CBX1000 LIMA Lager
-
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Jan 2013
11
14:12
Re: CBX1000 LIMA Lager
Kuck auch mal mit der Lupe , ob der Lagersitz am Wellenende nicht angestaucht ist .
Das Lager soll einfach in den erhitzten Deckel hineinfallen , bzw ohne Hammerschläge etc .
Das Lager soll einfach in den erhitzten Deckel hineinfallen , bzw ohne Hammerschläge etc .
Bin recht bescheiden
-
- Beiträge: 678
- Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:04
Jan 2013
11
17:17
Re: CBX1000 LIMA Lager
OK, mache ich. Danke.
I like Hondas, and a few other motorcycles...
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 25. Dez 2012, 21:58
Jan 2013
11
19:32
Re: CBX1000 LIMA Lager
Das ist nicht gerade professionell :mrgreen: .Eine einwandfreie Passung lässt sich so eher nicht erzielen :) . Ich denke aber, wenn gar nichts mehr hilft, kann man das an dieser Lagerstelle zur Not wohl machen.Ich habe mir überlegt, das ich mit ganz feinem Schmirgelpapier (800er), ölgtränkt, den Wellenstumpf bearbeite. Was meint Ihr dazu?
Ansonsten: Einfach Lager gut anwärmen, evtl. die Welle wie weiter oben beschrieben im Gefrierschrank zwischenlagern, Lager auf eine ebene Unterlage, die Welle sauber ansetzen und zack - eins mit dem Gummihammer auf die Welle. Das passt dann schon. Du kannst die Welle dann von Hand durchdrehen, ob alles leichtgängig ist oder sich was verkantet hat.
Tommy
-
- Beiträge: 678
- Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:04
Jan 2013
11
22:56
Re: CBX1000 LIMA Lager
Danke Euch allen.
Das Problem war, dass der innere Ring des kleinen Lagers, das im LIMA-Deckel sitzt, nicht über den Wellenstumpf wollte. Beim Ausbauen hatte ich nichts bemerkt, erst als ich mich wieder mit der Montage befasste. Ich glaube, der Wellenstumpf war etwas gestaucht -- man sah am Wellenende ein paar winzige Kerben, das hat wohl früher einmal jemand mit dem Hammer nachgeholfen. Auch unter dem Vergrößerungsglass sah es so aus -- lies sich aber schwer verbindlich feststellen.
Heute habe ich mit 800er Schmirgelpapier, eingölt, von Hand den Wellenstumpf bearbeitet, so, daß das Lager sich nun wieder drüber streifen läßt. Es geht nun etwas weniger leichtgängig über den Wellenstump als das große Lager am anderen Wellenende -- von daher sollte das hinsichtlich der Tolereanz jetzt passen.
Das Problem sollte damit behoben sein, denke ich. Morgen kommt der Zusammenbau.
Zum Schluß noch zwei Fragen, einfach nur zum besseren Verständnis für mich.
(1) Hättet ihr die Welle mit angebautem Rotor und angebauter Reibscheibe ins Tiefkühlfach gelegt, damit der Innenring des kleinen Lagers leichter auf den Wellenstumpf geht?
(2) Ganz ähnlich, hätttet ihr den Deckel mit eingetriebenem kleinen Lager und mit eingelegtem Stator erhitzt, um den Innenring des kleinen Lagers zu erweitern?
Vielleicht wäre beides ja unproblematisch, aber ich war mir dann da nicht so sicher und habe es deshalb so gemacht wie oben beschrieben.
Gruß, Bernd
Das Problem war, dass der innere Ring des kleinen Lagers, das im LIMA-Deckel sitzt, nicht über den Wellenstumpf wollte. Beim Ausbauen hatte ich nichts bemerkt, erst als ich mich wieder mit der Montage befasste. Ich glaube, der Wellenstumpf war etwas gestaucht -- man sah am Wellenende ein paar winzige Kerben, das hat wohl früher einmal jemand mit dem Hammer nachgeholfen. Auch unter dem Vergrößerungsglass sah es so aus -- lies sich aber schwer verbindlich feststellen.
Heute habe ich mit 800er Schmirgelpapier, eingölt, von Hand den Wellenstumpf bearbeitet, so, daß das Lager sich nun wieder drüber streifen läßt. Es geht nun etwas weniger leichtgängig über den Wellenstump als das große Lager am anderen Wellenende -- von daher sollte das hinsichtlich der Tolereanz jetzt passen.
