CB1 Motor lässt sich nicht drehen

Neues Thema Antworten

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 36
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 17:03
Jul 2018 07 19:26

CB1 Motor lässt sich nicht drehen

Beitrag von Forum Member

Hallo...Gestern wollte ich bei einem CB1 Motor Zylinder und Kopf montieren, der Motor lässt sich aber nicht rückwärts drehen.

Der Motor ist seit 1992 nicht gelaufen. Kann der Anlasser evtl. festsitzen ober was könnte die Ursache sein

Sonnige Grüße vom Niederrhein

Peter

Forum Member
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Jul 2018 07 20:22

Re: CB1 Motor lässt sich nicht drehen

Beitrag von Forum Member

Ist denn jetzt der Zylinder und der Kopf mit Nocken schon montiert oder lässt er sich ohne montierten Zylinder nicht Rückwärts drehen ?
Wie weit geht er denn vorwärts zu drehen ? Zum Beispiel : eine viertel Umdrehung , oder mehr als eine ganze Umdrehung ?
Bin recht bescheiden

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 36
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 17:03
Jul 2018 08 09:14

Re: CB1 Motor lässt sich nicht drehen

Beitrag von Forum Member

Moin Alexander...Kopf und Zylinder sind noch nicht drauf. Vorwärts lässt er sich butterweich drehen so oft ich will, rückwärts keinen mm.

Forum Member
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Jul 2018 08 14:30

Re: CB1 Motor lässt sich nicht drehen

Beitrag von Forum Member

Dann hab ich so keine Idee . Sonst hätte ich gesagt : Die Steuerkette verhackelt sich .
Aber dann musst du den Motor wohl nochmal aufmachen . Wir sind gespannt .
Bin recht bescheiden

Forum Member
Beiträge: 128
Registriert: Do 24. Jan 2013, 12:40
Jul 2018 08 16:03

Re: CB1 Motor lässt sich nicht drehen

Beitrag von Forum Member

Servus,
theoretisch kann es der Anlasser oder die Zwischenräder sein.
Der Anlasser-Freilauf gibt nur eine Richtung frei (Kurbelwelle vorwärts) und dreht beim Rückwärts drehen der Kurbelwelle die Zwischenräder sowie den Anlasser mit, deshalb geht es schwerer als vorwärts. Wenn da etwas ganz fest ist geht das Rückwärts drehen gar nicht.
Bau den Anlasser einfach mal aus, dann kann man evtl. mehr sagen.

Und eine Reinigung und Durchsicht schadet dem Anlasser der CBX sowieso nicht "au"
Gruß aus Tirol
Alois

Forum Member
Beiträge: 128
Registriert: Do 24. Jan 2013, 12:40
Jul 2018 08 16:10

Re: CB1 Motor lässt sich nicht drehen

Beitrag von Forum Member

Hier noch ein paar Bilder von einem CBX Anlasser der "Fest" war.
Anlasser CBX 1000 03.jpg
Anlasser CBX 1000 02.jpg
Anlasser CBX 1000 01.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Tirol
Alois
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 353
Registriert: Di 25. Dez 2012, 21:58
Jul 2018 08 21:34

Re: CB1 Motor lässt sich nicht drehen

Beitrag von Forum Member

Hallo Peter,
ich würde den Motor eh unten aufmachen, wenn er jahrzehntelang lag. Der Aufwand ist gering und du hättest die Gewissheit, dass alles in Ordnung ist. So wie ich deine anderen Beiträge lese, hast du bereits einige Probleme mit dem Motor gehabt. "oj" Grund genug misstrauisch zu sein.
Gruß Tommy

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 36
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 17:03
Jul 2018 09 18:29

Re: CB1 Motor lässt sich nicht drehen

Beitrag von Forum Member

Hallo......danke für eure Tips. Habe den Anlasser ausgebaut, der sitzt bombenfest.
Jetzt dreht der Motor auch rückwärts.

Forum Member
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Jul 2018 09 21:34

Re: CB1 Motor lässt sich nicht drehen

Beitrag von Forum Member

Ein festgerosteter Anlasser . Hab ich überhaupt noch nicht gesehen . Dann muss da ja Wasser seinen Weg hineingefunden haben . Ansich sind da ja O-Ringe hinter den Deckeln . Oder Kondenswasser ?
Alois , hast du den Anlasser wieder hingekriegt ?
Bin recht bescheiden

Forum Member
Beiträge: 128
Registriert: Do 24. Jan 2013, 12:40
Jul 2018 09 22:11

Re: CB1 Motor lässt sich nicht drehen

Beitrag von Forum Member

Hallo Alexander,
der Anlasser, von einem Teilemarkt, ist wieder OK.
Mit Bürste, Schleifleinen und etwas Geduld entrostet, Kollektor leicht überdreht und mit neuen Kohlebürsten versehen.
Probehalber eingebaut und für gut befunden liegt er jetzt als Reserve im Regal.
Gruß aus Tirol
Alois
Neues Thema Antworten