Minderwertige Kabelbinder

Neues Thema Antworten

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Sep 2018 26 15:17

Minderwertige Kabelbinder

Beitrag von Forum Member

Ein Ärgernis . Die schwarzen Kabelbinder , von denen ich vor ca drei Jahren im Aldi Nord einige Pakete gekauft hatte taugen nichts .
Die Dinger Altern und brechen einfach ab wie ein Stückchen trocken Holz , wenn man daran biegt .
Ich bin grade noch rechtzeitig darauf gestoßen und konnte den Absturz von wertigen Teilen , Ausspuffanlagen , polierte Ventildeckel , Schwingen und Neulackierten Haupt und Seitenständern verhindern , die ich an eine Lochwand damit angebunden habe .
Die guten alten Nylonkabelbinder gibt es wohl so nicht mehr .
Also passt gut auf , was ihr damit befestigt .
Bin recht bescheiden
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1586
Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Sep 2018 26 17:08

Re: Minderwertige Kabelbinder

Beitrag von Forum Member

Habe letztens auch schon eine solche Charge entsorgt :dr:
Viele Grüsse vom Hajott !


Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Sep 2018 26 22:00

Re: Minderwertige Kabelbinder

Beitrag von Forum Member

Bei Reichelt bekommt man stets PA/Nylon gekauft, ist das vielleicht besser als das Aldi-Gelumpe? Billig ist eben das Gegenteil von preiswert.
Achim (noch aus alten Beständen schöpfen könnend, zum Glück)

PS: ich scheitere ja schon an Aufgaben wie "2mm Isolierschlauch", was weiß ich schon... Jetzt habe ich zwar welchen gekauft, aber das ist Gewebeschlauch. Suboptimal, aber immerhin geeignet. Manchmal heule ich den 80er Jahren hinterher; da war das Zeug zwar teuer, aber immerhin verfügbar. Kabelbinder gab es ausschließlich in Nylon und Isolierschlauch in PVC. Nun ja.
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 678
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:04
Sep 2018 26 22:23

Re: Minderwertige Kabelbinder

Beitrag von Forum Member

Mir geht andauernd was kaputt, was ich mir vor mehreren Jahren als als Vorrat angelegt habe. Erst neulich: Schleifbänder und Flexscheiben für entsprechende Elektromachinen. Schleifband 1 -- nach 1 Umdrehung an der Klebestelle gerissen, Schleifband 2 -- schon beim Einspannen gerissen. Flexscheibe: beim Einspannen auf den Boden gefallen und zersprungen.

Bei Briefumschlägen: kaputte Gummierungen, nagelneue Gummis liegen zerbröselt in der Schublade, etc...

Mir scheint, fast nichts mehr wird für dauerhaftes Halten ausgelegt -- zumindest bei dem was die Hersteller für "Verbrauchsmaterial" halten.

Gruß, Bernd
I like Hondas, and a few other motorcycles...
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 599
Registriert: Di 17. Jul 2018, 14:47
Sep 2018 27 08:31

Re: Minderwertige Kabelbinder

Beitrag von Forum Member

Das ist nicht nur bei Billigkrams der Fall

Selbst bei Makita hats scheinbar auch nur noch Kabel aus der Grabbelkiste, stocksteif, erst recht wenns kalt wird. Gerade wenn man bei diesem Wetter abends noch draussen arbeiten will. Die kleinen Flexen sind ne Katastrophe, beim Bohrhammer ist wiederum ein Gummikabel dran

Leider ists bei Fein nicht besser. Da nehme ich dann immer die alten Fein-Maschinen mit dem Gummikabel

"oj"
Wenn ich mal sterbe ist meine grösste Sorge,
dass meine Frau die Werkzeuge und Maschinen für das Geld verkauft,
was ich ihr erzählt habe als ich es angeschafft habe
Neues Thema Antworten