Dichtheitsprobe machen, das spart ein paar Nerven.
Wegen Leerlaufproblem, hast du alle Düsen gereinigt, auch die eingepressten Leerlaufdüsen?
Synchronisierung, wie sieht es damit aus?
Gruß aus Tirol
Alois

Topic Author
Forum Member
Mär 2017 20 16:34

Re: vergaser probleme

Beitrag von Forum Member

danke alois
synchron sind sie hab ich schon geschaut
mir hat nur irritiert daß im werkstatt handbuch steht 15,5 mm wenn sie gerade die ventile beruehren
und gemischrauben 2umdrehungen?
lg klaus
ps. deine e-mail wegen dem bier (altmg1964@gmail.com)

Topic Author
Forum Member
Mär 2017 20 16:36

Re: vergaser probleme

Beitrag von Forum Member

ich nochmals die eingepressten duesen muessten nach dem ultraschallen perfekt sein lg klaus

Forum Member
Beiträge: 128
Registriert: Do 24. Jan 2013, 12:40
Mär 2017 20 16:54

Re: vergaser probleme

Beitrag von Forum Member

Hallo Klaus,
Ultraschallen ist eine Glaubensfrage.
Ich bau die Düsen lieber aus und sehe sie mir an. Hab da schon manche Überraschung gesehen.
Zum Schwimmerstand, das mit dem berühren der Ventile wie im WHB steht stimmt.
Da sollten die Ventile schon dicht sein.
Nach dem Einstellen Dichtheitsprobe und evtl. mit transparenten Schläuchen den tatsächlichen Benzinstand kontrollieren
CBX Vergaser.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Tirol
Alois
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 353
Registriert: Di 25. Dez 2012, 21:58
Mär 2017 26 21:20

Re: vergaser probleme

Beitrag von Forum Member

Hallo Klaus,

hast du die Probleme in den Griff bekommen?

Gruß Tommy
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Mär 2017 29 09:08

Re: vergaser probleme

Beitrag von Forum Member

Alois hat geschrieben:Hallo Klaus,
Ultraschallen ist eine Glaubensfrage.
Ich bau die Düsen lieber aus und sehe sie mir an. Hab da schon manche Überraschung gesehen.
Zum Schwimmerstand, das mit dem berühren der Ventile wie im WHB steht stimmt.
Da sollten die Ventile schon dicht sein.
Nach dem Einstellen Dichtheitsprobe und evtl. mit transparenten Schläuchen den tatsächlichen Benzinstand kontrollieren
CBX Vergaser.JPG

Eine Glaubensfrage ist das nicht, die einzelnen Gänge im Vergaserkörper kannst du gar nicht anders sauber kriegen. Und die ganzen Kleinteile werden ohnehin, auch beim schallen immer ausgebaut. Ohne Schall keine ordentlich Reinigung. Früher gabs mal spezielle (sehr aggressive) Flüssigkeiten für Tauchbäder, die siind aber längst verboten.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 192
Registriert: Do 5. Mai 2016, 12:20
Apr 2017 24 12:35

Re: vergaser probleme

Beitrag von Forum Member

Bzgl. der Schwimmerventile habe ich bei älteren Vergasern des öfteren das problem gehabt, dass diese nicht zuverlässig abdichten, auch wenn die Schwimmerhöhe richtig eingestellt ist. Bei einem alten Vergaser resetze ich die Schwimmerventile samt Sitz daher grundsätzlich wenn ich den Vergaser in der Hand habe. Die Ventile kosten um die 6,- EUR pro Stück, das dind mir meine nerven wert ;-)
Neues Thema Antworten