Klopfen im Standgas

Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 599
Registriert: Di 17. Jul 2018, 14:47
Mai 2020 11 22:30

Re: Klopfen im Standgas

Beitrag von Forum Member

Beschaff dir erst mal sechs Uhren.

Das Einstellen ist keine Hexerei - in fünf Minuten gemacht aber auch nicht
Wenn ich mal sterbe ist meine grösste Sorge,
dass meine Frau die Werkzeuge und Maschinen für das Geld verkauft,
was ich ihr erzählt habe als ich es angeschafft habe
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 63
Registriert: So 19. Apr 2020, 21:04
Mai 2020 12 06:55

Re: Klopfen im Standgas

Beitrag von Forum Member

Ok ich informiere mich da mal!! Dass ich das selber lerne zum Synchronisieren!! Mfg Andreas
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 599
Registriert: Di 17. Jul 2018, 14:47
Mai 2020 12 08:16

Re: Klopfen im Standgas

Beitrag von Forum Member

Wenn ich mal sterbe ist meine grösste Sorge,
dass meine Frau die Werkzeuge und Maschinen für das Geld verkauft,
was ich ihr erzählt habe als ich es angeschafft habe
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 192
Registriert: Do 5. Mai 2016, 12:20
Mai 2020 12 09:39

Re: Klopfen im Standgas

Beitrag von Forum Member

Der Deckel vom Luftfilterkasten ist imens wichtig, Ich habe mal einen Motor spasseshalber gemessen ohne den Deckel und die Gemischzusammensetzung war über den ganzen Drehzahl- und Lastbereich miserabel. Nur mit montiertem Deckel schwingt die Luftsäule im Ansaugtrakt so wie die Ingenieure bei Honda sich das vor über 40 Jahren ausgedacht hatten ;-)

K&N finde ich gut, habe ich auch bei allen meinen Mopeds. Die CBX läuft mit dem K&N minimal magerer, muss aber nicht umgedüst werden. Beachte die Pflegeanweisungen von K&N wie der Filter zu reinigen ist und vergiss´ nicht ihn regelmäßig zu warten und zu ölen, sonst funktioniert bzw. filtert er nicht wie vom Hersteller angedacht.

Mein Tipp zu deiner CBX: Unabhängig von der Ursache des "geklackere" kaufe dir einen Deckel für den Luftfilterkasten, sonst machst du deinen Motor auf Dauer kaputt.
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 63
Registriert: So 19. Apr 2020, 21:04
Mai 2020 12 12:24

Re: Klopfen im Standgas

Beitrag von Forum Member

Hallo habe alles Original gelassen nur den Ori Filter gegen einen K&N getauscht weil der halt ewig hält!! Den Deckel hab ich auch montiert wie es Original ist!! Das mit den Uhren muss ich mir noch überlegen ob ich mir das selber zulege oder es machen lasse!! Braucht man ja nicht do oft oder??

Mfg Andreas
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 599
Registriert: Di 17. Jul 2018, 14:47
Mai 2020 12 14:28

Re: Klopfen im Standgas

Beitrag von Forum Member

Nee braucht man nicht

.... ausser man wie die Vergaser synchronieren.....

ansonsten liegen die im Schrank
Wenn ich mal sterbe ist meine grösste Sorge,
dass meine Frau die Werkzeuge und Maschinen für das Geld verkauft,
was ich ihr erzählt habe als ich es angeschafft habe
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 63
Registriert: So 19. Apr 2020, 21:04
Mai 2020 12 17:06

Re: Klopfen im Standgas

Beitrag von Forum Member

Ok Danke wollte noch fragen wo ich denn die Schläuche zum Syncronisieren Anhänge? Gibt es das Spezielle Adapter wo ich beim Vergaser reinschauen muss? Oder sind die schon vorhanden!! Bin jetzt leider nicht in der Werkstatt um kurz zu schauen!! Ein Foto währe nett!!

Mfg Andreas
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 599
Registriert: Di 17. Jul 2018, 14:47
Mai 2020 12 20:57

Re: Klopfen im Standgas

Beitrag von Forum Member

Am Vergaser sind entsprechende Schrauben angebracht
Die inneren Vergaser sind da etwas fummelig zu erreichen
Wenn ich mal sterbe ist meine grösste Sorge,
dass meine Frau die Werkzeuge und Maschinen für das Geld verkauft,
was ich ihr erzählt habe als ich es angeschafft habe
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Mai 2020 12 21:13

Re: Klopfen im Standgas

Beitrag von Forum Member

Genau, alle Vergasergummis tragen eine (M4?)-Schraube, bei der ProLink hat der dritte bereits ein Röhrchen, an das eine Uhr angeschlossen werden kann (wird sonst für den automatischen Kraftstoffhahn genutzt). Diese Röhrchen brauchst du also auch noch, um die Schläuche anschließen zu können.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 63
Registriert: So 19. Apr 2020, 21:04
Mai 2020 12 21:51

Re: Klopfen im Standgas

Beitrag von Forum Member

Sind es die Schrauben wie auf dem Bild im Anhang??

Mfg Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 160
Registriert: Di 9. Feb 2016, 16:32
Mai 2020 13 00:11

Re: Klopfen im Standgas

Beitrag von Forum Member

Jawohl - die müssen raus und die Schrauben für die Schläuche zu den Uhren kommen dann rein.
Aufpassen beim ein und ausschrauben, fallen gerne mal nach unten und dann suchst du dich zu Tode. hab letztes mal sogar die Minikamera gebraucht um sie wieder zu finden.
Grüße von der Schwäbischen Alb
Sigi
Neues Thema Antworten