Montagestaender zum überwintern

Neues Thema Antworten

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 85
Registriert: So 2. Okt 2016, 10:31
Sep 2017 23 11:49

Montagestaender zum überwintern

Beitrag von Forum Member

Guten Tag,
Da ich gute Erfahrungen gemacht habe,suche ich welche für die cbx.
Fürs Vorderrad gibt's ja etliche,nur fürs Hinterrad habe noch keine gefunden.
Lg
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Sep 2017 23 22:05

Re: Montagestaender zum überwintern

Beitrag von Forum Member

Ich bin nicht sicher, was genau du suchst, aber ich habe mir Holzlatten passend zugesägt, die (unter die Gabelholme gestellt) das Vorderrad gerade so eben vom Boden anheben. Das Hinterrad bleibt dabei noch immer in der Luft.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 85
Registriert: So 2. Okt 2016, 10:31
Sep 2017 24 08:48

Re: Montagestaender zum überwintern

Beitrag von Forum Member

Hallo Achim,
das sind Teile die auch im Rennsport verwendet werden.man braucht 2 Stück, jeweils
eins für vorne, und eins für hinten.damit stehen die Maschinen bombensicher..
Nur die Größe muss stimmen.
Da ich mit meinem Hauptstaender das Hinterrad nicht vom Boden frei bekomme,werde ich
Mir diese besorgen.
Es hätte ja sein können,das Leute hier im Forum ,solche verwenden.
LG
Menn
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1586
Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Sep 2017 24 09:45

Re: Montagestaender zum überwintern

Beitrag von Forum Member

Hi Menn
Wenn dein Hinterrad beim Aufbocken auf dem Hauptständer nicht frei wird, solltest du nach der Ursache forschen. Wahrscheinlich ist dein Ständer (am Motorrad :zwink: ) schon etwas morsch - eine bekannte Schwäche. Irgendwann kippt dir die ganze Fuhre mal ganz einfach um.
Ich habe für meine FZR auch solche Montageständer. Sie sind in der Breite und Höhe verstellbar und daher für die meisten Mopeds verwendbar. Gibt es u.a. bei Polo und Tante Louise :dh:
Viele Grüsse vom Hajott !


Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 645
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:23
Kontaktdaten:
Sep 2017 24 10:40

Re: Montagestaender zum überwintern

Beitrag von Forum Member

Ich verstehe das ganze Gedöns vom Aufbocken über den Winter nicht, beim Einmotten kommt mehr Luftdruck in die Reifen und dann wird die Maschine Abgestellt.
Motorrad Reifen werden trotz unserer vielen Maschinen nicht älter als fünf Jahre, dann sind sie abgefahren, wenn ein Reifen keine 5 Monate Standzeit aushält hätte ich auch kein Vertrauen damit zu fahren.
Ob ein Autofahrer der sein Cabrio mit Saisonkennzeichen fährt auf die Idee kommt sein Auto Aufzubocken halte ich für ein Gerücht.
Wer jetzt im Herbst zum Motorradhändler geht und sich die neuen Modelle Anschaut , die stehen auch nur auf Ihren Rädern, und die meisten dann noch länger als 6 Monate.
Bei den PKW stehen die Neuwagen sogar im Freien bei Wind und Wetter.
Ich halte das ganze für etwas Übertrieben

Forum Member
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Sep 2017 24 15:44

Re: Montagestaender zum überwintern

Beitrag von Forum Member

Wir hatten doch grad erst den offensichtlich Morschen Hauptständer von dem Menn sein Motorrad diskutiert .
Sein Hinterrad kommt nicht frei . Das ist ein Typisches Symptom für einen Morschen Hauptständer .
Solche Morschen Hauptständer werden , nachdem sie erneuert wurden , üblicherweise im EBay zum Kauf oder Gebot eingestellt .
Scheinbar möchte Menn anstatt das Geld in einen guten funktionierenden Hauptständer zu investieren , lieber Geld für einen Racing Aufbockständer Ausgeben .
Es wäre doch Preiswerter möglich : Unter den morschen Hauptständer einfach ein ca. 5cm Brett legen , dann geht das Hinterad schon mal ausreichend frei . Und für vorne dann ein Brett unter das Gabeljoch so wie Achim es hier beschrieben hat .
:hs2:
Bin recht bescheiden
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1586
Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Sep 2017 24 23:02

Re: Montagestaender zum überwintern

Beitrag von Forum Member

Muss Mazze Recht geben. Ich habe 2 Motorräder, die auf dem Boden stehend überwintern. Ich erhöhe nicht mal den Reifendruck. Ebenso wenig wird mein Cabrio mit Saisonkennzeichen aufgebockt. Dieses bekommt allerdings etwas mehr Luft in die Puschen gepustet. Nach Möglichkeit bewege ich es von Zeit zu Zeit, weil im letzten Winter die vorderen Bremsscheiben gelitten haben (Bremsrubbeln) und gewechselt werden mussten. Mit den Reifen hatte ich jedoch noch nie Probleme - egal ob 2 oder 4 Räder.
Die Montageständer benutze ich nur zum arbeiten an den Motorrädern.
Viele Grüsse vom Hajott !


Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 85
Registriert: So 2. Okt 2016, 10:31
Sep 2017 25 09:43

Re: Montagestaender zum überwintern

Beitrag von Forum Member

So hat jeder seine Vorlieben.
Auch mit einem intakten Hauptstaender steht die cbx meiner Ansicht auch nicht gerade sicher.
Es gibt ja auch Motorräder,die von Hause aus keinen Hauptstaender besitzen, und da sind
Montagestaender eine große Hilfe.
Habe nun besagte Teile bestellt, dann wird der Hauptstaender überprüft.
:dh:
Lg
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Sep 2017 25 23:10

Re: Montagestaender zum überwintern

Beitrag von Forum Member

... es ist genau wie Mazze es sagt.
In selbst supporte lediglich den Motor vorne etwas mit einem Holzklotz, um etwas Druck von dem Gabel Simmerringen zu nehmen, die lecken sonst erfahrungsgemäß oftmal im Frühling. Daher mache ich auch etwas von disem Losbrech-Moment Reduzierer auf die Standrohre, federe sie kurz ein damit sie benetzt sind, Reifen Luftdruck um ein halbes Bar erhöhen (da ist sie im Frühling auch sofoet fahrbereit und nicht halb platt) und gut is.
Beim Händler stehen sie in der Tat genau so, nur privat soll das plötzlich nicht mehr gehen .... seltsam.

Forum Member
Beiträge: 26
Registriert: Do 23. Nov 2017, 10:03
Dez 2017 04 16:05

Re: Montagestaender zum überwintern

Beitrag von Forum Member

Für meine R nine t benutze ich für die Wintermonate auch einen Zentralständer von Constands. Allerdings nur, weil es keinen Hauptständer gibt für die Gute und entlastete Räder entlasten mein Gewissen - dann habe ich das Bestmögliche gemacht........
Neues Thema Antworten