Irgendwann in Vorzeiten hat den mal jemand schwarz umlackiert und das gleich zweimal . Auf einer Schicht 2K Schwarz Glanz lag noch eine Schicht Spraydosen Matt . Darüber der gewachsene Dreck aus dem laufendem Betrieb .
Jetzt auf dem Werktisch vielen mir die 8mm Bohrungen für die inneren Zuganker und die Bauform der Einlassventilteller auf . Also nix Prolink . Egal , jedenfalls hat der keine Rippenschäden , alle Gewinde sind Fit und alle Gleitlagerstellen sehen aus , als hätten die noch nie gelaufen . Alteingelagerte Qualität eben .
Erste Reinigungsversuche führten schnell zu der Erkenntnis , das wird mit meinen Möglichkeiten hier nichts . Zwar konnte ich in einigen Bereichen durch scharfes Anblasen mit der Druckluftpistole den Lack Abpellen und darunter kam Jungfräulich Silber leuchtendes Alu ans Licht , aber das ist natürlich nicht abschließend Zielführend , denn im großem und ganzen bleibt der alte schwarze Lack zwischen den Rippen liegen .
Also hab ich nun mal im Netz geschaut und in meiner HH Gegend diese Firma für Chemisches Entlacken herausgesucht , zu denen ich schon immer mal etwas hinbringen wollte , aber immer zu Faul war da hin zufahren .
Nun ich war Ewigkeiten nicht mehr in diesem Viertel , einer Industriegegend , Speditionsgegend . Billstrasse 2km über Kopfsteinpflaster Gradeaus .
Dort möchte man nicht Tot über dem Zaun hängen . Nun habe ich gelernt , das es in HH auch schon einen gigantischen "Souk" gibt .
Hunderte von Abenteuerlich Anmutenden , aus Spanplatten , Brettern und rostigen Containern zusammengezimmerte Läden , säumten kilometerlang beidseitig diese Strasse . Dunkelhäutige Personen wuselten zu Tausenden durch riesige Haufen von 10m hoch aufgetürmten Schrott-Waschmaschinen und Altreifen , mehrfach übereinander gelagerte Altautos , sowie knallbunte Jahrmarktware aller Art. Jegliche Verkehrsregeln waren hier Außer Kraft gesetzt . Als ich mich hier im Slalom zwischen alten morschen Sprintern und willkürlich die Strasse querenden rostigen 7.5Tonnern , mit meinem Auto durchgeschlängelt hatte ( Schwitz , ich wusste immer das ich nicht dahinfahren wollte ) ,
lag nun am Ende der Strasse die Entlackungsbude . Oha . Ich hatte den Kopp da auf den Tisch gelegt und nix Quittiert gekriegt . Oh-Mann .
Übrigens : Ich hatte über vier verschraubte Lagerböcke gleich noch einen Orig.Silbernen CB1 Ventildeckel mit draufgeschraubt , damit der gleich in einem Durchgang und hoffentlich auch in einer kompakten Preislichen Abhandlung mit verarztet werden kann .
Hat hier schon mal jemand von euch versucht , die meist schon angefressen aussehende silberne Beschichtung von einem CB1 Ventildeckel runterzumachen , so das er fürs Polieren fit ist ? Mir ist das bislang noch nicht abschließend gelungen , denn das ist irgend ein hochwertiges Zeug , welches man noch nicht mal mit 400er Schleifpapier aus den Ecken bekommt . Also ist das Chemische Verfahren mal einen Versuch wert .
In der Vergangenheit hatte ich schon mal so einen Deckel Glasperlstrahlen lassen , den dann gewissenhaft mit Druckluft und mit Bremsenreiniger nachgereinigt . Als ich den montieren wollte hatte ich doch noch wieder Glasmehl auf den Fingerkuppen . Das Zeug sitzt wie Kit in scharfen Ecken und Gussgraten sowie auch in feinsten Gusslunkern und Rauhstellen , wo es infolge Ausrieselt .
Seither versuche ich Strahlarbeiten an meinen Motorteilen zu vermeiden .
Mitte der Woche soll das fertig sein . Ich bin mal gespannt und werde dann mal dazu informieren .