Das Problem sollte damit behoben sein, denke ich. Morgen kommt der Zusammenbau.
Zum Schluß noch zwei Fragen, einfach nur zum besseren Verständnis für mich.
(1) Hättet ihr die Welle mit angebautem Rotor und angebauter Reibscheibe ins Tiefkühlfach gelegt, damit der Innenring des kleinen Lagers leichter auf den Wellenstumpf geht?
(2) Ganz ähnlich, hätttet ihr den Deckel mit eingetriebenem kleinen Lager und mit eingelegtem Stator erhitzt, um den Innenring des kleinen Lagers zu erweitern?
Vielleicht wäre beides ja unproblematisch, aber ich war mir dann da nicht so sicher und habe es deshalb so gemacht wie oben beschrieben.
Gruß, Bernd
I like Hondas, and a few other motorcycles...
Jan 2013
11
23:23
Re: CBX1000 LIMA Lager
Klar kannst du so machen, ist aber normal nicht notwendig da hier eigentliche keine Presspassung vorgesehen ist. Die Welle lässt sich ohne Gewalt in das kleine Lager schieben. Wenn du die Stauchung weggeschliffen hast ist das voll in Ordnung, sofern du nicht so viel abgeschliffen hast, dass das Lager jetzt auf der Welle klappert ( wovon ich nicht ausgehe).
Toddi
Toddi
-
- Administrator
- Beiträge: 529
- Registriert: Mi 8. Aug 2012, 13:00
Jan 2013
14
13:30
Re: CBX1000 LIMA Lager
Geh mal davon aus, daß ein handelsüblicher Gefrierschrank nicht unter -20°C kommt. Das ist ne Temperatur wie im Winter, also eher unkritisch für alle beteiligten Teile...Bernd hat geschrieben:(1) Hättet ihr die Welle mit angebautem Rotor und angebauter Reibscheibe ins Tiefkühlfach gelegt, damit der Innenring des kleinen Lagers leichter auf den Wellenstumpf geht?
Antwort somit: JA
Nein, eher nicht...(2) Ganz ähnlich, hätttet ihr den Deckel mit eingetriebenem kleinen Lager und mit eingelegtem Stator erhitzt, um den Innenring des kleinen Lagers zu erweitern?
Im Betrieb wird so ein Lager nicht viel wärmer als 150 °C (schätze ich mal...) Auf der Herdplatte oder wo auch immer mußt Du sehr darauf achten, das Lager nicht zu überhitzen (gekapseltes Lager, dann Fett weg; Lager mit Kunststoffkäfig, dann Käfig weg usw...).
Problem könnte werden, daß sich beim Erhitzen des gesamten Deckels das Lager wieder aus seiner Passung löst und Dir entgegenfällt. Das tut dann ganz schön weh, wenn man seinen Reflexen folgt und das Teil auffangen will ohne Handschuhe ;)
Innenschalen werden üblicherweise mit einem erhitzten Dorn durch Wärmeleitung erwärmt, direkt mit der Flamme würd ich nur im Notfall rangehen...
Meine Meinung... :!:
Andreas
Wenn Gott gewollt hätte, daß Motorräder sauber sein müssen, wäre Spüli im Regen!
Man steckt immer in der Schei.., nur die Tiefe ändert sich.
Man steckt immer in der Schei.., nur die Tiefe ändert sich.
-
- Beiträge: 678
- Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:04
Jan 2013
14
17:44
Re: CBX1000 LIMA Lager
@keuleandy:
Hallo Andreas,
vielen Dank für Dein ausführliches Feedback -- habe dabei was gelernt.
Gruß, Bernd
Hallo Andreas,
vielen Dank für Dein ausführliches Feedback -- habe dabei was gelernt.
Gruß, Bernd
I like Hondas, and a few other motorcycles...
-
- Beiträge: 678
- Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:04
Jan 2013
14
17:49
Re: CBX1000 LIMA Lager
@Toddy14:
Hallo Toddy,
danke für Dein Feedback -- da bin ich jetzt beruhigt.
Gruß, Bernd
Hallo Toddy,
danke für Dein Feedback -- da bin ich jetzt beruhigt.
Gruß, Bernd
I like Hondas, and a few other motorcycles...